Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, also ich fahre auf meinem, mit 60/118er Welle, 35er Mikuni mit Motzenhofen-Ansauger und Kopf und nem Tourist, vorhairr Franspeed Race ein LI150 Getriebe mit 46/16. Das zieht der, auch bevor ich die 12 Kilo verloren hab

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

bin nochmal am zylinder beigegangen. die mamba kann also schonmal über 30 ;) mich reizt der auspuff und ich werde da mal am ball bleiben. gar nicht beachtet wurde bisher die nadel, die zündung und die qk ist auch "relativ" hoch mit 1,4.

Setup weiterhin:

RB 20 mit 130/193

cnc kopf

35er mikuni mit nd 22,5 und hd 270

fat mamba

varitronic

image.jpg.c35f21a277abfc8cbd9950cad0388948.jpg

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.1.2017 um 16:56 schrieb pubu1:

Passt nen RB20 auch mit 60/107 oder nur mit längerem Pleuel?

Aufklappen  

Moin. Hätte nen Monza Kolben mit passenden Kopf noch da!

Dann kannst du 60/107 fahren.

 

 

Bearbeitet von deroet
Geschrieben
  Am 11.1.2017 um 09:09 schrieb gravedigger:

wie willst das machen?

 

Aufklappen  

Das ist ne gute Frage.

Grundsätzlich habe ich noch folgende Ansatzpunkte:

- Auslass von 67% auf 70% Breite bringen

- Hinterschnitte auf Maximum Ausprägung/ Minumum Wandstärke zu den Stehbolzen fräsen

- Die Zündung wurde am P4 noch gar nicht verdreht

- Nadelspiele

- 4 Bar aufs Hinterrad :-D

 

 

 

Die Steuerzeiten passen soweit ja gut zu den Auspüffen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.1.2017 um 10:10 schrieb T5Rainer:

Hast Du schon mal die Verdichtungsverhältnisse (geometrisch und effktiv) angeschaut?

Aufklappen  

Nein.

Zylinder und Kopf wurden vor ein paar Jahren für den Vorbesitzer von Powo auf 60 Hub und den Touristen angepasst.

In diesem Zustand hatte das mit der Mamba knapp über 27PS und 26,xNm.

Darauf aufbauen habe ich bis jetzt fast ausschließlich den Auslass sowie im Ansauger nachgefräst. Ergebnis siehe oben. 

 

Ich werde den Zylinder die Tage mal ziehen und mich mit den genannten Themen sowie der Verdichtung beschäftigen. Die 35 sollten bald fallen, denke ich. Wobei es mir wichtiger wäre, den Vorreso vom Franspeed zu erhöhen.

Bearbeitet von rod'n'roll

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich tanke, lese ab, wieviel drin ist, messe Öl ab und rein das Zeug. In der Schwimmerkammer ist ausreichend, um die ersten Meter sorglos zu fahren. Bis dahin hat sich das neue Gemisch durch's Schaukeln und Vibrieren ausreichend vermischt.
    • Mmh , genau die brauch ich ... Weiß jemand zufällig ob man die auch käuflich bekommt ?
    • Frage an die Profis Links: PX alt (ehemals 7 Kabel) Rechts: Lusso ( ehemals 5 Kabel)   Ich möchte auf DC umbauen , bei welcher ist theoretisch mehr Strom zu erwarten?   Bei der "alt"sind die ersten 2 Spulen mit dünnerem Draht gewickelt, Wiederstand 0,85 Ohm. (3. und 4.  0,52 Ohm ; Alle 4 gesamt 1,23 Ohm) Bei der Lusso haben die ersten beiden Spulen 0,32 Ohm. (3. und 4.  0,39 Ohm ; Alle 4 gesamt 0,61Ohm) Alles so gut es ging ,laienhaft gemessen.  Gruß und danke  Benny 
    • @bigern Ich halte es für nicht sinnvoll, den Scammern auch noch eine Plattform zu bieten und sie hier als Links zu posten. Sowas generiert Traffic zu deren Seiten und platziert sie höher in den Suchmaschinen.   Poste doch lieber wieder bescheuerte Mails, du scheinst da einiges bieten zu können.
    • Im Normalfall versuche ich das Öl größtenteils vorher reinzukippen und dann den Rest danach anzupassen. Beim Tanken vermischt das dann mehr als gründlich. Also meistens 100ml rein, dann tanken und bei 6l nochmal 20ml Öl hinterher. Wäre aber glaube ich eigentlich vollkommen egal. Nach 1x anfahren und abbremsen bis zur Tankstellenausfahrt ist das genug durchmischt.   Das Mannol fahre ich auch problemlos und zufrieden. Etwas weniger Geruch wäre aber auch ok. Falls jemand einen Tipp für ein Öl hat, das quasi geruchsfrei ist, gerne her damit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung