Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hats die Tröte denn tatsächlich mal gegeben, oder ist das mal wieder eine dieser megaseltenen "Raritäten", die im Hobbykeller von irgendnem Goldgräber entstanden sind?

Und was ist denn der Typ mit dem "177er Malossi" bitte fürn Kaspar? Der wird das ganz bewusst falsch beschrieben haben, um noch ein paar Euros mehr zu bekommen. Wenns einfach nur ein Irrtum wäre, hätte der doch nicht noch die schöne Pipedesign-Kurve gepostet.

Naja, ebay halt...

Geschrieben

Sowas hat es SICHER damals NICHT gegeben (und mit damals meine ich die Zeit, wo die Lampe unten verkauft wurde).

Das ist ein übles Gebastel und einfach nur ein FAKE!!!

Schaut Euch die Bilder doch einmal genau an:

- schwarzweisses KLEBEBAND an einem Auspuff der ein paar hundert Grad aushalten soll?

- ein Auspuff-Körper, der gerade eine Thermoskanne verschlucken will...?

- wozu soll das Loch in der Kappe dieser Rakete gut sein...?

...vergiss es!

Geschrieben

Naja, 1950 mussten sich die Buben was einfallen lassen, weil Papa ja immer noch im GuLag war. So 'ne Auricher Hinterhofklitsche kann ich mir schon vorstellen...

Aber mit Ulma hat das schon mal gar nichts zu tun, vielleicht hat Tanta Alma im Vertrieb geholfen aber sonst? Die anderen üblichen Verdächtigen fallen auch raus: Silentium, Abarth und Co., wegen miesester Passform/Verarbeitung.

Der Verkäufer wird genau wissen, dass das Schrott ist. Eine Sache ist es Nebelkerzen zu zünden ("Ulma"), aber das hier ist schon systematische Verwirrungstaktik:

Der hintere Chromflügel, diese wurde um Bj. 1950 an Original Vespa Hoffmann - Königin und Vespa Douglas / Allstar Vespa Modelle -

hat man diese, als sehr teures Vespa ULMA? Zubehör - Angeboten und Verkauft.

Diese Auspuffanlagen waren wirklich sehr selten und ein wirklich sehr Teuer.

Geschrieben

Hats die Tröte denn tatsächlich mal gegeben, oder ist das mal wieder eine dieser megaseltenen "Raritäten", die im Hobbykeller von irgendnem Goldgräber entstanden sind?

Und was ist denn der Typ mit dem "177er Malossi" bitte fürn Kaspar? Der wird das ganz bewusst falsch beschrieben haben, um noch ein paar Euros mehr zu bekommen. Wenns einfach nur ein Irrtum wäre, hätte der doch nicht noch die schöne Pipedesign-Kurve gepostet.

Naja, ebay halt...

scheinbar doch.

siehe foto. das ist doch das ding, oder?

post-12245-0-38674700-1360225589_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Das Ding gab es in der Form der Rakete schon als Zubehör,

inzwischen auch wieder als Repro zu kaufen...aber von der Rakete ging es direkt über den Krümmer zum Zylinder.

Das Ding da-mit Brotkastenendtopf dazwischen ist wohl selbstgebastelt.

Scheint mir auch so, dass der VK das weiß-windet sich ja geschickt selbst aus der Auskunft heraus.

Edith schickt grad den Repro Link dazu

Auspuff

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben (bearbeitet)

Täuscht das oder kann man bei diesem Nagelneuen Auspuff durch die Rostlöcher im ersten Teil des Krümmers den Holzfußboden sehen?

http://cgi.ebay.de/w...em=370747050501

Das ist ne Rostpfütze. einmal mit WD40 drübergewischt und weg isser.

Besser ist die Rakete:

Fragen von anderen Mitgliedern: Orig. IGM Vespa Auspuff "RAKETE" Auspuffanlage Lampe Unten VL ACMA V30 ULMA ?

Frage: Hallo handelt es sich um ein orginalteil oder um ein reproteil?

gruß markus

Anwort:

tut mir sehr leid, das ich mich erst jetzt melde. Ich wurde vor nicht einmal einen halben Tagen (nach Einstellung,der Auktionen)ins Krankenhaus mit Blaulicht gebracht. Und bin seid heute morgen wieder zurück. Ich habe alles, was ich über diesen Aupuff wusste in der Beschreibung geschrieben. Bitte lese,dir die Beschreibung nochmals durch - mehr dann ich auch nicht dazu sagen!!! Schöne Grüße und vielen Dank!

Vielleicht wollte er auch noch andere Verwendungsmöglichkeiten austesten.... Ich sag nur anal fatal

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben

Naja, insgesamt eine sehr merkwürdige Geschichte. Komischer Aufbau, komisches Klebeband, komischer Verkäufer, komisches Deutsch... Aber ein Teil scheint tatsächlich original zu sein: Das verchromte "Endrohr" ist zwar nicht ganz das wie oben auf der englischen Maschine (Das scheint 4 Flossen zu haben) aber auch nicht wie auf dem Repro (die obere Flosse ist bei diesem hier höher).

Wenn man dann den Arbeitsaufwand für eine Kleinserie in Betracht zieht, merkt man schnell, dass sich der Aufwand nicht lohnt. Habe mir das mal bei Dean in Rimini angesehen, die mussten extra eine Maschine konstruieren, um ein paar Kleeblatt-Auspuffrohre zu ziehen. Das machen die erstmal nicht wieder. Also, sowas macht man nicht mal eben zum Spass in einer Hinterhofklitsche in Aurich.

Nur, was ist einem genau dieser Teil eines Teils wert?

Geschrieben

@reusendrescher / lightfeet: ihr müßt ja nicht sauer sein, weil ihr größe 34 habt, und die dinger nicht passen werden. aber danke das ihr dem verkaufstext geglaubt habt. artikel sind dennoch top in ordnung btw.

Geschrieben

Was, das sind deine???

Uuups, find dich jetzt eigentlich gar nicht so anstrengend, dachte echt du fandst den Text auch so witzig. Nichts für Ungut!

(Erklärung: Ich war in der nordnorwegischen Infanterie, da waren das keine modischen Accessoires sondern der entscheidende Unterschied zwischen Füße dran und Füße ab beim Gebirgsmanöver im Januar. Da fand ich's subjektiv echt erfrischend und niedlich, wenn jemand schreibt, er hätte nicht die Füße für solche Schuhe.)

Geschrieben (bearbeitet)

schon gut :cheers: hätte "in eigener sache" davorsetzen können. der post im thread war nebenbei auf die schnelle gemacht, genau wie das einsetzen bei ebay, deshalb auch fast gleiche texte dort(verkauf da nicht gerne). sollte zur chancenerhöhung björn-und-silke-konform werden, fürs wandern o.ä.. das 43er paar mit den stahlkappen ist übrigens eine produktion eines kleinen händlers von hier, in zusammenarbeit mit ner englischen firma entstanden, die 41er(meine größe) sind meine und übrig(kleingeld benötigt).

Bearbeitet von Ludolf
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, insgesamt eine sehr merkwürdige Geschichte. Komischer Aufbau, komisches Klebeband, komischer Verkäufer, komisches Deutsch... Aber ein Teil scheint tatsächlich original zu sein: Das verchromte "Endrohr" ist zwar nicht ganz das wie oben auf der englischen Maschine (Das scheint 4 Flossen zu haben) aber auch nicht wie auf dem Repro (die obere Flosse ist bei diesem hier höher).

Wenn man dann den Arbeitsaufwand für eine Kleinserie in Betracht zieht, merkt man schnell, dass sich der Aufwand nicht lohnt. Habe mir das mal bei Dean in Rimini angesehen, die mussten extra eine Maschine konstruieren, um ein paar Kleeblatt-Auspuffrohre zu ziehen. Das machen die erstmal nicht wieder. Also, sowas macht man nicht mal eben zum Spass in einer Hinterhofklitsche in Aurich.

Nur, was ist einem genau dieser Teil eines Teils wert?

kölner hinterhofklitsche :-D

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

Sag ich doch, so ein Endrohr zieht (!) sich keiner zum Spass: auf den Aurich-Bildern sah das Ding auch nicht gedengelt aus.

Nur schade, dass dem Auricher (wenn's der gleiche ist) deine ganzen Angaben entfallen waren. Falls ja: Drecksau!

Aber es zeigt sich wieder: es steht jeden Tag ein Dummer auf, diesmal war ich's zum Glück nicht!

Geschrieben

Sag ich doch, so ein Endrohr zieht (!) sich keiner zum Spass: auf den Aurich-Bildern sah das Ding auch nicht gedengelt aus.

Nur schade, dass dem Auricher (wenn's der gleiche ist) deine ganzen Angaben entfallen waren. Falls ja: Drecksau!

Aber es zeigt sich wieder: es steht jeden Tag ein Dummer auf, diesmal war ich's zum Glück nicht!

kann ich uneingeschränkt bestätigen! :sneaky:

Geschrieben

@reusendrescher / lightfeet: ihr müßt ja nicht sauer sein, weil ihr größe 34 habt, und die dinger nicht passen werden. aber danke das ihr dem verkaufstext geglaubt habt. artikel sind dennoch top in ordnung btw.

36 bitte, wenn dann korrekt! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung