Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb kuchenfreund:

Das Stichwort heißt: "Wiederherstellungskosten". Angenommen, du gehst zu ner Werkstatt und sagst denen, du möchtest ne PX haben, neu lackiert, über 20 PS Leistung, Scheibenbremse, bisschen Fahrwerk, alles eingetragen und fix & fertig abgestimmt, ohne selbst einen Handschlag dran zu machen. Dann kann es schon sein, dass da ein Betrag rumkommt, der ins 5stellige geht. Das zahlt natürlich keiner. Aber das wäre halt die Summe, die es kostet, so etwas aufbauen zu lassen. 


Ok, aber der Vergleich zum Classic Data Gutachten von Cousins C Coupé ist dann völlig daneben. Da steht nämlich annähernd die gleiche Summe.

 

Ich gehe also in besagte Werkstatt.

Bau mir mal nen Kadett C Coupé 1978 1.6 SR auf in Zustand 2, Super Lack, nem 2Liter mit ZF 5Gang, 8x13 ATS Classic und mit Fahrwerk, ebenfalls alles restlos eingetragen und mit H Zulassung etc.  Da müssten dann meiner Meinung nach reichlich mehr Euro stehen. Bei dem Fahrzeug kenne ich den Gutachter. Da frag ich die Tage mal an und dann kann der mir gleich für die PX auch so nen Wisch schreiben. 
 

Die hat ja annähernd die Eckdaten der Kiste da oben, nur iss sie nochmal 11 Jahre älter, sieht deutlich besser aus als Zustand 2, hat ähnlich Ponies und Scheibenbremse, Sitzbank etc. iss auch alles da. 
 

Da muss ich beim nächsten Mal, wenn mich jemand drauf anspricht, mit 5stelliger Summe die Verhandlung starten und  komme bei halber Preis Alta, lass Mitte machen, passt, ziemlich gut klar.

 

Nee ernsthaft, das ist für

mich nicht nachvollziehbar, das ist ja nicht mal annähernd was besonderes, ne Allerweltskarre.

 

Bearbeitet von MyS11
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb MyS11:


Ok, aber der Vergleich zum Classic Data Gutachten von Cousins C Coupé ist dann völlig daneben. Da steht nämlich annähernd die gleiche Summe.

 

Ich gehe also in besagte Werkstatt.

Bau mir mal nen Kadett C Coupé 1978 1.6 SR auf in Zustand 2, Super Lack, nem 2Liter mit ZF 5Gang, 8x13 ATS Classic und mit Fahrwerk, ebenfalls alles restlos eingetragen und mit H Zulassung etc.  Da müssten dann meiner Meinung nach reichlich mehr Euro stehen. Bei dem Fahrzeug kenne ich den Gutachter. Da frag ich die Tage mal an und dann kann der mir gleich für die PX auch so nen Wisch schreiben. 
 

Die hat ja annähernd die Eckdaten der Kiste da oben, nur iss sie nochmal 11 Jahre älter, sieht deutlich besser aus als Zustand 2, hat ähnlich Ponies und Scheibenbremse, Sitzbank etc. iss auch alles da. 
 

Da muss ich beim nächsten Mal, wenn mich jemand drauf anspricht, mit 5stelliger Summe die Verhandlung starten und  komme bei halber Preis Alta, lass Mitte machen, passt, ziemlich gut klar.

 

Nee ernsthaft, das ist für

mich nicht nachvollziehbar, das ist ja nicht mal annähernd was besonderes, ne Allerweltskarre.

 

 

Kann es sein, dass bei deinem Opel vielleicht der Zeitwert versichert wurde, und nicht die Wiederherstellungskosten? Der Zeitwert ist das, was du im Falle eines Verkaufs realistischerweise als Erlös erwarten könntest. Ich kenne mich mit dem C-Kadett jetzt nicht so aus. Aber 15.000 Euro klingen für mich als Zeitwert für ein gut erhaltenes Auto mit zeittypischem Tuning jetzt nicht so völlig abwegig. 

Die Wiederherstellungskosten, also der Betrag, der fällig wäre, wenn du in eine Werkstatt gehen und das Auto dort so aufbauen lassen würdest, liegt natürlich deutlich drüber. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb vespanarr:

Müsste eine Japanerin sein, genau. Auch das Rosa stimmt nicht zu 100% mit dem italienischem überein wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

Da kann aber der @Udo bestimmt mehr dazu sagen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb kuchenfreund:

 

Kann es sein, dass bei deinem Opel vielleicht der Zeitwert versichert wurde, und nicht die Wiederherstellungskosten? Der Zeitwert ist das, was du im Falle eines Verkaufs realistischerweise als Erlös erwarten könntest. Ich kenne mich mit dem C-Kadett jetzt nicht so aus. Aber 15.000 Euro klingen für mich als Zeitwert für ein gut erhaltenes Auto mit zeittypischem Tuning jetzt nicht so völlig abwegig. 

Die Wiederherstellungskosten, also der Betrag, der fällig wäre, wenn du in eine Werkstatt gehen und das Auto dort so aufbauen lassen würdest, liegt natürlich deutlich drüber. 

So wird es sein.

Bei meiner Sprint ist der Zeitwert bzw. Marktwert im Gutachten auch mit 15500€ angegeben. Die Wiederherstellungskosten liegen dagegen bei 22900€

In dem Gutachten sind alle verbauten Teile mit Preisangabe aufgeführt.

Gleichzeitig ist mir aber auch bewusst, dass ich bei einem Verkauf auch die 15500€ nie bekommen würde.

Bearbeitet von Hockl
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Hockl:

Gleichzeitig ist mir aber auch bewusst, dass ich bei einem Verkauf auch die 15500€ nie bekommen würde.

Ist wahrscheinlich der Grund, wieso manchem die teilkaskoversicherte Karre abbrennt.

:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Früher gab es halt auch nicht jeden Krempel von X Herstellern in neu. Da wurde sich noch die Mühe gemacht, olles Zeug aufzuarbeiten. Heute mit Kohle satt auf dem Konto, wird der Warenkorb gefüllt, sich im "nur schlechte Ersatzteiltopic" aufgeregt und notfalls nochmal bestellt     Ich hab selber beim letzten Hallenumzug etliches Zeug weg geschmissen, weil es einfach keiner mehr kauft (XL2 Kupplungen zum Beispiel, früher gab es nix anderes, heute gibt es x bessere und günstigere Alternativen).    Ich selber verkaufe lieber hier, weil ich immer davon ausgehe, das mir nach dem Kauf nicht auf den Sack gegangen wird. Bei Kleinanzeigen kann das schon anstrengend werden   Geht das Teil hier aber nicht weg (was eben oft passiert), landet es eben doch bei KA.
    • Hallo zusammen, habe hier noch ein 2.86 Primär schräg liegen und ein SIP Repkit dazu. Jetzt die Frage, bei dem Kit ist 1 schmaler und 1 breiter Blechring dabei, welcher ist der richtige für Primärinnenseite?!   Zusatzfrage, genau das gleiche Primär hab ich auch noch ohne Federn, welches empfehlt ihr?    
    • Ja. Zwar nicht in Österreich aber die Kupplung kam in verklebter OVP.   Deckel ist ein BGM CNC. Den Knetetest hab ich gemacht und es war überall noch mindestens 2 mm Knete
    • Tschuldige, aber die Nisa Bank wertet deine Karre direkt um einiges ab. Die SS Bank sieht deutlich stimmiger aus. Das Bild von der Seite geht ja noch, aber die anderen beiden Bilder zeigen das Elend. Aber Dir muss es gefallen. Passen tut die Bank aber eher weniger auf den Rahmen, allein wie die hinten / hinten seitlich übersteht.   Poolnudel unter die SS-Bank ist keine Option für die Bequemlichkeit?
    • Er hat viel verkauft als er den Laden aufgegeben hat. Wo das aber hingekommen ist weiß ich nicht, könntest mal die Jungs von Zehn Zoll aus Heinigen fragen, die haben wohl einiges gekauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung