Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab mir jetzt bei einem Morini Händler in D einen Kettensatz für meine 3 1/2 bestellt

soweit so gut Ritzel und Kettenblatt kamen passend.

Kette ist ne 520er O-Ring kette

nur hab ich mir da entweder ne Endloskette oder halt eine offene mit Clip Kettenschloss erwartet (wie sie zur zeit auch montiert ist)

gekommen ist ne offene mit Kettenschloss zum vernieten

bäh

dann muss ich wohl zum Mopedhändler laufen, ihm die Kette aufn Tisch legen , und sagen einmal vernieten bitte

der wird ne Freude haben mit fremden Kram...

Geschrieben

Neulich am Gardasee ist mir diese Schönheit vor die Linse gelaufen.

Viel Alu und Carbon. Sieht irgendwie nicht ganz billig aus...

Aber schon ein Auslaufmodell:

post-2466-1248444529_thumb.jpg

Geschrieben
Neulich am Gardasee ist mir diese Schönheit vor die Linse gelaufen.

Viel Alu und Carbon. Sieht irgendwie nicht ganz billig aus...

Aber schon ein Auslaufmodell:

post-2466-1248444529_thumb.jpg

Ahhh wie geil--- eine Vyrus!!

Die Vyrus Modelle sind so weit ich weiß baugleich mit der Bimota Tesi 2d, glaube sogar die Bimotas wurden von Vyrus entwickelt und gebaut.

Verbaut wurden 2-Ventil und später auch 4-Ventil Motoren von Ducati.

Ich denke wirklich schön ist anders, aber optisch technoider geht es wohl kaum - dazu noch die Radnabenlenkung welche durch die fehlende Gabel so eine Schräge Optik verleiht. Dürfte so ab 30k kosten.

Scheiß auf die Superbike-Testsieger - lieber mit so einem exotischen Underdog alles herbrennen...

vielleicht ja irgendwann mal......

Christian

Geschrieben
Wo hinten - wo vorne ?

:-D

hier hinten:

post-2466-1248476443_thumb.jpg

Und vorne ist da wo die größeren Bremsscheiben sind. Klar, oder?

Internetzerrecherche ergibt: Vyrus hat Bimota aufgekauft und die Tesi weiterentwickelt.

Dies Moped hier hat den 1000er Testastretta Motor von Duc und ein Leistungsgewicht von annähernd 1kg /PS.

Ich bin mir gerade noch unschlüssig, ob ich 75PS in einer Vespa 50 Special haben möchte....

Geschrieben (bearbeitet)
verdammt, bin mal wieder leicht verliebt

verdammt

Die Laverda gefällt :-D Für 3,4K wahrscheinlich auch schnappös, UND sie hat schon genau den richtigen Look.

In der aktuellen MO Motorrad Magazin ist ein richtig fetter Themenschwerpunkt zum Thema Cafe Racer abgedruckt.

Ja. ich hab das Titelblatt eingescant. :-D

post-24979-1248634119.jpg

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben
Ja. ich hab das Titelblatt eingescant. :-D

sehr schön..gleich unten links mein bike entdeckt..mal zur tanke u. durchblättern ob sichs lohnt zu kaufen. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Gestern beim Motoreninstandsetzer meines Vertrauens:

Wahnsinn, das ist ja sowas von Eighties :-D

Diese riesigen Verkleidungen, weiss mit blau oder türkis, oder pink Streifen und diese Testarossa Lüfteinlässe. Und natürlich irgendeine Art von Digitalschrift.

Die K1 von BMW hat Ähnlichkeit damit. Das ist die Tina in jungen Jahren, die Frau von einem BMW Motorrad Designer.

Als Designer irgendwie schmerzhaft zu sehen dass man Motorräder nicht zu modisch machen darf, die kommen nämlich dann bald aus dieser.

Ob sowas nicht Offtopic ist, mir gefällts nicht, ich stand aber noch nie auf verkleidete Bikes.

@ Werner, ja dann war die Laverda wohl ein Schnäppchen, oder stand die Anzeige lange im Netz? Schade. Der frühe Vogel fängt den Wurm...

post-24979-1248978260.jpg

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben (bearbeitet)

ein schnäppchen war das ganz sicher, verdammt, zudem noch genau meine kiste (SF2 mit Doppelscheibe und Speichen)

wurde am Sontach inseriert, hab ich auch glaich gefunden

angerufen doch sein Handy war aus, dann am Montag ging seine Handy, kurz gelabert, doch ich kam unmöglich vonna arbeit weg

Dienstag morgens dann angerufen, Kiste weg :-D

http://markt.motorradonline.de/images/gebr...d/g_G362974.jpg

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)
Dienstag morgens dann angerufen, Kiste weg :-D

Tja, es gibt so Momente da könnte man die Wand hochkrabbeln vor Ärger.

Vor einigen Wochen hab ich nen Polini 208 Zylinder mit !GS Kolben! in der Bucht beobachtet,

ausgerechnet dann musste ich auf einen Präsentationstermin zu einem Kunden,

der war 500km gelaufen, leichter Hitzereiber, ging für 33 Euro weg. :-D

Sorry, für nicht motorradgemäßes Offtopic.

Damit mein Beitrag hier völlig in die Hose geht zeig ich noch ein Foto. Veteranenmarkt Brokstedt 2009, Besucherparkplatz.

Edit merkt noch an dass der Tank bei der ne ziemlich komische Form hat. Ziemlich lang und zuerst rund und weiter hinten eckig. :-D

post-24979-1249062170_thumb.jpg

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben

Dann stell Dich schonmal auf ein schlechtes Fahrwerk und beschissene Bremsen ein. Kennste aber ja, fährst ja Lambretta :-D

Geschrieben
hab mir jetzt bei einem Morini Händler in D einen Kettensatz für meine 3 1/2 bestellt

soweit so gut Ritzel und Kettenblatt kamen passend.

Kette ist ne 520er O-Ring kette

nur hab ich mir da entweder ne Endloskette oder halt eine offene mit Clip Kettenschloss erwartet (wie sie zur zeit auch montiert ist)

gekommen ist ne offene mit Kettenschloss zum vernieten

bäh

dann muss ich wohl zum Mopedhändler laufen, ihm die Kette aufn Tisch legen , und sagen einmal vernieten bitte

der wird ne Freude haben mit fremden Kram...

kannst auch zum Landmaschinen Händler deines Vertrauens gehen der Vernietet dir die auch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung