Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Wie kommt der eigentlich darauf, dass die VBB original ein 110er Pleuel hat? Dachte das sei ein 105er? :blink:

Schreibt er doch gar nicht.

Geschrieben
vor 9 Stunden hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Schreibt er doch gar nicht.

Stimmt, hatte mich verlesen. Jetzt passt auch die Vollwangenwelle.

Aber hatten die ori nicht ein 105er Pleuel?

Und wieso verkauft SIP für die VNB eine Vollwangenwelle? VNB ist doch bereits drehschiebergesteuert, oder? :blink:

Geschrieben
Am 22.10.2019 um 16:09 hat Tutti_Salutti folgendes von sich gegeben:

Nettes Cross-over : "Super Sprint" im VBB-Rahmen, Sprint Bakcen, SS-Gepäckfach und V50 Gabel und 3.00" Reifen aus Italien mit deutschen Papieren.

 

https://www.ebay.de/itm/Vespa-Oldtimer-BJ-1965-150-ccm-Generaluberholt-Typ-VBB2T/383169179657?hash=item5936a9b009:g:s~oAAOSw7RtdiJbW
 

wird wohl eher ein Rahmen von einer Super sein.

Geschrieben

Wenn er schreibt „Vespa T5 Winterreifen auf Alufelgen 17 Zoll“ dann passen die auch auf ne Pfünf! Basta!!! Ist doch klar, oder? ;-)
Zugreifen! So was gibts nicht oft!!! :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

Werbung für den eigenen Verkauf?

 

 

In Verbindung mit allerheftigst denkbarer Komik.

Geschrieben
vor 46 Minuten hat miles1 folgendes von sich gegeben:

 

Uiiiiiiii :blink: wusste gar nicht, dass der Hai mit Familiennamen Kleefisch heißt :muah:.

 

Und ich wußte auch bislang nicht, dass sooviele verschiedene Teile doch irgendwie aneinander befestigt werden können :cheers:

Geschrieben
vor 51 Minuten hat miles1 folgendes von sich gegeben:

 

Hatten wir doch erst vor 2 Seiten:

 

Am ‎22‎.‎10‎.‎2019 um 16:09 hat Tutti_Salutti folgendes von sich gegeben:

Nettes Cross-over : "Super Sprint" im VBB-Rahmen, Sprint Bakcen, SS-Gepäckfach und V50 Gabel und 3.00" Reifen aus Italien mit deutschen Papieren.

 

https://www.ebay.de/itm/Vespa-Oldtimer-BJ-1965-150-ccm-Generaluberholt-Typ-VBB2T/383169179657?hash=item5936a9b009:g:s~oAAOSw7RtdiJbW
 

 

Am ‎22‎.‎10‎.‎2019 um 16:24 hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Ich glaube, in Asien gabs mal Smallframes mit abnehmbaren Backen von Danmotors Indonesia - irgendwie sieht das hier danach aus. Halt mit nachträglich eingebautem LF-Motor.

 

Ed.: Auf den Bildern sieht man auch die smallframetypisch "stumpfe" Spitze des Rahmens unter der Sitzbank.

 

Hier wurden vor 13 Jahren auch schon mal solche Modelle behandelt:

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.   edit: das Gewinde vom Stoßdämpfer passt wohl auch nicht in den silentblock…      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung