Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ne...müssen erst nen termin finden, an dem ich, ludy und amazombi können. ich weiß auch nicht ob man das teil auf den p4 stellen muss...ich brauch das jedenfalls nicht.

also wenns geht wäre das super -- bin sehr gespannt :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ahhhhhh!

Endlich ein Erfolg bei der Suche!

----habe auch gerade solche Motoren bekommen und mich schon gefragt: "Was sind DAS denn für Kanäle?"

Grüße,

Alex

  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin

ich hab heute auch mal meinen PK75 Motor auseinander genommen

und hab mich gefreut das der tatsächlich den ETS Lagersitz hat (38mm Lager und 35mm Siri Sitzdurchmesser) die Welle hat auch den 24mm Ansatz - sehe ich doch richtig dass das der ETS Lagersitz ist oder?

eine Frage ist mir heute noch gekommen - die anderen Gehäuse haben alle diese Bohrung im Überströmer Limaseitig

Dieses aber nun nicht - braucht man das bei diesem Lagersitz nicht? ist doch für irgendeine Schmierung an der Welle oder?

Wäre super wenn mir das jemand kurz erläutern könnte :-D

anbei noch ein paar Fotos

post-5837-1265993406,98_thumb.jpg

post-5837-1265993522,59_thumb.jpg

post-5837-1265993644,84_thumb.jpg

Bearbeitet von scooter-rookie
Geschrieben

Kannst du die Überströmer mal von aussen Fotografieren? würd mich mal intressieren wieviel Material da steht. Ob du den Veräußern willst braucht man nicht zu fragen oder?

Geschrieben

Moin Moin

ich hab heute auch mal meinen PK75 Motor auseinander genommen

und hab mich gefreut das der tatsächlich den ETS Lagersitz hat (38mm Lager und 35mm Siri Sitzdurchmesser) die Welle hat auch den 24mm Ansatz - sehe ich doch richtig dass das der ETS Lagersitz ist oder?

eine Frage ist mir heute noch gekommen - die anderen Gehäuse haben alle diese Bohrung im Überströmer Limaseitig

Dieses aber nun nicht - braucht man das bei diesem Lagersitz nicht? ist doch für irgendeine Schmierung an der Welle oder?

Wäre super wenn mir das jemand kurz erläutern könnte :-D

anbei noch ein paar Fotos

die schmierung bei den ets hälften wird über das kleine dreieck gewährleistet ,da ist neh bohrung drin bis ins lager ! :-D

@timey : die hälften sind aussen gleich mit den anderen gehäusen !

Geschrieben

@timey:

ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht genau was Du meinst aber ludy1980 hat schon Recht - Gehäuse ist sonst genauso

und mit dem verkaufen hast Du Recht - leider nicht :-D

@ludy1980: Du meinst diese komische Dreieck auf der Planfläche des Kurbelgehäuses auf dem ersten Bild - hab mich schon gefargt wofür das gut ist :-D

Danke

Gruß

Nicky

Geschrieben

@ludy1980: Du meinst diese komische Dreieck auf der Planfläche des Kurbelgehäuses auf dem ersten Bild - hab mich schon gefargt wofür das gut ist :-D

ja genau dieses dreieck ! :-D

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo...

Habe gestern eine PK XL2 zerlegt. Nachträglich habe ich dann festgestellt, das die 75ccm hat.

Somit habe ich dann jetzt hier 2 75er Motoren liegen:

Der XL2 Motor:

Bohrung: 47mm Hub: 43mm

74,6 ccm

5,6 PS bei 7100 U ?

Max.Speed: 80 km/h

Riesige Überströmer (Auf dem Foto zum Vergleich ein 133er Polini)

XL2 Kupplung

Verbaut war ein SHB 20 Vergaser.

Der 2te Motor ist ein PK XL1 Motor:

Bohrung: 43mm Hub: 51mm

74,02 ccm

4,4 PS bei 5500 U ?

Vergaser SHB 19/19

Welcher Motor ist denn jetzt wie beliebt bzw. besser? Schlechter?

Ich meine, klar, der XL2 Motor scheint irgendwie schon geiler zu sein, aber ich meine mich zu errinnern, das die Langhub-Motoren doch gefragter sind?

:thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Langhub- oder Kurzhubgeschichte? Ist doch schnell geklärt:

Im Normalfall beträgt die Zylinderhöhe über Motorgehäuse bei KH ca. 72mm, bei LH ca. 96mm

Oder der Kolben: Hemdlänge KH ca.48mm, LH ca. 65mm

Schnell nachmessen und die ??? sind weg...

:crybaby: bobcat

Edith kommt beim Nachrechnen des Hubraumes bei 47mm Bohrung und KH auf knapp 75ccm und bei LH auf knapp 90ccm :thumbsdown:

Also der Motor ist schick,schöne ÜS :crybaby:

Aber der Zylinder ist der von der ETS würd ich sagen auf Grund der Üs

Bist sicher das er 125 ccm hat dann isses der von der ETS sonst olympia od. Dr

Ok etz warst zu schnell... ;-)

ich sag Spanien únd Olympia

Bearbeitet von Freakcity-racer
Geschrieben

Also der Motor ist schick,schöne ÜS :thumbsdown:

Aber der Zylinder ist der von der ETS würd ich sagen auf Grund der Üs

Bist sicher das er 125 ccm hat dann isses der von der ETS sonst olympia od. Dr

Ok etz warst zu schnell... :crybaby:

ich sag Spanien únd Olympia

???

Geschrieben

Also der Motor ist schick,schöne ÜS :thumbsdown:

Aber der Zylinder ist der von der ETS würd ich sagen auf Grund der Üs

neh der spanier hat schon recht ,das is ein 75ccm motor !

ich find die dinger ja immer noch sau geil und ich würde wenn ich nochmal einen hätte ...

nicht verkaufen !!

oder an mich für nen schmallen taler ???

Geschrieben

Also der eine Zylinder ist der originale 75er den die Spanier hatten,

Der "grosse" ist ein Polini... ich denke aml, ein 133er.

Warum?

Weil es draufsteht... also nicht Olympia oder ETS.

@Ludy1980: Kannst mir ja gerne mal ein Angebot machen...

:thumbsdown:

Geschrieben

So, hier mal spasseshalber ein paar Fotos der 2 75er Motore, der eine (Kleinerer Zylinder) ist der Langhub, der andere der XL2 mit den grossen Überströmern.

Beide 75ccm Original, und doch sind sie absolut unterschiedlich:

post-4690-079752800 1282811455_thumb.jpg

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens...gibts aktuell wieder neue PK75XL2 Gehäuse beim SCK:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/3331300/Motorgehaeuse+LML+SE125+Type+fuer+Vespa+PK125+XL2+PK125+ETS+auch+verwendbar+fuer+V50+V90+PV125+ET3+PK+PK+XL+PK+XL2+Motovespa+PK75+Ansaugstutzen+3+Loch+Schaltung+ein+Zug?meta=3331300*scd_ALL_de*s1735036333936*motovespa*20*5*1*16

 

Aber auch dieses Gehäuse müßte gespindelt werden, damit ein normaler Zylinder passt. Der Fuss ist so zu klein. Deswegen auch irreführend für Leute die denken, dass sie da einfach nen anderen Zylinder draufbauen können.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Like 1
  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch mal weiter recherchiert und Hinweise gefunden, dass einige der 96M doch nicht alle einen Kurzhub hatten. 
Zitat aus einem englischen Forum:
An interesting thing I found out about Spanish PK75 is that the first two series (S and XL) were long stroke: 43x51 (bore x stroke), while the late series (FL, XL2) were short stroke: 47x43.

 

CBC2D330-FE63-40F7-AE0D-F7CA05C499CE.thumb.jpeg.2d434266bddbcae888c06d32bfb25ff1.jpeg3E421D9E-8C77-44FA-94C5-7777C71775AD.thumb.jpeg.e2940a65ceb9b296fe13ddf255f6dcef.jpeg

Bearbeitet von Malte123
Geschrieben

96M immer Kurzhub.


Man kann sagen, dass die PK75S und Junior einen Zylinder mit 43mm Bohrung und 51mm Hub haben und alle PKXL/FL/2 eine Welle mit 43mm Hub und einer Bohrung von 47mm.

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:  Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einer Vespa GTR oder Sprint Veloce… Nur im Originalen Lack! Evtl. mit überholen Motor mit Elektrischer Zündung… Also keine Leichen anbieten oder Vespas für Komplett-Aufbau…   LG Wellenherpes  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Back to topic. Hier geht's um Witzbänke.
    • Das war ein von mir persönlich gerissener Witz. Ich empfinde es als (schlechten) Witz, dass der Bus von diesen blau-braunen Gesocks nicht irgendwo außerhalb parken musste sondern mittendrin steht. Schade.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung