Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stimmt. Ist doch auch von nem Fachmann gemacht worden... und viel Mühe bei den

verkaufsfördernden Bildern hat er sich ja offensichtlich auch gemacht!!! Wenn er

noch das Zauberwort "selten" irgendwo unterbringen hätte können wär ich vermutlich

schwach geworden und hätte ohne Verhandeln zugeschlagen... Nicht!!!

Geschrieben

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/vespa-v-98-euro-85-000-304981903/

 

habe die fotos + screenshot hinzugefügt falls die anzeige gelöscht wird ;-)

56334661_1502379966560285_1061496021835579392_o.jpg

56344468_1502380106560271_6950131840917176320_n.jpg

56416844_1502380033226945_2024341536849788928_n.jpg

56419443_1502380006560281_4607391038246486016_n.jpg

56426944_1502379986560283_7038468065381580800_o.jpg

56505455_1502380089893606_5632002885966364672_n.jpg

56556946_1502379916560290_281121440772653056_n.jpg

56847993_1502380063226942_1026133554632851456_n.jpg

56862339_1502379943226954_6759925340153315328_n.jpg

56910159_1502379886560293_8325155282745294848_n.jpg

v98.JPG

  • Thanks 1
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben

Ist Realitätsverlust mittlerweile die neue Volkskrankheit, die sich epidemisch ausbreitet?

 

Zündkerzenschlüssel für 111,- €

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-innocenti-vintage-werkzeug-sx-200-li-motor-roller/1092944808-305-3177

 

Li 3. Serie mit SX Repro-Seitenpanels für knap 13 Tausen Euro

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lambretta-150-li-frame-off-/1093710577-305-2651

 

Und das, was mich persönlich am meisten nervt, wenn der überteuerte Plunder nicht verkauft wird, dann wird der regelmässig neu eingestellt, wenn's sein muß über Jahre, wie z.B. diese LI für 11.500,- €

 

Diese Artikelbeschreibung hier bringt es auf den Punkt:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-lambretta-roller-150/1092327603-305-1178

 

Keine Ahnung was man da überhaupt hat, aber Zitat: "Habe schon den gleichen Roller im schlechteren Zustand für einen höheren Preis gesehen."

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

...die originalen Erstausrüstungsreifen werden beigelegt. 

 

Ein muß für jeden Vespisti :satisfied:

 

Bearbeitet von de_Zonk
Geschrieben

Zum Thema abgehobene Preise: in einer der ACMA-Gruppen auf Facebook bietet ein Franzose u.a. eine Beinschildtasche für 400 € und einen Ersatzradüberzug (die Mitropa-Duschhaube im Foto rechts) für 200 € an :withstupid:

56451948_10210879168335688_8184522668901400576_n.thumb.jpg.32e756e642c14eddc3a60f4e8658f7a7.jpg56237515_10210879170695747_3263211229744726016_n.thumb.jpg.02bd3bae35065508eaccefb7d22b6315.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Habe eine .dwg datei von beiden Fußdichtungen, kann man hier nicht hochladen, bei Interesse bitte eine PN schicken.
    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. An LiFePo Energiespeichern wäre 13,8 Volt Ladeschlußspannung unproblematisch, weil sie im Gegensatz zu Bleiakkus nicht randvoll geladen werden müssen und außerdem viel höhere Ladeströme ziehen. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen.   Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Volt Ausgangsspannung angeschlossen (von diesen Netzteilen habe ich noch hunderte Exemplare herumliegen).   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man im Nachhinein auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung