Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

morgen freunde,

hätte vor mir eine grossraumlimo zu kaufen sowas wie sharan bzw. alhambra. wie siehts denn da mit dem transport von vespas aus, geht sich das aus und wer hat vorschläge für eine spurrinne für den sicheren transport. ideal zum einfach reingeben, vespa drauf und ab.

danke für eure gedanken und hinweise.

dieter

Geschrieben

Moin Dieter,

gehen tut das sicherlich. Die Frage ist nur ob du nur transportieren willst oder auch noch die Family mitnehmen willst. :-D

Zum Reinbringen in den Wagen deines Vertrauens gibt es verschiedene Rampen - wurde hier im Forum schon diskutiert.

Ich hab mir die vom SCK zugelegt und bin bis jetzt zufrieden. :-D

Zurück zum eigentlichen Thema - Ein Transporter (VW, Mazda, Renault, etc) oder Pick-up sind meiner Meinung nach eher das Mittel der Wahl.

Wer will schon Ölflecken oder Spritgestank in seiner Familienkutsche haben??

Da gibts spätestens von Mama die rote Karte wenn nicht vorher die Blagen einen Aufstand anzetteln.

Ich fahr nen 91er Caddy - der kostet 101,- ? Steuer im Jahr (bei Ablastung auf 500kg sogar nur 78,- ?) und wird als LKW versichert. :-D

Wichtig ist auch der Spassfaktor mit so einem Gefährt.

Party oder Run have Fun!! :-D

LT

Geschrieben

Im Espace, mit Frau Kind und Roller auf Urlaub gefahre, geht sich locker aus und wenn der Roller in ein Plane einwickelt gibts auch keine Lacken oder Gerüche. Und schneller wirst mit keinem Vw- bus, Pick-up oder sonstwas sein

cl

Geschrieben

danke für die hinweise - faktor famliy ist abdiskutiert, frau gemahlin fährt selbst mit den vespen und über das alte zeugs höchst erfreut. habe eine super angebot für den seat bekommen und bin am überlegen.

habe einige infos im forum entdeckt, dachte aber, aktuelle infos schaden nicht.

good luck

Geschrieben

espace.... geile schüssel passen 2 mopeds rein ... kann man an den schienen (wo die rücksitze normalerweise drinstecken) schön mit spanngurten fixieren.... kein schütteln kein wackeln... hält bombenfest....

Geschrieben

Ford Galaxy (neue Version) funzt super. Zum rauffahren eine Aluriffelblechrampe von A.T.U. u. für Spurrinne im Auto während der Fahrt kann man sich aus einer 19mm Spannholzplatte u. 2Kanthölzern um unter 15,-- super selber was basteln. U. wie oben bereits beschrieben, haben die meisten Vans einige Verzurrösen im ganzen Auto versteckt (Galaxy hat mehr als mein Hänger). U. 2m² Plastikfolie zum Unterlegen oder eine alte Decke ist wohl schnell besorgt u. damit Ölflecken kein Problem. SF passen sowieso 2 rein, LF (z.B. Rally) gehen sich ohne Seitenbacken auch aus, da gibt´s bei manchen Fahrzeugen eher ein Höhenproblem.

Ich fahr das Zeug lieber mit´n Hänger rum, weil einfacher u. schneller (alleine) zum laden, ist aber eher nur für kurze Strecken (muss man halt schon öfter stehenbleiben u. die Gurte überprüfen), auf lange Strecken kannst du mit dem Roller im Auto ohne Handicap ordentlich Gas geben :-D

Greetz, STANI :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...der grüne Starfighter steht hier im Hintergrund... und das ist so etwas wo ich genau weiß was es ist...   mir geht es aber um das rote Teil im Vordergrund
    • Jup! Da hat Auer wirklich mitgedacht!
    • Hallo Zusammen, ich habe damit gerechnet, dass ich bei der Vorstellung hier einiges einstecken muss. Und ja ich bin schuldig im Sinne der Anklage. Ich habe mir etwas gekauft, von dem ich kaum bis gar keine Ahnung habe... Ihr habe mich ertappt. Deswegen bin ich aber auch hier, weil ich hoffe, dass Ihr mich aufklären könnt. Ich bin nämlich gewillt etwas dazuzulernen .    Wie gesagt, wollte ich schon längere Zeit eine Vespa haben. Am liebsten etwas Älteres aber auch mit Leistung. So kam es dazu, dass ich diese Sprint sehr unbedarft und ahnungslos gekauft habe (günstig war sie sicherlich nicht . Eigentlich passt das nicht zu mir, da ich ansonsten ziemlich genau weiß was ich kaufe - aber das ist halt in einem anderen Bereich (Auto). Wie sagt man immer, "sie fährt, blinkt und hupt" und geht nebenbei wie der Teufel...   Ich bin früher Motocross und Enduro gefahren und hatte auch einige 250 2T und 450 4T. Dass ich mich an die Leistung des Rollers herantasten muss ist mir klar. Als Familienpapa fährt auch immer die Vernunft mit...   Wären wir in einem anderen Forum, würde ich wahrscheinlich genauso süffisant wie Ihr reagieren, wenn sich jemand so eine Ausbaustufe kauft und von der Materie keine Ahnung hat. Aber ja so etwas soll es geben (hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so ein Themenstarter bin )   Also bitte seht es mir nach. Ich möchte etwas dazu lernen     Mache morgen mal Bilder wenn die Backe runter ist...    Vielen Dank für euer Verständnis, eure Tipps und eure Teilnahme!!   Gruß Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung