Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der Düb is der Hass.... erst sein Vater

 

immer midddn in die Fres.. rein.....

 

sind auch jede freie Minute im Netz

-----servusla ...Ihr Debbn------

Geschrieben (bearbeitet)

der Düb is der Hass.... erst sein Vater

immer midddn in die Fres.. rein.....

sind auch jede freie Minute im Netz

-----servusla ...Ihr Debbn------

Hatte auch Email-Kontakt mit dem. Aufklärungsstunde.

WAHN. F*CKING. SINN. was da heutzutage für Typen aus der Klappse springen gelassen werden...

Bearbeitet von Thall1
Geschrieben

ja die schwirren ganz oben....

die denken immer, man kann sich Freunde mit Kohle kaufen..... fucking ass.....

Geschrieben

Ich bin gestern auf einer Seite gelandet da kannst du dir Eisdielenroller für Filmproduktion

Mieten, kost 200 Schleifen am Tag, da is die Reuse mit 10000 noch billig :-D

Find die Seite grad nimmer

Geschrieben (bearbeitet)

@Scheuerglatze: Wertvoller als eine spätere V50 ja, aber so wertvoll eher nicht. Vielleicht, wenn es die absolut mega-geile Toprestaurierung wäre. Aber das verchromte Antikrücklicht, die schwarz lackierte Lüfterradabdeckung und der übergejauchte Seitenhaubenverschlusshebel sehen nicht wirklich danach aus.

 

@scott: Der Knödel wurde nachträglich drangebraten. Das ist eine pneumatische Auslasssteuerung, die man vor ~20 Jahren mal zu kaufen bekam, um drehmomentschwache Spochtauspuffanlagen zu pimpen. Angeblich sollte das Ding ein Viertel bis Drittel mehr Leistung im unteren Bereich bringen und dabei gleichzeitig die Lautstärke senken. Naja, (Katalog-)Papier ist halt geduldig :whistling:

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben

 

restauriert sollte die auch nicht mehr als 3000 bis vielleicht 3500 kosten

Außerdem ist das eine späte mit Punktmarkierung. Die frühen hatten einen genieteten Schriftzug und Strichmarkierung. So eine (Bj. 63) wurde in perfektem O-Lack hier im GSF diesen Herbst angeboten für glaube 3250 EUR.

Geschrieben

die standartantwort bei übertreibenen preisen kann ich mir diesesmal nur schwer vorstellen -  ich glaube die kiste werden wir wie die twotone cosa eine längere zeit beobachten können

Geschrieben

Die Restauration erfolgte in penetranter Aufarbeitung eines deutschen Vespa Fachbetriebes.

Der musste den Fachbetrieb penetrieren damit er das macht.. Oder gibt's blinde Lackierer? Da bekommt man ja augenherpes und das blemblem vorne drauf...

Geschrieben

Was ich neben Modell- und Farbwahl sowie Preisvorstellung nie verstehen werde: da strippt man einen Rahmen, inklusive aller Züge, bereitet ihn vor, macht eine zumindest qualitativ offensichtlich hochwertige Lackierung  - und läßt den Kabelbaum drinnen.

Geschrieben (bearbeitet)

das nimmst du zurück!!! Das ist verdamt noch mal PORSCHE VIPER GRÜN und ein original Emplem!!!!

 

ne mal im erst auf dem einen Foto ist ein Aufkleber überm Schriftzug. Vielleicht mussten die das Ding so verwursteln. Sind die bekannt? Geht es ihnen mittlerweile wieder besser?

Bearbeitet von Robe007
Geschrieben

steh ja eher auf originallack, aber ehrlich gesagt finde ich den Farbton garnicht so übel. 

Sitzbank original, WW-Reifen runter, Porsche-Ding weg und man hat ne schöne PK. Finde die, den Bildern nach zu urteilen auch gut gemacht. Kabelbaum beim lacken drinne lassen finde ich auch nicht so übel. Das bei ner PK mit der grossen Steckerleiste "pain in the ass" reinzufummeln.

Geschrieben

Was ich neben Modell- und Farbwahl sowie Preisvorstellung nie verstehen werde: da strippt man einen Rahmen, inklusive aller Züge, bereitet ihn vor, macht eine zumindest qualitativ offensichtlich hochwertige Lackierung  - und läßt den Kabelbaum drinnen.

 

 

:cheers:  - absolut  gleiche meinung. über sowas komme ich auch nicht hinweg - das gleiche gilt für abgeklebte lagerschalen für gabel usw. entweder ganz oder gar nicht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung