Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das einzige was dort jetzt steht ist, dass der Roller vermutlich indisch ist. jeder der vorher die Gurke gekauft hätte, macht das auch wenn das Ding nicht aus Italien kommt. die Wahrheit vertuscht er ja weiterhin, bzw sollte man manches halt einfach nicht behaupten wenn man sich nicht sicher ist.

Geschrieben

Immerhin gibt er ja jetzt an, dass das Ding "restauriert" wurde - vorher klang das eher so, als handele es sich um ein Quasi-Neufahrzeug im Originalzustand, was mit 27 km Laufleistung irgendwann mal weggestellt und dann wiederentdeckt wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Immerhin gibt er ja jetzt an, dass das Ding "restauriert" wurde - vorher klang das eher so, als handele es sich um ein Quasi-Neufahrzeug im Originalzustand, was mit 27 km Laufleistung irgendwann mal weggestellt und dann wiederentdeckt wurde.

Rööschtöösch.

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

Da haben sie die Karre aber ordentlich verbastelt. So richtig Sinn für Form haben die auch nicht - macht natürlich dann Sinn sich mit Customumbauten das Leben zu finanzieren und Karren überteuert zu verkaufen.

  • Like 1
Geschrieben

Da haben sie die Karre aber ordentlich verbastelt. So richtig Sinn für Form haben die auch nicht - macht natürlich dann Sinn sich mit Customumbauten das Leben zu finanzieren und Karren überteuert zu verkaufen.

Ist die Uschi mit dabei? Wenn geschlachtet wird, die tät ich nehmen. Die kann dann hier putzen.

Geschrieben

Da haben sie die Karre aber ordentlich verbastelt. So richtig Sinn für Form haben die auch nicht - macht natürlich dann Sinn sich mit Customumbauten das Leben zu finanzieren und Karren überteuert zu verkaufen.

Bin da der selben Meinung, aber naja wenn man jetzt einen Tank dran bastelt, der die Form ins gerade rückt, sieht es auch wieder 0815 aus.

Ist bei motorradumbauten halt wie mit vespaumbauten auch da wird so oft ins Klo mit cuts und Spoilern gegriffen bis es irgendwann "etwas hat"

Geschrieben (bearbeitet)

Bin da der selben Meinung, aber naja wenn man jetzt einen Tank dran bastelt, der die Form ins gerade rückt, sieht es auch wieder 0815 aus.

Ist bei motorradumbauten halt wie mit vespaumbauten auch da wird so oft ins Klo mit cuts und Spoilern gegriffen bis es irgendwann "etwas hat"

 

Bei Umbauten aus privater Hand ist es ja auch okay, wenn nicht alles immer perfekt ist. Aber wenn man sowas gewerbsmäßig macht, sollte man halt ein bisschen mehr drauf haben.

Und die Fotoserie mit der Friseuse geht ja mal gar nicht. Wenn man 20 Mille für ne Karre anlegen soll, will man doch ein bisschen was von dem Mofa sehen und nicht bloß den Arsch von irgendner Porno-Trulla. Fehlt nur noch, dass da brennende Mülltonnen im Hintergrund stehen. :wallbash:

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

Die sollte sich erstmal Schuhe kaufen die ihr passen, ist doch gefährlich so zu fahren. Stellt euch mal vor die verliert den Schuh während der Fahrt!

Und das Auto das hinter ihr fährt sich damit glatt nen Platten!!!

Geschrieben

Ich finde, der Hocker hat gerade wegen dem Tank, der nicht dazu passt, das gewisse etwas.

Bin ja grade selbst daran mir was vergleichbares zusammenzustellen komplett anders aber auch das bedeutet ja gerade das dann wieder alle sagen so geht das nicht, so haben wir das noch nie gemacht.

ihr tut ja fast so als würdet ihr die alte ausm Bett schmeissen wenn sie schonmal da liegt

Produktpräsentation mit entsprechender Uschi sind bei dieser Marke übrigens nicht ungewöhnlich, war ja hier auch schon das ein oder andere mal zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

man kann ne Menge anders machen und trotzdem mit Verständnis für Form und Proportion arbeiten. eigentlich machen das sogar relativ wenige und somit vielleicht auch gar nicht so einfach, was hübsches zu bauen. wenn ich die Wahl hätte (hab ich ja zum Glück) dann hab ich lieber ne ne schöne besondere Karre, als eine fiese besondere. eigentlich möcht ich letzteres gar nicht. vor allem nicht für 20 Mille. da hat harley bei der Sportster ausnahmsweise ab Werk ein glücklicheres Händchen bewiesen als die customfreds. Und das auch beim Preis.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

ihr tut ja fast so als würdet ihr die alte ausm Bett schmeissen wenn sie schonmal da liegt

Produktpräsentation mit entsprechender Uschi sind bei dieser Marke übrigens nicht ungewöhnlich, war ja hier auch schon das ein oder andere mal zu sehen.

 

Ich find sowas immer so'n bisschen peinlich, bin da aber auch eher konservativ. Wenn ich mir ein Roller, ein Mopped, ein Auto oder was auch immer kaufen will, dann will ich ein Fahrzeug, und kein "Lebensgefühl". Sowas nervt doch genauso, wie dieses schmierige Dolce-Vita-Geschreibsel, dass man im Frühjahr immer bei irgendwelchen Goldgräbern zu lesen bekommt, die für viel Geld schlecht restaurierte Fuffis verkaufen: "Mit nem Gilatti in der Hand am Stau vorbei, den herrlich kühlen Fahrtwind im Gesicht"  :repuke:

Und wenn ich Bilder von irgendner Friseuse sehen will, guck ich nen Porno... 

Geschrieben

die Maschine würde glaub weniger für einen Käufer gebaut, sondern vielmehr weil da jemand bock hatte mal so ein Hocker zusammenzustellen. bei dolce Vita Vespas ist das wohl andersrum. ich find jedenfalls gut. nur allein schon deshalb, weil es nicht von der Stange ist.

Geschrieben

Leute, für mich geht's nicht um die Zahnarzt Harley in dem Angebot, sondern ganz klar um die Uschi dadrauf :-)

Sortiert eure Prioritäten,

Merry Krismäs

:-)

  • Like 1
Geschrieben

:-D

 

man kann ne Menge anders machen und trotzdem mit Verständnis für Form und Proportion arbeiten. eigentlich machen das sogar relativ wenige und somit vielleicht auch gar nicht so einfach, was hübsches zu bauen. wenn ich die Wahl hätte (hab ich ja zum Glück) dann hab ich lieber ne ne schöne besondere Karre, als eine fiese besondere. eigentlich möcht ich letzteres gar nicht. vor allem nicht für 20 Mille. da hat harley bei der Sportster ausnahmsweise ab Werk ein glücklicheres Händchen bewiesen als die customfreds. Und das auch beim Preis.

 

Ich nicht.

Ich mag fies und besonders.

:-D

 

Aber natürlich hast du Recht, bei dem Eimer hier ist die Proportion verschoben und das wirkt nicht stimmig.

Kann natürlich auch Absicht sein, aber das würde mich bei professionellem Gebastel schon wundern.

Egal, ist ja nur ein Motorrad.

 

Ich finde, der Hocker hat gerade wegen dem Tank, der nicht dazu passt, das gewisse etwas.
Bin ja grade selbst daran mir was vergleichbares zusammenzustellen komplett anders aber auch das bedeutet ja gerade das dann wieder alle sagen so geht das nicht, so haben wir das noch nie gemacht.
 

 

'Ich glaube da schätzt du Motorhuhn falsch ein.

Der hat schon ne Menge so gemacht, wie das viele andere noch nie gemacht haben und schert sich generell einen Scheiß um "was alle sagen".

Der Mann hat aber ein Auge für Linien, Proportionen und außerdem Recht.

Das Ding ist halt (der Tank) "falsch" auf dem Eimer...

Da dir genau das gefällt ist wohl "Jeder Jeck ist anders" wieder mal bewiesen.

;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Der Tank ist wohl absichtlich so. Laut Artikelbeschreibung mit "Tanklift "Slotted" höhenverstellbar". Wenn das nicht gefällt, der kann ihn wohl einfach wieder runterschrauben. Erinnert von der Optik ein bisschen daran, da ist aber auch der Motor größer:

 

http://картинки.cc/img/9/0/3/90390.jpg

 

Bleibt natürlich trotzdem alles Geschmackssache, laut Artikelbeschreibung gibts das Moped zum Selbstkostenpreis. Die 20000 Flocken hat aber offensichtlich jemand dafür auf den Tisch gelegt.

Bearbeitet von schrammelstein
Geschrieben

Der Tank ist wohl absichtlich so. Laut Artikelbeschreibung mit "Tanklift "Slotted" höhenverstellbar". Wenn das nicht gefällt, der kann ihn wohl einfach wieder runterschrauben. Erinnert von der Optik ein bisschen daran, da ist aber auch der Motor größer:

 

http://картинки.cc/img/9/0/3/90390.jpg

 

Bleibt natürlich trotzdem alles Geschmackssache, laut Artikelbeschreibung gibts das Moped zum Selbstkostenpreis. Die 20000 Flocken hat aber offensichtlich jemand dafür auf den Tisch gelegt.

Ich möchte nur mal hinzufügen, dass für mich jetzt nicht nur die Tankgeschichte ein Aufhänger an der Kiste ist. Sitzbank-Seitendeckel-Schutzblechkombi - echt übel - Hauptsache anders. Halbherzig gelederte Fußrastenelemente und Griffe sprechen eine recht deutliche Sprache. Und ich meine jetzt nicht zwingend das da gemurkst wurde. Die Sitzposition an sich wird aber echt toll sein, so mit dem sportlichen Lenker und den vorverlegten Fußrasten. Aber dämlich auf Böcken zu sitzen - dafür sind sich die Harley-Jungs ja noch nie zu schade gewesen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 175mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung