Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cpt.Howdy:

deswegen is auch des schloss im handschuhfachdeckel...custom halt.

Woanders geht das als Restauration durch.

 

*duckundweg*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na endlich – vielleicht sorgt die Karre endlich für meinen Seelenfrieden. Nach über 25 Jahren des Rollrschraubens, schaffe ich einfach nicht eine durchgängig perfekte Karre auf die Beine, bzw Reifen zu stellen.

 

Vielleicht muss man's einfach Leuten überlassen, die da ein Händchen für haben…

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa-50-r/825775442-305-8898

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Motorhuhn:

Na endlich – vielleicht sorgt die Karre endlich für meinen Seelenfrieden. Nach über 25 Jahren des Rollrschraubens, schaffe ich einfach nicht eine durchgängig perfekte Karre auf die Beine, bzw Reifen zu stellen.

 

Vielleicht muss man's einfach Leuten überlassen, die da ein Händchen für haben…

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa-50-r/825775442-305-8898

Neue Reifen... und da gleich auf dem 1. Bild der olle Semislick am Ersatzrad :wheeeha:

 

naja wenns nur das wäre:muah:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin sicherlich kein Erbsenzähler und ich würde auf einem Treffen auch keinen Vortrag halten, was jetzt im Detail nichts stimmt – oder zumindest nicht ordentlich gemacht ist, aber wenn man so dick aufträgt, dann könnte ich auch persönlich nur sehr schwer an mich halten.

 

Aber 100% Perfekt ist ja auch sehr relativ. Vielleicht konnte er damals schon nicht richtig schrauben und versuchte nun aus nostalgischen Gründen, diesen Effekt wieder zu erzielen – und hat's zu 100% geschafft? Da kann ich dann tatsächlich nur gratulieren – frage mich aber, wieso er das Schmuckstück dann verkauft?

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)

ist ihm vielleicht zu perfekt und hat deswegen keinen Charme... ;-)

 

Aber mal im Ernst was ich mich frag, glauben die Leute eigentlich selbst was sie da schreiben??? Ich meine das sind ja nicht alles böse Buben, die andere mit diesen dick aufgetragenen Aussage betuppen wollen... gibt es sicher auch, aber da schreibt man wohl eher weniger als mehr bzw. formuliert recht schwammig.

 

Aber diese 100% Perfekt etc Aussagen findet man ja öfter und auch auf Märkten live von Verkäufern... Die müssen das wirklich voll überzeugt selbst glauben, das finde ich viel erstaunlicher aber anders gehts wohl nicht

 

:muah:

 

Wäre rein hypotetisch die Frage ob man denen dann auch Schrott andrehen könnte, müssten die dann ja nach meiner Theorie ganz gut finden...???

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube die meisten denken nicht mal drüber nach, was Ihre Worte für eine Bedeutung haben. Plappern können unheimlich viele.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Tyler Durden:

Ist das tatsächlich die Kiste aus dem Rollershop Katalog von 89 (oder so)?

 

Denke ich auch nicht - eher ein Nachbau nach Vorbild der Rollershop-Kiste. Das Original war jedenfalls deutlich schlechter lackiert, da konnte man die Läufer im Lack erkennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Außerdem gibt's doch diese bayerische Firma, die den auf V8 umbaut. Also ohne das ganze Elektro-Geraffel und so.:thumbsup:

Aber ob man da die Zündung abblitzen muss?

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.3.2018 um 12:27 schrieb Motorhuhn:

 

Boah wie geil. Habe nicht eine einzige Kiste in der Wohnung stehen - die würde ich mir aber in's Büro stellen. :inlove:

Mit dem Original diese Replika fing schließlich alles an. Der Katalog war DIE Lektüre seinerzeit. Herrlich.

 

Den Angebotspreis kann ich nicht recht beurteilen. Kommt mir aber ne Idee zu hoch vor?!

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Hat ja bereits eine leichte Tendenz nach unten. Klar, der Preis ist wohl ein Zwischending von Investition und Liebhaberei. Da dürfte es bei einigen jucken, aber so wirklich exklusive Teile sind ja, historisch korrekt, jetzt nicht verbaut.

 

Wenn das Ding eine reguläre Zulassung hätte, wär's wieder was anderes.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hier im Forum gibt es ein User der solche 3D Sachen macht, er hatte mir ein Ansauger für eine Ansaugstutzen und andere Seite für eine Vergaser gemacht das 100% gepasst hat. Schau doch mal bei Dienstleistungen nach ob du da was findest.
    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung