Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das neue TRASH Topic


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 753
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sechsjährige spielen «Atomkraftwerk»

23. Jun 11:41

Atomkraft ist die Energie der Zukunft. Zwei Sechsjährige waren davon so überzeugt, dass sie ihren eigenen Papp-Atommeiler bauten und auf dem Gehweg platzierten. Natürlich nicht, ohne die Bevölkerung fachgerecht zu warnen.

Aus Langeweile haben zwei Sechsjährige im münsterländischen Oelde «Atomkraftwerk» gespielt und damit Polizei und Feuerwehr auf den Plan gerufen. Die Jungen hatten Gehäuseteile eines Computers auf einen Gehweg gestellt und ihr Bauwerk mit einem Schild beklebt, das Radioaktivität anzeigt. Das Symbol hätten sich die Sechsjährigen aus dem Internet heruntergeladen, teilte die Polizei in Warendorf am Dienstag mit. Als sie nach einer kurzen Pause zu Hause wieder zu ihrem «Atomkraftwerk» zurückkehrten, war das Umfeld weiträumig abgesperrt.

Die Bevölkerung wurde wegen des am Montagabend von Passanten entdeckten verdächtigen Päckchens über das Radio aufgefordert, Wohnungen und Häuser nicht zu verlassen. Messungen der Feuerwehr ergaben dann keine radioaktive Strahlung. Kurz darauf gaben die Einsatzkräfte Entwarnung. Die Eltern waren zunächst von einer Übung der Feuerwehr ausgegangen, lasen später im Internet von den wahren Gründen für den Großeinsatz - und berichteten schließlich auf der Polizeiwache vom Spiel ihrer Söhne. (dpa)

Geschrieben (bearbeitet)

Ungefähr so schwachsinnig der Einsatz, wie mit Hundertschaften, Wasserwerfern und Helikoptern eine Wiese in Tempelhof zu beschützen.

Bearbeitet von meisterbo
Geschrieben

Blindgänger explodiert? niemand verletzt

Nidda (pm). Vermutlich ein Blindgänger aus dem Zweiten Welt detonierte am Dienstagnachmittag im Waldgebiet des Niddaer Stadtteils Harb. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt.

Mehrere Bäume wurden in Mitleidenschaft gezogen. Um etwa 13.44 Uhr hörten Bewohner der Harb eine Detonation und verständigten die Polizei. Auch ein Landwirt, der sich im Feld aufhielt, nahm die Detonation aus dem Wald wahr und begab sich in diese Richtung. Er informierte ebenfalls die Polizei.

Vor Ort, im Waldgebiet zwischen Harb und Koden, wurde ein Krater von etwa zehn Meter Durchmesser und zwei Meter Tiefe festgestellt. Mehrere Laubbäume waren in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Polizei geht derzeit von einem Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg aus. Das Gebiet um Harb war im Zweiten Weltkrieg mit seinem Feldflugplatz Ziel alliierter Luftangriffe. Der jetzige Explosionsort wurde von der Polizei abgesperrt und der zuständige Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt in Kenntnis gesetzt.

Geschrieben

Geklaut in einem anderem Forum:

Idioten-Test

Logisches Verständnis I

Welcher Gegenstand paßt nicht in die Reihe?

1. Toaster

2. Toaster

3. Glühbirne

4. Toaster

Logisches Verständnis II

Welcher Gegenstand passt sehr gut in die Reihe?

1. Eifelturm

2. Wecker (analog)

3. 2 Zahnbürsten

4. Fahrrad (Baujahr 1956)

Visuelles Differenzierungsvermögen I

Welches Schwarz ist das schwärzeste?

1. Pechschwarz

2. Kohlrabenschwarz

3. Kohlrouladenschwarz

4. Stockfinster

Optische Täuschungen I

Welche der 5 Linien ist länger?

1. --------------

2. --------------

Optische Täuschungen II

Welches Dreieck ist am dreieckigsten?

1. ein Dreieck

2. ein anderes Dreieck

3. ein Dreieck mit den Winkeln 60-55-65=180

4. ein Dreieck mit den Massen 90-60-90

Allgemeinwissen I

Welches der nun folgenden Geräte ist kein Modem?

1. ein Modem

2. ein anderes Modem

3. wieder das erste Modem

4. kein Modem

Allgemeinwissen II

In welchem der nun folgenden Werke spielen 21 Zwerge eine große Rolle?

1. In dem Roman "Frau Wirtin und die zwei Fussballmannschaften ohne Linienrichter."

2. In dem Bühnenklassiker "Pygmälion"

3. In dem von Heino so opoppulär gemachten Volkslied "Zwergvagabunden"

4. In dem Grimms-Märchen "Die 3 Schneewirrchens"

Geographie

In welchem EG-Land gilt, nach der einer Verpackungseinheit von mehr als 10 Streichholzschachteln an, eine Gebrauchsanleitung beigelegt werden muß?

1. Belgien

2. Guatemala

3. Auf jeden Fall Belgien

4. Bodensee

Literatur

Der Roman "Die drei Musketiere" des Franzosen Alexandre Dumas machte über Nacht drei Männer weltberühmt, die mit Mantel und Degen für König, Vaterland und Muttersprache fochten.

Frage: Wie heissen die drei Haudegen?

1. Artos und Portos

2. Odysseus und Frank

3. Portos und Aramis

4. Fünf hießen Portos und 20 hießen Artos

Kino

In der Schlüsselszene des Films "Casablanca" gibt Humphrey Bogart seiner Vermieterin die Appartement-Schlüssel zurück. Dabei spricht er einen Satz, der für Millionen von Kino-Fans zum kultischen Ereignis werden sollte.

Frage: Wie lautet dieser Satz?

1. Ich klau' dir gleich die Pflaumen, Kleines!

2. Ich kaue gleich am Daumen, meiniges!

3. Ich hau' dir auf die Augen, Kleines!

4. Ich schau dir in die Ohren, Kleines!

Astrologie

Frage: Welches Sternzeichen des Chinesischen Horoskops hätten Sie, wenn Sie am 10. November 1970 um 20.27 Uhr in Lüdenscheid als Kind eines arbeitslosen Sandsackfabrikanten und einer sozial engagierten Telefonlackererin geboren wären?

1. Eineiiger Goldhamster mit Aszendent Dackel und Hundekuchen im vierten Haus.

2. Wildschein mit Aszendent Räucheraal und einer ausgeprägten Konjunktion von Büffel und Trüffel im Speisesaal

3. Ich wär 24 und sonst nix.

4. Ich hätte das Sternzeichen Sattelschlepper mit Aszendent Umleitung und einer Konfirmation zwischen dem dritten und vierten Haus neben der Schlossallee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung