Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ist alles relativ, einen VW Bulli + Roller nur so zum Spaß. In meinen Augen sind das doch eigentlich schon mal Indizien für einen sehr hohen Lebensstandard.

Hmm kommt vielleicht so rüber als dass ich viel Geld habe, stimmt aber leider nicht!

Man muss nicht einen hohen Lebensstandard besitzen nur wenn man Fahrzeuge besitzt! Ich muss dazu sagen dass ich Steuer und Versicherung von meinem Vater bezahlt bekomme, was aber nicht heißen soll, dass ich alles bezahlt bekomm! Den Bus hab ich zum 18. bekommen, da man den gekauft hatte als ich zur Welt gekommen bin und mein Vater hat ihn mir deshalb geschenkt!

Meine Roller habe ich mir alle selber von meinem eigenen ersparten Geld gekauft! Ich bin für meine Roller jede Ferien wo ich hatte zum Arbeiten gegangen und hab auch Privat viel gemacht!

Also ich will nur klarstellen, dass man nicht immer einen hohen Lebensstandard hat wenn man ,wie ich, Roller oder sonstiges besitzt!

Gruß Sammy

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ist eine Frage wie man Lebensstandard definiert. Für mich ist Geld nur indirekt ein Indikator für den Lebensstandard. So kann z.b. jemand ein paar Millionen auf dem Konto liegen haben aus irgendwelche Gründen jedoch in einer 25 m² Wohnung leben, sich nur von Haferschleim ernähren und die Anzüge von Uropa auftragen. Ein anderer hat 100.000,- ? Konsumschulden, lebt von Hartz V, hat eine nette Wohnung aus der er nicht rausgeklagt werden kann, konsumiert weiter lustig auf Pump. Die Bude ist voll mit allem was der Versandhandel so auf Rechnung verschickt. Wer von den beiden hat den höheren Lebensstandard?

Wenn man also z.B. Bus und Roller zur Verfügung hat, macht das schon einen guten Teil Lebensstandard aus, denn die Fahrzeuge stehen Dir ja zur Verfügung. Ob bar bezahlt, geschenkt oder finanziert ist doch vollkommen unerheblich.

Das ist wahrscheinlich das größte Problem, das wir in Deutschland haben. Wir alle haben ein sehr hohen Lebensstandard, sowohl im Vergleich zu den Generationen vor uns, als auch im Vergleich zum größten Teil der Weltbevölkerung. Das macht sich aber kaum jemand bewußt, denn egal wieviel man hat, es reicht nicht, weil der Nachbar ja vermeindlich mehr hat.

Mist, ist mir das 'Wort zum Sonntag' doch schon wieder am Freitag Mittag rausgerutscht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information