Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Link zum Thema

Habe eben erfahren, dass der wunderbar kompetente Konzern den ersten 2,5 Millionen Nutzern/Interessenten eine kostenlose Probeversion anbietet

Soweit schön und gut, ABER:

Wie kann ich schnell sein und die Datei runterladen und so zu den 2,5 Mio. Leuten gehören, die das bis zum 1. 08. 09 testen dürfen, wenn sobald ich es versuchen downzuloaden die Meldung kommt:

Server is too busy

Sonst nix, keine alternative Downloadmöglichkeit, keine Entschuldigung, einfach nur Pech gehabt.

Selbst MS wird doch wohl wissen, dass, wenn man einen Download für 2,5 Mio. User anbietet, man auch die technischen Vorraussetzungen erfüllen sollte, um diesen bereitstellen zu können!

Vista war ja schon ein Reinfall, doch das fängt ja mal richtig gut an mit dessen Nachfolger.

Oder bin ich der einzige (Nerd :-D ) den das stört?

Geschrieben

Windows ist doch eh eine ständige Betaversion...egal welches. :-D

Wegen Probedownload...ladest halt einfach morgen oder übermorgen....

bin mir ziemlich sicher, daß Du trotzdem eine kostenfreie Version bekommst.

Am ersten Tag sowas laden ist ziemlich sinnlos.

Hab mich mit Vista damals schon rumgeplagt...mußte ich auch gleich haben.

Ewig lang probiert, bis ich dann Stunden später runterladen konnte.

Und...irgendwie finde ich schon klar...die haben halt auch nicht Server bis zum Abwinken....

somit sind die eben ausgelastet.

So...und ich gehe jetzt den Rechner meiner Freundin aufsetzen...

:-D

Ciao,

Alex

Geschrieben
Haaahhhaaaaa, Microsoft hat alle mit Vista verarscht! :-D:-D

Sehr treffende Aussage. Das war auch mein erster Gedanke, als ich das erste Mal von Windows 7 gelesen habe.

Vista is doch grade erst "geboren" und dann schon wieder veraltet bzw. der Support wird auch in absehbarer Zeit eingestampft.

Oberabzocke! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für den Link, ehrlich mal!

Nur, wo bekomme ich jetzt meine Seriennummer her?

Edit: Nachtrag vom 9. Januar 2009, 23:00 Uhr:

Mittlerweile hat Microsoft die Download-Links wieder von der deutschen Windows-7-Webseite entfernt, auf der US-Seite wurde die Beta-Version gar nicht erst verlinkt. Nun heißt es im Blog des Windows-Teams, die Infrastruktur solle erst erweitert werden, bevor die Beta offiziell zum Download angeboten werde. Allerdings leidet auch das Blog unter einem großen Besucherandrang und ist sehr langsam, wenn überhaupt erreichbar. Es darf wohl davon ausgegangen werden, dass die Ankündigung, die Zahl der Downloads zu beschränken, den Ansturm auf die Windows 7 Beta zusätzlich angeheizt hat. (ip)

Bearbeitet von The Highlander
Geschrieben

brauchst keine nummer..das dingen ist ein ganz normales vista mit anderer taskleiste

minimal optisch bearbeitet..lass die das ruhig als neue version vertickern...

Geschrieben
brauchst keine nummer..das dingen ist ein ganz normales vista mit anderer taskleiste

minimal optisch bearbeitet..lass die das ruhig als neue version vertickern...

Nunja, ist in 20 Minuten installiert und läuft insgesamt auf meinem Rechner (So939, 3800+ Athlon und 2GB Ram) um ein gefühltes Viertel schneller als Vista. Netzwerkbauen mit dem XP-Netbook hat auch problemlos funktioniert. Und alle "alte" Software funktioniert auch.

Geschrieben
So...und ich gehe jetzt den Rechner meiner Freundin aufsetzen...

Ich mag mich ja nicht einmischen, aber da kann doch deine Freundin jetzt nix für, das du ihr gleich den PC annen Kopp knallst. :-D

Kleines Detail am Rande: der Vertrieb von Windows XP wird mit Ende Jänner 2009 angeblich eingestellt.

Bis auf Lagerbestände wird´s dann finster, obwohl´s gebraucht inna Bucht wohl noch lange zu haben sein wird.

Geschrieben

Wieso MS immer wieder Kohle in den Rachen werfen ? Was kann Vista besser als XP; für Normalos ? Kenne Vista nur von Freunden und finde es total :-D und das immer zwei mal mehr.

Geschrieben

Hab das Windows 7 gestern mal ausprobiert....

Installiert war es sehr flott...

Ein Novum:Direkt aus Xp heraus(Hat aber dann doch nicht funktioniert, weil Vista vorhanden sein muss)

Also mit DVD gebootet und komplett neu...

Manko:Beim Versuch die WLAn Karte zu installieren => Komplettabsturz

Tja...Dann bleibts wohl die nächsten 2 Jahre noch beim XP..Mindestens....

Mir ists im Prinzip egal, ich verdiene meine Brötchen mit der Windows Schiene....Und selbst unsre Unix und Linux Freaks @ work gestehen mittlerweile ein, dass wohl auch Windows mittlerweile seine Daseinsberechtigung hat.....

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab die BETA jetzt auf einem PC und einem Netbook laufen, musste beim PC nur nen ATI-Graka Beta-Treiber installieren und beim Netbook nen passenden Synaptics Multitouchtreiber finden, war zu sonst zu nervig. Netzwerk zwischen beiden Rechnern funktioniert perfekt.

Die ganze Treiberinstallationsarie wie unter XP und Vista ist ansonsten weggefallen, WLAN, Bluetooth, Webcam etc. funktioniert out of the box.

Wiederaufwachen aus dem Standbymodus dauert unter 7 max.2 Sekunden, und es läuft sämtliche Software auf meinen Rechnern schneller, nur die Inkscapeinstallation hat etwas länger gedauert.

Und wer jetzt mal versucht hat Bluetooth oder Wlan etc unter Linux mit nicht nativem Modul einzurichten (unter erhöhter Forenbesuchsfrequenz) weiss sowas zu schätzen.

Das was ich bisher von der Windows 7 Beta als Privatanwender gesehen habe reicht für mich um zu behaupten, daß diese Software in diesem Stadium das Beste seit WIN 2000 ist, auch wenns auf dem verpfuschten Vista basiert. Hausaufgaben gemacht, Herr MS, setzen Eins!

Edit plärrt, daß das Mediacenter DVD- und netzwerktauglich ist...

Bearbeitet von skinglouie
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin gerade auch am Testen von Windows7.

Mein erster Eindruck ist auch recht positiv. Einfache und problemlose Installation auf einen 3,5 Jahre alten PC. Hardware ist mit 3GHz Prozessor und 1 GB RAM bisher ausreichend. Wurde auch alles erkannt.

Scheint ganz gut geworden zu sein.

Optik ist natürlich ganz anders als bei XP. Vista kenne ich nicht näher, aber ich denke, die Oberfläche wurde von dort übernommen und ein wenig angepasst. Habe mich eigentlich recht schnell zurecht gefunden.

Mein gestern ohne Betriebssystem gekauftes Notebook werde ich wohl erst noch mal mit XP in Betrieb nehmen und dann auf Windows7 umsteigen. Vista lasse ich mal aus, schimpft ja sowieso jeder drüber.

Ansonsten: :-D

Bearbeitet von efendi
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung