Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Kollege hat sehr utopische Preisvorstellungen. Er wollte für eine vergammelte, verrostete und gerissene Zylinderhaube 180 € haben.

Geschrieben

Wie T5Pien schon anmerkte: 14.000 Euro investiert?

Der muss ja einen Chromer haben der jetzt wohl in Florida lebt. ... wo sollen/können denn sonst die Euronen geblieben sein?

...ich lasse mir das grad mal auf der Zunge zergehen: vier-zehn-tausend-euro. Das will ich auch mal über haben und in eine Karre stecken können.

Geschrieben

ich kenn die karre, ist hier aus der gegend.

qualitativ eher nix besonderes, ausser dem motor, der als kompletteinheit scheinbar vom lauro himself kommt. laufen tut sie nicht schlecht, dafür laut.

ansonsten wüsste ich nicht, wo man in so ein fahrendes lutschbonbon ohne bremse usw soviel kohle reinbuttert. evtl ne null zuviel... :wacko:

Geschrieben

Also 14 halte ich ja auch für etwas hoch gegriffen. Aber wenn man einen Falc-Motor mit den bekannten High-End-Teilen aufbaut, und das ganze in ne schicke Primavera steckt, die richtig gut lackiert wurde, Scheibenbremse, hochwertige Dämpfer und noch so'n paar andere nette Kleinigkeiten hat, dann kommt man den 10.000,- € schon recht nahe, würd ich sagen. Klar, billiger gehts auch.

Geschrieben (bearbeitet)

ich habs schon mehrfach geschrieben...wenn ich hier jemanden finden würde, der mir ne Kiste so lackt, ich würds sofort machen :wacko:

Komm, wir legen zusammen und mieten uns einen begabten Pakistani! :wacko:

Ich träum echt von so einer Lackierung meiner Lusso... :wacko::wacko:

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben

....bzgl. Paramountcraft dem seltsamen Verkäufer aus Islamabad - wie kann es sein, dass der hier zum 3-4. Mal auftaucht und laut Ebay noch keinen Artikel verkauft hat?

Also dass das vielleicht nicht ganz koscher ist - kann man ja vermuten aber So wie das da im Moment ausschaut verkauft der ja offiziell nix.

Oder hat sich da jemand von euch bei dem pakistanischen Großcousin vom Boretti die Taschen vollgemacht?

Geschrieben

Scooterboys halt, so 50ccm PlastikeimerSteckTuning Fahrer eben oder vereinfacht gesagt, die Dorfjugend die noch bekehrt werden muss.

Interessant, wer heute so alles "Scooterboy" genannt wird. Die sind sogar so geil, dass schon Bücher darüber geschrieben wurden. Frage an die Vollexperten: Auf welchem Plastikhobel sitzt dieser Dorfjugendliche? :wacko:

post-2379-0-16388100-1328822206_thumb.jp

Geschrieben

Wenn die noch nie zugelassen war, hat man doch 2 Jahre Garantie vom Hersteller ab Erstzulassung, oder?

Was nützt dir das wenn Du die auch nie zugelassen bekommen wirst? Ich denke nicht das die die aktuellen Abgasvorschriften für Neufahrzeuge erfüllt.

Gruß aus Kiel

matze

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache.   Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein.   Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt.   …sind aber nur meine fuffzich Fennich.     d.
    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung