Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 40 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Seine P80X ist auch nicht schlecht.

Kann man kaufen, wenn man will....


 

man achte auf die seitliche Schraube am Koti …

 

und fehlende Scheiben, ne seltsame Lackierung mit Farbe an Stellen, wo sie nicht sein sollte.  Dafür aber ne top Sitzbank mit hängenden Fäden …

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Goof folgendes von sich gegeben:


 

man achte auf die seitliche Schraube am Koti …

 

und fehlende Scheiben, ne seltsame Lackierung mit Farbe an Stellen, wo sie nicht sein sollte.  Dafür aber ne top Sitzbank mit hängenden Fäden …

 

 

Meins war eher Ironie

Geschrieben
vor einer Stunde hat Goof folgendes von sich gegeben:


 

man achte auf die seitliche Schraube am Koti …

 

und fehlende Scheiben, ne seltsame Lackierung mit Farbe an Stellen, wo sie nicht sein sollte.  Dafür aber ne top Sitzbank mit hängenden Fäden …

 

 

Elegant find ich auch die Verlegung des grünen Killkabels, wie da wohl der Rest des Kabelbaums ist...

Geschrieben
vor 21 Minuten hat kandyrandy folgendes von sich gegeben:

Und was genau ist daran jetzt spannend?

Erscheint vielleicht nur mir so, aber bei so stramm gespannten Zügen verschaltet man sich doch bereits beim Aufsteigen,  oder?

Geschrieben
vor 41 Minuten hat dirk_vcc folgendes von sich gegeben:

Laufen die Züge nicht eigentlich hinter dem Auspuff lang.

Bei der 200er ja! Bei den Smallblocks nein!

Geschrieben
Am 9.5.2022 um 09:41 hat kbup folgendes von sich gegeben:

Bei der 200er ja! Bei den Smallblocks nein!

was hat das eigentlich für einen grund?

 

Geschrieben

Bei der 200er steht der Auslassstutzen schräg nach außen statt senkrecht nach unten wie bei den kleinen Motoren. Wenn beim 200er Motor die Züge auch außen am Auslass vorbeigeführt würden, könnte es schon eng werden Richtung Kickstarter. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Sloth folgendes von sich gegeben:

Alter, is das Ding widerlich.. :aaalder:

Haufenweise unnützes Plastegeraffel und dann noch zwei Klappleitern dran, wäh!

 

Also mein Fall sind diesen Porno-Yachten auch nicht. Aber die ganzen Plastikteile, die seit gut 30 Jahren vergriffen sind, zusammen zu tragen, und da ein optisch schlüssiges Moped draus zu stricken, ist schon eine Kunst für sich. 👍

Die Arbeit und die Ideen, die da drin stecken, sollte man schon respektieren. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Also mein Fall sind diesen Porno-Yachten auch nicht. Aber die ganzen Plastikteile, die seit gut 30 Jahren vergriffen sind, zusammen zu tragen, und da ein optisch schlüssiges Moped draus zu stricken, ist schon eine Kunst für sich. 👍

Die Arbeit und die Ideen, die da drin stecken, sollte man schon respektieren. 

Das sind ja fast schon woke Töne von dir :inlove::-P

  • Haha 1
Geschrieben
Am 17.5.2022 um 17:40 hat Sloth folgendes von sich gegeben:

Alter, is das Ding widerlich.. :aaalder:

Haufenweise unnützes Plastegeraffel und dann noch zwei Klappleitern dran, wäh!

 

Geschmack macht einsam!:cheers:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei die GL echt geil ausschaut, aber die Preisvorstellung hat halt mal so gar nichts mehr mit Realität zu tun. Was geht in dem Köpfen der Leute ab?

Bearbeitet von fritzomatic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung