Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 16.2.2010 um 21:40 schrieb Dr.Hawk:

Der gehört auch eher zur Automatikfraktion

*Vorurteile schür*

Vespa PK80..

Neee.... Is' klar - Oppa fährt mit Bitubos, Bitutbo-Aufkleber und weißen Blinkern zum Brötchen holen :-D

Und irgendwie is' das ganze wohl doch eher PX - Tippfehler darf man da wohl ausschließen :-D.

Geschrieben
  Am 18.2.2010 um 17:37 schrieb vespisti67:
  Am 18.2.2010 um 18:44 schrieb RATTENMOPPET:

diesmal ist die stelle nicht "unschön" sondern "repariert".

:-D

Total daneben. stellt sie hier im forum ein, bekommt einen auf den deckel.

und stellt sie später bei ebay rein, mit reparierter stelle am trittbrett...

vollkommen lächerlich :-D

Geschrieben (bearbeitet)

jepp, ist hinüber der rahmen. der roller war gestern auch noch hier für 1500 euro eingestellt :-D

die aussage ist aber auch net schlecht: "Aufgrund einiger Fragen bezüglich des Schadens (der ca. 25 Jahre zurückliegt) und ich die genaue Ursache nicht weiß. Sofortkauf 850 Euro.."

Geil :-D

Bearbeitet von philv50
Geschrieben
  Am 19.2.2010 um 13:50 schrieb philv50:

jepp, ist hinüber der rahmen. der roller war gestern auch noch hier für 1500 euro eingestellt :-D

die aussage ist aber auch net schlecht: "Aufgrund einiger Fragen bezüglich des Schadens (der ca. 25 Jahre zurückliegt) und ich die genaue Ursache nicht weiß. Sofortkauf 850 Euro.."

Geil :-D

Dafür ist sie unverbastelt :-D

Nein im Ernst, hoffentlich kauft das nicht so ein Bengel - das Risiko sich damit kaputtzufahren dürfte nicht zu unterschätzen sein.

Der Rahmen ist Schrott- und ich finde dass sollte der Typ auch so schreiben. Ob die 850 Euro für die restl. Teile in Ordnung sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber so ist die Mühle keine 500 Wert-

Geschrieben
  Am 18.2.2010 um 18:44 schrieb RATTENMOPPET:

diesmal ist die stelle nicht "unschön" sondern "repariert".

:-D

Und sage und schreibe für 850 sofortkauf, hier hat er sie für 1500 angeboten :-D :-D :-D

Geschrieben
  Am 20.2.2010 um 00:11 schrieb Vespania:

Und sage und schreibe für 850 sofortkauf, hier hat er sie für 1500 angeboten :-D :-D :-D

jo, zu krass der kerl. würd dem nen fuffi für die fuffi geben, maximal. der preis is unverschämt.

bekloppter preis

:-D:-D

Geschrieben

dem typen hab ich direkt den link von franks vespa garage asien kaufberatung geschickt und ihm gesagt, er möge ihn doch bitte öffentlich in seine auktionen einbinden!....... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Bei einer, von den Büchsen, steht was von DeKra-Gutachten !

:-D

Wenn ich im Lotto gewinne, kauf ich mir den Eimer und mach den Gutachter, mittels Gegengutachten, unglücklich bzw. arbeitslos !

Hab es ja schon mal geschrieben und erinnere mich immernoch mit Grauen an die Karre, die wir aus Interesse gekauft seziert und zurück gegeben haben.

Ich könt die Luft anhalten und sehr lange auf :-D drücken !

Die armen Opfer !

Bearbeitet von killer
Geschrieben
  Am 21.2.2010 um 00:37 schrieb ebyberg:

dem typen hab ich direkt den link von franks vespa garage asien kaufberatung geschickt und ihm gesagt, er möge ihn doch bitte öffentlich in seine auktionen einbinden!....... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.2.2010 um 10:17 schrieb killer:

Bei einer, von den Büchsen, steht was von DeKra-Gutachten !

:-D

Wenn ich im Lotto gewinne, kauf ich mir den Eimer und mach den Gutachter, mittels Gegengutachten, unglücklich bzw. arbeitslos !

Hab es ja schon mal geschrieben und erinnere mich immernoch mit Grauen an die Karre, die wir aus Interesse gekauft seziert und zurück gegeben haben.

Ich könt die Luft anhalten und sehr lange auf :-D drücken !

Die armen Opfer !

Das ist halt das Problem, die Dipl. Ings. dort haben nicht unbedingt Plan von den alten Kisten, woher auch bei der Menge Fahrzeugen, die da durchgehen. Meine Rally (ohne Blinker) führte fast zum Totalausfall beim DEKRA, die Jungs haben sogar im GSF gesurft, ob es die Kiste ohne Blinker gab :-D - daran sieht man schon wie es bestellt ist bei den Herren im grauen Kitel... ich muss aber sagen, dass die sehr fair waren. TÜV ohne Blinker für Karren ab EZ von April 62 geht halt nicht. Trotzdem musste ich nix zahlen.

Dass die diese Asia Dinger nicht "röntgen" war mir klar. Aber vielleicht muss mal einer einen Rundbrief an den TÜV und die diversen Gutachterfirmen schreiben nach dem Motto "Vorsicht vor alten Vespas aus Asienimporten".

Hat da jmd. von Euch Connections?

Bearbeitet von mantamanta
Geschrieben

Gute Idee...:-D

dann wird bald jede komplett neu gemachte Karre als "Asia-Import" gewertet und es wird noch schwerer

die 21er zu machen....weil es könnte ja ein Asienimport sein...denn wie selbst erwähnt, kennen die Herren

sich nun gar nicht aus....

Geschrieben
  Am 21.2.2010 um 20:11 schrieb mantamanta:

Aber vielleicht muss mal einer einen Rundbrief an den TÜV und die diversen Gutachterfirmen schreiben nach dem Motto "Vorsicht vor alten Vespas aus Asienimporten".

Hat da jmd. von Euch Connections?

bist du besoffen?

red kein blech. bin schon froh, dass mich die sternchensammler in ruhe lassen und sich die ganzen joghurtbecher reinziehen. ich find original sowieso scheisse, will aber in ruhe meine drexkisten bewegen, sonst nix.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.2.2010 um 20:13 schrieb dorkisbored:

Gute Idee...:-D

dann wird bald jede komplett neu gemachte Karre als "Asia-Import" gewertet und es wird noch schwerer

die 21er zu machen....weil es könnte ja ein Asienimport sein...denn wie selbst erwähnt, kennen die Herren

sich nun gar nicht aus....

Da habe ich auch drüber nachgedacht, sicher schneiden wir uns damit ins eigene Fleisch.

Aber: wo muss sich denn eine ehrliche Karre verstecken? Und die Verkehrssicherheit geht ja wohl über alles - sollen sie doch die Asien Karren lieber still legen, bevor sich noch einer damit gefährlich auf die Fresse legt. Denen (Anm.: den Händlern, die sowas anfertigen lassen bzw. importieren) geht es nur um die Optik, würde mich nicht wundern, wenn die einen alten Sonnenschirmständer zu 'ner Gabel umbauen...

Bearbeitet von mantamanta
Geschrieben
  Am 21.2.2010 um 20:17 schrieb PKR:

bist du besoffen?

red kein blech. bin schon froh, dass mich die sternchensammler in ruhe lassen und sich die ganzen joghurtbecher reinziehen. ich find original sowieso scheisse, will aber in ruhe meine drexkisten bewegen, sonst nix.

kann man auch einzelne posts nach F & S verschieben?? ----Was bitte willst du uns damit mitteilen?? Und auf was bezieht sich diese Aussage?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Weil aufgrund der Evolution, bedingt auch durch verschiedene Mutationen, alle Formen der Auspuffliebhaberei entstanden sind. Und manche dieser Schildkröten oder Krokodile existieren auch heute noch in fast unveränderter Form wie vor Jahrmillionen.
    • Vielleicht hat jemand noch einen Umbausatz vom Stahlfix für geschlossene Felgen für den Scheibenbremsenumbau liegen ? 
    • Immer gern, viel Erfolg! Achte noch darauf, ob Dein Ritzel Abnutzungsspuren von der U-Scheibe hat. Es sollte keine Vertiefung wie hier haben:  
    • Alles klar, vielen Dank mal wieder für deine Tipps. Ich werde die Kupplung die nächsten Tage mal ausbauen. Die von dir angesprochenen Messingscheibe und die Stahlscheibe sollten beide neuwertig bauen. Bin jetzt so ca 200km gefahren. Sobald ich gemessen habe werde ich berichten.
    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast: - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich wieder.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung