Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ich an der Lambretta-Anzeige interessant finde ist folgender Satz:

 

"It now has a Honda 125 sports automatic engine, manufactured by Honda for this lambretta bike."

 

Gibts das wirklich? Werden für die alten Lamys passende Automatikmotoren hergestellt?

Geschrieben

 

Ich bin auch fast 25 Jahre alt, heiße auch fast Tom und würde gerne an der Eule da rumschrauben. Meint ihr, dass sich meine und deren Interessen da irgendwo treffen?? Und das zu dem Preis?

Geschrieben

Was soll denn an dieser üblen Karre bitte Swiss style sein???

...Du wolltest wohl eher Schiss style oder was in der Richtung schreiben ;)

Bei uns käme jedenfalls kein Mensch auf die absurde Idee, eine Lambretta mit solchen Rasenmäher-Motoren auszurüsten. Dazu muss man wohl auf einer Insel wohnen oder zuviel top gear geschaut haben....

Anyway - swiss style bedeutet nach wie vor Qualität - soviel zur Verteidigung meiner Landsleute!

Geschrieben

Nee, neue Kackmotoren gibbet nur für Feschba...

als ob es keine Lambretta mit Fremdmotoren gäbe :repuke:

Geschrieben

@ Brösel

 

Swiss-Style heißt im Rest der Welt Luftpumpennummer mit fragwürdigem Inhalt !

 

In eurer Selbstwahrnehmung seit ihr ja immer noch die lustigen Kräuterbonbon-Jungs, mit dem Schweizer Messer und tollen Uhren. Der Rest von Europa nimmt euch aber inzwischen als Schmarotzerhaufen mit kriminellem Antrieb wahr, hört man nicht gerne, wird sich aber immer weiter durch setzen....

 

Außerdem hat die dolle Lambretta soviel BlingBling den man putzen kann, das sie mich an eine andere Lambretta hier aus dem Forum erinnert.

 

@ Hugger - es gibt sogar ein Topic für Lammys mit Fremdmotoren, da geht es aber um Lachfalten durch Beschleunigung, etc....

  • Like 4
Geschrieben

Swiss-Style heißt im Rest der Welt Luftpumpennummer mit fragwürdigem Inhalt !

 

In eurer Selbstwahrnehmung seit ihr ja immer noch die lustigen Kräuterbonbon-Jungs, mit dem Schweizer Messer und tollen Uhren. Der Rest von Europa nimmt euch aber inzwischen als Schmarotzerhaufen mit kriminellem Antrieb wahr, hört man nicht gerne, wird sich aber immer weiter durch setzen....

 

Du bist mein Held......  :wheeeha:

Geschrieben

Ich bin auch fast 25 Jahre alt, heiße auch fast Tom und würde gerne an der Eule da rumschrauben. Meint ihr, dass sich meine und deren Interessen da irgendwo treffen?? Und das zu dem Preis?

Vorsicht, ich petze. Ich weiß wo deine Haus wohnt ... :-D

 

 

Zum Thema:

Das muß wohl ein aufgemaltes österreichisches Preisschild oder sowas da vorne auf dem Blech sein: Restaurationsobjekt aus Österreich, kein Asien Roller.

 

$(KGrHqZ,!qgFGekKZpYsBRtM,T!8Dg~~60_57.J

Geschrieben (bearbeitet)

Vorsicht, ich petze. Ich weiß wo deine Haus wohnt ... :-D

Das muß wohl ein aufgemaltes österreichisches Preisschild oder sowas da vorne auf dem Blech sein: Restaurationsobjekt aus Österreich, kein Asien Roller.

$(KGrHqZ,!qgFGekKZpYsBRtM,T!8Dg~~60_57.J

Nicht petzen, sonst schlägt sie mich wieder...;)

Und bezüglich des sammlerstücks aus Österreich...ist das Dreistigkeit oder Dummheit-ich bin mir da grade nicht so sicher. Achja, schönes altes österreichisches Kennzeichen hat die hinten auch dranne..:)

Bearbeitet von Marucco
Geschrieben (bearbeitet)

@ Spanier und Sukram

 

Ihr solltet besser mal etwas anderes als nur die Bild lesen und Euch ein bisschen genauer über die ökonomischen Zusammenhänge in Europa informieren. Dann würde EUCH in Eurer Selbstwahrnehmung mehr als nur ein Licht aufgehen. Steuerflucht existiert nicht in erster Linie weil es die Schweiz gibt sondern weil sehr viele Deutsche die Steuerpraxis in Ihrem Land als verfehlt anschauen. Wäre es nicht die Schweiz dann halt Österreich, Liechtenstein, Luxemburg, Cayman Islands, USA, Guersey, etc.

Geld und Informationen sind in einer globalisierten Welt leicht zu transferieren.

 

Wer den billigen und populistischen Hetz-Kampagnen von Leuten wie Steinbrück aufsitzt ist selber schuld. Wieso soll es ein Problem der Schweiz sein, wenn deutsche Bürger ihr Geld ins Ausland tragen und zuhause nicht versteuern?

Ach nee, die armen unmündigen Menschen wurden von schweizer Banken zu solchem Tun verführt? Sonst hätten die bestimmt NIEMALS sowas gemacht, gelle ;)

 

Neid ist immer ein schlechter Ratgeber - darum Ball flach halten und nicht einfach pauschal austeilen - danke!

 

Gruss und happy bashing ;)

Brösel

Bearbeitet von Brösel
Geschrieben (bearbeitet)
Habe mich gerade mal etwas genauer über die Zusammenhänge informiert:

 

die Hersteller von Streubomben und Landminen betonen ausdrücklich, dass nicht sie es sind, die den Abzug betätigen

und daher auch nicht für die ausufernden Folgen von unsachgemäßen Gebrauch des Produkts verantwortlich zu machen sind.

Sie stellen lediglich eine Infrastruktur zur Verfügung ... 

Bearbeitet von skrotum
  • Like 2
Geschrieben

Jetzt mal ganz doof: Die "Schweiz" ist hier gar nicht angemeldet als User. Eher ja einzelne Schweizer. Die zu dem einen oder anderen Phänomen ihres Heimatlandes vermutlich die eine oder andere Meinung haben. Ich weiß' nicht, ob man die da jetzt so direkt in Sippenhaft nehmen muss. Würde ich im Ausland jetzt wegen diverser "deutscher" Entscheidungen mit außenpolitischer Tragweite jetzt zumindest nicht werden wollen. Meine Meinung, klar.

Geschrieben

Würde ich im Ausland jetzt wegen diverser "deutscher" Entscheidungen mit außenpolitischer Tragweite jetzt zumindest nicht werden wollen. Meine Meinung, klar.

 

 

Wird man aber regelmäßig. Leider. Ich kann nix für die hamburger Zonen-Trulla, ich kann nix für irgendwelche Bauprodukten-Regelungen in Deutschland (sind mir auch herzlichst wumpe), ich kann auch nix für den FC Bayern (der ja dank des Ur-Österreichers Alaba in Österreich offenbar in der Beliebtheitsskala unerwartete Höhen erreicht hat). Trotzdem bin ich aufgrund meines fehlenden Dialektes regelmäßig ein offiziell inoffizieller Botschafter Deutschlands. Da helfen auch keine Aufklärungen meinerseits ("auch Martin Harnik spricht hochdeutsch!")... Nur so für den Hinterkopf: Es gibt halt 80 Mio. davon. JedeR ist anders. Dasselbe gilt für die Schweizer. Es gibt so'ne und solche. Wobei ich sagen muss, dass die coolen und sympathischen in meiner Umgebung weit überwiegen.

Geschrieben

Kenn' ich, hab' ich ja auch (wie viele andere wohl auch) in diversen Ländern so abgekriegt. Mir waren die betreffenden Strategen aber in der Regel eher nicht sympatisch. Der Sukram hingegen ist ja eigentlich ein voll dufter Typ, und der Spanier ist sogar Pfälzer, da kann man ja mal kurz 'nen Fuß in die Tür stellen und durch rufen.

Geschrieben

Kann mich Austria 1933 da voll anschließen, wobei Anschluss und 33 und so, eigentlich nicht in einen Satz gehen...

 

Ich kenne auch viele Schweizer die voll töfte sind, und kann, wie glaube ich alle hier auf vielen Ebenen diskutieren. Das man alles fehl schreiben, und verstehen kann, zeigt der Eröffnungssatz dieses Posts!

 

Lange Rede kurzer Sinn, als Schweizer sollte man sich nicht wundern, wenn die Tritte gegen das Schienenbein intensiver werden. Wobei ich in natura keinen Schweizer gegen das Schienenbein trete, weil ich gegen Gewalt bin.

 

Die Argumentationsstruktur von Brösel kitzelt aber schon wieder an meiner Fußsohle, andere sind auch Arschlöcher, und leben vom Arschloch sein, dann ist es OK Arschloch zu sein? Klingt für mich in sich nicht schlüssig.

 

Ich bin in meiner Sicht der Dinge übrigens nicht national beschränkt, wie dieser billige Bild-aside es darstellen soll. Ich fände es zum Beispiel vollkommen angemessen, alle Toten, die auf dem Weg in die KZs von Lampedusa, auf See umgekommen sind, auf dem Baseler Hauptfriedhof zu beerdigen.

Propaganda? Klar! Sollte man immer genau beobachten.

 

Vielleicht sollte man ein eigenes Schweiz-Bashing Topic eröffnen, da dieses Topic ja von ebay handelt!

Geschrieben (bearbeitet)

Klar kann man den einzelnen nicht vor die Wand stellen, aber wenn dieser jedoch die Umstände in seinem Land verteidigt, dann auch noch auf solch ungeschickte Weise, 'wenn nicht wir, dann wer anders, wir können doch für eure Verbrecher nichts', dann hat er es in einer starken Ausprägung verdient vor die Wand gestellt zu werden. :-)

- Auf diese Thematik bezogen, bei anderen Themen kann es selbstredent ganz anders ausehen.

 

Kann man die blaue Karre eigentlich wieder herrichten? Muss da nur das Beinschild neu oder viel mehr ?

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Ich hab' an anderer Stelle einem anderen Schweizer gegenüber jetzt auch eher deutlich eine Sukrams nicht unähnliche Position vertreten und teile seine Einschätzung das eine oder andere schweizer Geschäftsmodell betreffend, glaube ich, weitestgehend. Trotzdem iss mir das dann hier einen Tick zu hart. Mir jetzt. Das muss niemand so nachvollziehen. Aber: Wir haben drüber geredet. Was an sich ja schon mal nicht verkehrt ist.

 

Die Nicht-Asien-Karre aus Pakistan, was ja bekanntlich die Hauptstadt der Steiermark ist, beeindruckt mich ungemein. Hammer.

Geschrieben

Von mir aus darf mich jeder in irgend ne Haft nehmen. Interessiert mich grundsätzlich eher wenig, was andere denken. Sie denken sowieso mit ziemlicher Sicherheit das falsche :-D Was soll man schon von einem Land erwarten, dass sich nur von Schokolade und Käse ernährt?

Geschrieben (bearbeitet)

ich geh freiwillig nicht mehr in die schweiz , so vorläufig.

wie lange ist die verjährungsfrist bei 8kmh zu schnell im tunnel ?....

Bearbeitet von gatti500
Geschrieben

Na das war jetzt auch von mir eher spaßig gemeint. Und sich von einem allgemein geäußerten Stereotyp angesprochen zu fühlen ......... na ja ........

 

Für die humoristische Formulierung eines gängigen Vorurteils hat der Sukram die volle Punktzahl verdient, zumindest von mir.... 

Alles Weitere dann im Schweiz-Bashing-Topic :-D

 

LG Al

Geschrieben

ich geh freiwillig nicht mehr in die scheiz , so vorläufig.

wie lange ist die verjährungsfrist bei 8kmh zu schnell im tunnel ?....

 

 

Iss für dich nicht mehr interessant, biste schon zu alt für.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung