Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bis auf das Detail, dass die Mindestpreis noch nicht geknackt ist, schon. Und dann noch das klitzekleine, dass es sich um australische Dollar handelt.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Hmmmm, naja ob jetzt 95 oder 67 schleifen macht den kohlen jetzt auch nicht

Fett ( zumindest für mich net :-D ) da kauf ich mir lieber 13,5 two tone Cosa's dafür :-D

Alter schwede bin so ne Kiste schonmal gefahren und die macht auch Spaß aber das is schon viel Kohle

Geschrieben

Rundkurs auf mehreren Ebenen im Inneren aufm Parkdeck!!!! :wheeeha:

Und Abends fette Party auf mehreren Floors in mehreren Bars.

Und Übernachtungsmöglichkeiten gibbet auch noch genug!!!

Geschrieben
  Am 15.9.2014 um 14:45 schrieb Motorhuhn:

 

Kommt ja öfter mal vor, dass Oldtimer auftauchen, die nie gefahren wurden. Ich frage mich ja immer, was man mit solchen Fahrzeugen macht. Wenn man sie zulässt und mit fährt, ist es nichts einzigartiges mehr, sondern nur noch eine XT500 in gutem Zustand und mit wenig Kilometern. Und davon gibts ja nun so einige. Also hinstellen und anstarren? Oder nicht anstarren, sondern in der Originalverpackung lassen? Für Sammler sicher DER Traum, aber irgendwie nichts, womit man wirklich Spaß haben kann.

Geschrieben

Es sei denn Du hast Geld zum Scheissen, dann holste Dir halt ne flammneue Karre, die es halt sonst nicht mehr in neu gibt. Hat ja schon durchaus etwas, statt ein Moped zu restaurieren usw. Du hast halt auch als 20jähriger auch die Möglichkeit ne olle Karre als erste Hand zu bewegen. Obwohl, hatte die nicht ne Tageszulassung? Ach wurscht. Ich denke einfach zusammenbauen und fahren kann man ohnehin knicken - genau wie bei den beiden RG500. Das Risiko, dass mir das Ding wegen hartem Gummi Nebenluft zieht, wäre mir zu hoch.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.9.2014 um 12:20 schrieb kuchenfreund:

Kommt ja öfter mal vor, dass Oldtimer auftauchen, die nie gefahren wurden. Ich frage mich ja immer, was man mit solchen Fahrzeugen macht. Wenn man sie zulässt und mit fährt, ist es nichts einzigartiges mehr, sondern nur noch eine XT500 in gutem Zustand und mit wenig Kilometern. Und davon gibts ja nun so einige. Also hinstellen und anstarren? Oder nicht anstarren, sondern in der Originalverpackung lassen? Für Sammler sicher DER Traum, aber irgendwie nichts, womit man wirklich Spaß haben kann.

 

Es gibt doch nichts, was es nicht gibt.

Man erinnere sich an den Amerikaner, der vor ca. 2, 3 Jahren in der Oldtimer-Markt einen Acht-Seiten-Bericht bekam,

wo er für mehrere Hundertausend Dollar einen schnöden Plymouth Vaillant Geysir II oder sowas in den Auslieferungszustand versetzte

und der niemals auch nur einen Fuß damit fahren (will und) darf, sonst wär der Wagen im Arsch.

Der Typ hatte scheinbar einen Riesenspaß daran.

Bearbeitet von skrotum
Geschrieben

Das Thema ist nicht uninteressant. Hab da selbst so einen Kandidaten.
Es ist zwar nur eine 80er PX Lusso, und auch nicht neu wie die XT.
Sie hat 700 km auf der Uhr, hat eine sehr seltene Lusso Farbe, ist eine der ersten Lussos in Deutschland, stand dann noch 2 Jahre beim Händler und wurde erst 86 erstmals zugelassen und war nachweislich nur 3 Monate angemeldet.
Hat nie Wasser gesehen. Der Vorbesitzer hatte den Führerschein verloren, und so wanderte sie jahrzehnte in den trockenen Keller.
Da ist noch das weiße Werksfett am Gepäckfachschloß, die Papieraufkleber dran usw. Ist nur eingestaubt und die Gummis sind weiß auskristalliert.
Einmal putzen und es ist neuwertig. Hat schon seinen Reiz.
Die Kiste steht auch nur rum. Zum Fahren hab ich genug andere Kisten. Das Ding aufrüsten und fahren bringt es auch nicht- dann ist der Reiz auch irgendwie verloren und zu schade meiner Meinung.
Zwar gibt es noch grad im 80er Bereich auch viele sehr gut erhaltene Opakisten-aber auch das wird weniger.
Im Endeffekt steht sie als Zeitkapsel bei mir-stört nicht.
 

Geschrieben

faro basso mit vnb backen? und der rahmen macht auch net den eindruck eines wideframes...ich mein die kiste is cool, mir würd se gefallen, aber die angaben stimmen halt einfach vorne und hinten net.

Geschrieben (bearbeitet)

Dat Moped steht ja bei mir im Ort :blink:

Der Typ hat ständig AsiaVNBs bei Ebay Kleinanzeigen drin stehen... Kenn den aber nicht...

Bearbeitet von TV175

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
    • Sorry für Off topic, aber die Karre kenn ich doch 😀. Vor vielen Jahren, viele Kilometer zusammen gemacht.   Gruß aus Norddeutschland 😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung