Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das neue TRASH Topic


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 753
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

War der schon?

  • Den Laptop auspacken.
  • Langsam und bedächtig öffnen.
  • Einschalten.
  • Sich überzeugen, dass der Sitznachbar in Zug / Flieger / belebtem Café auch wirklich zuschaut.
  • Internetbrowser starten
  • Augen schließen, öffnen und den Blick gegen den Himmel richten.
  • Tief einatmen und diesen LINK öffnen
  • Den Gesichtsausdruckdes Nachbarn beobachten -UNBEZAHLBAR-
Geschrieben
War der schon?

  • Den Laptop auspacken.
  • Langsam und bedächtig öffnen.
  • Einschalten.
  • Sich überzeugen, dass der Sitznachbar in Zug / Flieger / belebtem Café auch wirklich zuschaut.
  • Internetbrowser starten
  • Augen schließen, öffnen und den Blick gegen den Himmel richten.
  • Tief einatmen und diesen LINK öffnen
  • Den Gesichtsausdruckdes Nachbarn beobachten -UNBEZAHLBAR-

aber bitte vorher darauf achten, dass man mit dem internet verbunden ist. Sonst wird der gag ein ziemlicher flop! :-D

Geschrieben

Boahh ;-) den kannte ich noch nicht :-D

Ich meine das müßte ein Motobecane 151 sein. Das Gegenstück zum Peugeot 103. Bin ich immer gefahren.

knapp 100 km/h hab ich mit meinem 80 ccm *Fam & Corot* Gilardoni-Guß geschafft :cheers:

Aber der ,o.K. es geht etwas bergab, macht ja so 130-140 :cheers: das ist auf jedenfall beachtenswert :-D

Die 151er waren die zuverlässigeren. Der Fahrstil ist ja zudem schon sehr Strömungsgünstig :zzz:;-)

Irgendwo in Ex-Jugoslawien oder Türkei, da gibts die 103er noch neu zu kaufen, 70 ccm ab Werk :baaa:

Ich hab mal in Südfrankreich nen Nachtrace mit einem gemacht. Der hatte die längste zu kaufende Übersetzung

drauf und hat mich mit meinem grad stehengelassen. Ich mich kleingemacht, vollgas, drehzahlende --->

er, aufrecht sitzend mit breitem Lenker, halbgas :shit: Meins lief so 95-100, seins lief 120 km/h.

War ein geiles Rennen, hat richtig Spaß gemacht. Mir war ja klar das ich verlieren würde, aber wann erlebste das

mal mit nem richtig schnellem Mofa OHNE Bullenstress. Bin aber auch nur in Jeans, T-Shirt und Espandrille

gefahren ;-) War ne geile Aktion.

Genug gelabert, sorry....... :-D

http://de.youtube.com/watch?v=K3CQBb9WqzY&...feature=related

MofaPower ;-)

die Superman-Fahrweise ist Wahnsinn!! :-D

(hoffe das war noch nicht...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
    • So die Teile liegen aktuell beim Lackierer. Ich benötige noch einen vernünftigen Seitenständer, welchen kann man denn ohne Probleme verbauen? Kann da jemand einen empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information