Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kommt mir bekannt vor – war da nicht mal was mit Rollershop oder so?

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-piaggio/961885795-305-7193

Geschrieben
Am 25.10.2018 um 16:14 schrieb Motorhuhn:

Sei froh, dass du das Geld für den Blender nicht hast.

 

Am 25.10.2018 um 16:20 schrieb Champ:

"wird in Schweden gefahren" und "Motor hat ausreichend Leistung", ja super, bei Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h auf der Landstrasse und 120 km/h auf der Autobahn mit scharfen Kontrollen und empfindlichen Geldbußen...

Würde ich genauso sehen.

2.0 Liter OHC mit selbst gefrickeltem Turbo.

Kann wahrscheinlich nix das Teil.

 

Das bekommt man schon deutlich günstiger in gut.

Wobei der blaue schon fast zu schön ist, um da ein Body Kit dran zu Spaxen.

 

https://www.ebay.co.uk/itm/NEW-MK3-Ford-Capri-Zakspeed-body-Kit-full-front-wing-version-Race-G109-/222651354302

 

https://m.mobile.de/auto-inserat/ford-2-8-berlin/268832757.html?ref=srp

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb frankfree:

2.0 Liter OHC mit selbst gefrickeltem Turbo.

Kann wahrscheinlich nix das Teil.

Cool, wusste gar nicht, dass es das Bodykit für überschaubares Geld zu kaufen gibt.


Ob der 4-Zylinder nichts kann, würde ich jetzt nicht so pauschal sehen – der originale Zakspeed hatte ja auch nur einen 1,8 4 Zylinder.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Motorhuhn:

Cool, wusste gar nicht, dass es das Bodykit für überschaubares Geld zu kaufen gibt.


Ob der 4-Zylinder nichts kann, würde ich jetzt nicht so pauschal sehen – der originale Zakspeed hatte ja auch nur einen 1,8 4 Zylinder.

 

Pauschal würde ich das auch nicht sagen, deshalb das "wahrscheinlich".

Vieles deutet aber darauf hin bei den Bildern und den fehlenden Leistungsdaten.

 

Und in dem Ori Zakspeed war sicher keine Serien Maschine.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eher sinnvolle Schrottverwertung - hab so einen Regalroller mal live in einem Laden als Deko betrachten können. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kann einem völlig abgerockten Bajaj-Rahmen ohne Motor nix besseres passieren.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fahrbrecher:

Werden solche Preise im ernst bezahlt für so eine Büchse?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-esso-oeldose-original/1001795856-305-7707

 

Scheint einer der Kollegen zu sein, der den Markt durchschaut hat, denn er verkauft super Wideframe-Zubehör...

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-wideframe-faro-basso-lampe-unten-original-kartenhalter/848375495-305-7707

 

Kartenhalter, Öldosen, Raganell-Klingeln...alles altes Vespa-Zubehör, jeden Tag steht ein Depp auf:wallbash::shit:

Geschrieben
30 minutes ago, Thall1 said:

Kartenhalter, Öldosen, Raganell-Klingeln...alles altes Vespa-Zubehör, jeden Tag steht ein Depp auf:wallbash::shit:

 

Inklusive der obligatorischen metalplast Spiegel, hier gern genommen auch der Saigon Nachbau für faire 135 Euro...  :wacko:

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Fahrbrecher:

Was mir auch auf den Sack geht , sind diese Leute , die ihre Anzeige jeden dritten Tag neu aufsetzen. Einig löschen die alte dann noch nichtmals. Wie die Geier  furchtbar......................

Bei FB genau so.

Wenn man auf Missstände hinweist, wird einfach neu inseriert. 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Fahrbrecher:

Was mir auch auf den Sack geht , sind diese Leute , die ihre Anzeige jeden dritten Tag neu aufsetzen. Einig löschen die alte dann noch nichtmals. Wie die Geier  furchtbar......................

Na und

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kebra:

....und vor allem der Kartenhalter...

Der sieht identisch aus wie die für antike

Fahrräder, nur die sind günstiger....

 

Es sind alles Kartenhalter für Fahrräder. Als ob sich jemand sowas damals freiwillig ans Mopped geschraubt hätte! Selbiges gilt für Öldosen

 

Das geht mir genauso auf die Nüsse wie die Tatsache, dass Wasserschieber unter „Vespateile“ inseriert werden. 

 

Aber klar, ist halt Vespa... außer Vespa gab es damals keine Fahrzeuge, stimmt.

  • Thanks 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Thall1:

 

Es sind alles Kartenhalter für Fahrräder. Als ob sich jemand sowas damals freiwillig ans Mopped geschraubt hätte! Selbiges gilt für Öldosen

 

Das geht mir genauso auf die Nüsse wie die Tatsache, dass Wasserschieber unter „Vespateile“ inseriert werden. 

 

Aber klar, ist halt Vespa... außer Vespa gab es damals keine Fahrzeuge, stimmt.

Man o Man ,du hast keine Ahn:-Dung 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Allein, was da an Rost- und Schmutzpartikeln im Kurbelgehäuse zu sehen ist, würde ausreichen, um das neu zu machen.
    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung