Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Sitzbank wird original NOS sein, aber nachträglich montiert jedenfalls versteh ich die Aussage des Verkäufers so. Ist aber trotzdem eine von einer 1ten Serie. Also gibts scheinbar eine V50/PV Bank dazu. Problem bei der Kiste ist halt das wenige/keiner bereit sind/ist den Nachtblau Aufschlag zu zahlen, wenns sowieso restauriert wird. Da war die Basis einfach zu teuer, selten hin oder her.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Klar, dass das eine 1.Serienbank ist, aber da ist doch höchstens der Rahmen original und der Rest neu bezogen/gepolstert. Und wie ich finde, etwas seltsam. Deswegen ja die Frage, ob ich mich irre.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Klar, dass das eine 1.Serienbank ist, aber da ist doch höchstens der Rahmen original und der Rest neu bezogen/gepolstert. Und wie ich finde, etwas seltsam. Deswegen ja die Frage, ob ich mich irre.

 

Ich kann da jetzt nicht ungewöhnliches dran entdecken was mich an der NOS Geschichte zweifeln lässt.

Geschrieben (bearbeitet)

Da sieht man mal wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. Mir ist die zu rund gepolstert – die bekannten Konturen gehen verloren. Klar, NOS wirkt anders als eine olle Bank und ist auch nur alles meine persönliche Meinung. Würde die auf einem Markt liegen, würde ich sie wohl liegen lassen und jemand anderes sich ein Loch in den Bauch freuen. So ist das Leben.

 

Nachtrag – Gibt's evtl. NZ-Bänke die so aussehen?

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Die Sitzbank sieht tatsächlich nach einer NZ Airco aus, damals Standard bei der Erstauslieferung... Die Dinger sind der Hammer, Schaumstoff-Sandwich auf Stahlplatte statt Federn, echte Touren-Teile. Sehr rar und m.W. nicht als Repros erhältlich.

 

Bei NZ erklärt sich auch das nachträgliche Typenschild, die Kiwi-SS'en hatten ja nur so obskure Nummern, die Motornummer sollte z.B. in etwa so aussehen: 

 

Screenshot_20200211-110156~2.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Die Sitzbank sieht tatsächlich nach einer NZ Airco aus, damals Standard bei der Erstauslieferung... Die Dinger sind der Hammer, Schaumstoff-Sandwich auf Stahlplatte statt Federn,

 

Ich kenne da welche, die gehen aber nach vorne auf und sehen auch etwas anders aus.

 

Nachtrag: Weil gerade passt – hier solche kenne ich als NZ-Sitzbänke:

 

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Also ich lass mich in diesem Forum ja immer gerne als alles mögliche beschimpfen, da habe ich kein Problem damit.

Aber dieses von oben herab wenn man was verkaufen möchte, finde ich zum kotzen. Das liest sich wie die ganzen

0815 Porsche Anzeigen bei Mobile.de: geilstes Ding der Welt, Testfahrt gegen Vorkasse und alle armen Schweine

sollen sich bloß fernhalten, OPFER!

Da halte ich mich auch als nicht arme Sau fern....

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 7 Minuten hat Alrik folgendes von sich gegeben:

Also ich lass mich in diesem Forum ja immer gerne als alles mögliche beschimpfen, da habe ich kein Problem damit.

Das Du das persönlich nimmst, ist dann aber auch etwas zuviel des Guten. Und wie Du das richtig siehst, muss man nichts bei jemandem kaufen, wo es an Sympathie fehlt.

Geschrieben

@Motorhuhn Finde die entsprechenden Bilder gerade nicht im 300 Seiten Topic... :satisfied:

 

Aber eins fällt noch auf, die Aircos hatten m.W. immer ein breit querverlaufendes Nadelstreifen-Muster auf der Sitzfläche, sowohl für SS90 als auch für SS180. Die hier ist glatt...

Geschrieben
vor 2 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

@Motorhuhn Finde die entsprechenden Bilder gerade nicht im 300 Seiten Topic... :satisfied:

 

Geht der Link nicht direkt zum Beitrag auf der letzten Seite des Topics?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ohje, der Wanderpokal... :-(

 

Kann fast nicht der Wanderpokal sein.

Der war komplett verfrickelt und völlig gar.

 

Die hier ist doch laut Beschreibung total super!

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben

Wie ist denn so die Preisentwicklung, gesehen über die einzelnen Wanderetappen? Wenn die noch lange herumtingelt, wird die gekauft, nach alter Manier gecuttet (was ein Wort:inlove:) und frisiert. Ihr Mösen.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 54 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Ihr Mösen.

Da haben Sie aber gut reagiert.

Nachdem dem Herrn PK-HD vorgeworfen wurde er würde die Stimmung im GaySF durch inflationären Gebrauch des Wortes "Fotzen" maßgeblich beeinträchtigen, greifen Sie zu diesem wohlklingenden Synonym der weiblichen Vulva. Hervorragende Arbeit. Chapeau!  :-D

 

Danke, tolles Forum. :thumbsup:

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat M210 folgendes von sich gegeben:

Wie ist denn so die Preisentwicklung, gesehen über die einzelnen Wanderetappen?

Jedenfalls scheint sie jetzt bei einem mit etwas Vespa-Erfahrung zu stehen. Zumindest scheint er mehrere davon zu haben.

Ich finde es nur seltsam, wie man bei ebay KA so viele schlechte Bewertungen bekommen kann, dass das Gesamtfazit "OK" ist.

Ich geb auch mal ne patzige Antwort auf blöde Fragen, aber bei normaler Ansprache bin ich scheißenfreundlich zu meinem Gegenüber. Und verkauft wird eh nur, was ich auch selbst kaufen würde. Von daher für mich nicht nachvollziehbar. :???:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

To be continued ....

 

 

 

 

Screenshot_20200218-203616_eBay Kleinanzeigen.jpg

...

Screenshot_20200218_225828_com_ebay.kleinanzeigen.thumb.jpg.a71c52ff484d55c3946a2ae409cc7d10.jpg

 

Entspricht ja der Wahrheit... ;-)

 

Edith meint: Erhöhung der potentiellen Käuferschaft (für Schrott) :-D

Bearbeitet von LMLPX83
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung