Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich suche schon für einige Monate einen Vespa TAP.

Kennen sie jemand die einen Vespa besitzt , darf ich ihnen versuchen mir zu kontaktieren falls sie weitere informationen has?

Ich bin jedenfalls bereid den die mir helfen kann zu kompensieren.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Da ich nun schon vermehrt darüber gestolpert bin, hier mal eine Warnung an interessierte Bieter, dass (warum auch immer) aus Österreich immer wieder XL2 Motoren im Auktionshaus angeboten werden, bei denen der XL2 Kupplungsdeckel gegen einen Standardlangarmdeckel getauscht wurde, was aber nirgends erwähnt wird. Wenn man den Anbieter schriftlich darauf hinweist, kommt keine Antwort.

Ich möchte hier mitnichten alle Österreicher über einen Kamm scheren, aber leider kommen aus dem Nachbarland halt auffällig oft solche Motoren. Wer also auf einen Schnapper aus ist, sollte sich hier vorsehen.

XL2 Deckel haben einige einzigartige Merkmale, u. a. die Nummer, Form des Hebels und andere. Darauf sollte man achten, grade wenn man den XL2 Deckel als besonders preisbildendes Detail eines XL2 Motors ansieht.

 

Aktuelles Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Vespa-Motor-PK50-XL-2-Einzug-/262725867852?hash=item3d2bae994c:g:IwgAAOSwal5YMKCL

Hat eindeutig einen normalen Langarmdeckel verbaut.

 

Es sind geschätzt etwa 2-3 unterschiedliche Anbieter, die immer wieder mal Motoren reinsetzen. Immer ist aber der Deckel ersetzt.

 

:lookaround:

Geschrieben
Am 3.12.2016 um 23:36 schrieb Spiderdust:

Da ich nun schon vermehrt darüber gestolpert bin, hier mal eine Warnung an interessierte Bieter, dass (warum auch immer) aus Österreich immer wieder XL2 Motoren im Auktionshaus angeboten werden, bei denen der XL2 Kupplungsdeckel gegen einen Standardlangarmdeckel getauscht wurde, was aber nirgends erwähnt wird. Wenn man den Anbieter schriftlich darauf hinweist, kommt keine Antwort.

Ich möchte hier mitnichten alle Österreicher über einen Kamm scheren, aber leider kommen aus dem Nachbarland halt auffällig oft solche Motoren. Wer also auf einen Schnapper aus ist, sollte sich hier vorsehen.

XL2 Deckel haben einige einzigartige Merkmale, u. a. die Nummer, Form des Hebels und andere. Darauf sollte man achten, grade wenn man den XL2 Deckel als besonders preisbildendes Detail eines XL2 Motors ansieht.

 

Aktuelles Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Vespa-Motor-PK50-XL-2-Einzug-/262725867852?hash=item3d2bae994c:g:IwgAAOSwal5YMKCL

Hat eindeutig einen normalen Langarmdeckel verbaut.

 

Es sind geschätzt etwa 2-3 unterschiedliche Anbieter, die immer wieder mal Motoren reinsetzen. Immer ist aber der Deckel ersetzt.

 

:lookaround:

http://www.ebay.de/itm/Vespa-PK-50-Motor-V5N1M-Getriebe-elektron-Zundung-Elestart-Gehause-S-N-XL-1-2-/401233231483?hash=item5d6b5d3e7b:g:owUAAOSwiDFYOtiR

1-Zug 3-Loch, alles dran, nur der XL2 Deckel fehlt mal wieder.:dontgetit:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Spiderdust:

Positiv: Ist wenigstens schon mal Vespa, Grundrichtung stimmt also.

Negativ: Es gibt eben Leute, die sehen das leider sehr tiefentspannt.

Wenn man sich da mal im Auktionshaus weiter umsieht kann z.B. sowas http://www.ebay.de/itm/Vespa-Blechschild-Werbeschild-Blechschild-Vespa-/201746417860?hash=item2ef90608c4:g:gXIAAOSwEzxYTSf~ bei herauskommen.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hier ist nach dem Strahlen die vermutlich asiatische Vergangenheit wieder zum Vorschein gekommen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-sprint-mit-dt-papieren-reduziert-/576663518-305-7707

Persönlich mir fehlt hier noch eine Vorher/Nachher-Bilddokumentation.

 

Insgesamt ärgerlich für den noch aktuellen Besitzer, noch ärgerlicher, sollte er einer der beratungsresistenten Kollegen gewesen sein.

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb runner66:

Hier ist nach dem Strahlen die vermutlich asiatische Vergangenheit wieder zum Vorschein gekommen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-sprint-mit-dt-papieren-reduziert-/576663518-305-7707

Persönlich mir fehlt hier noch eine Vorher/Nachher-Bilddokumentation.

 

Insgesamt ärgerlich für den noch aktuellen Besitzer, noch ärgerlicher, sollte er einer der beratungsresistenten Kollegen gewesen sein.

 

Junge, junge was ein Haufen.....!

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Schrauber71:

Junge, junge was ein Haufen.....!

Jo,

das wird schon sportlich, rund um die Rahmen-Nummer einen neuen Roller zusammen zu schweissen.:???:

Mit den 1500,-(nach Preisreduzierung?) versucht er vermutlich Schadensbegrenzung zu betreiben.

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Champ:

Man beachte den Grund, warum der Artikel verkauft wird:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/poessl-roadcruiser-revolution-mod-2016-neu-nur-950km-/585967018-220-1818

 

Also bei den Zutaten fürs Mittagessen oder Knabberkram für Samstag abend passiert uns das auch schon mal, daß meine Frau und ich aufgrund mangelnder Absprache etwas doppelt kaufen, aber hierbei....?

 

"Hey Schatz, auf meiner Joggingrunde komme ich doch immer bei diesem Wohnmobilhändler vorbei. Die hatten gerade einen Poessl Roadcruiser Revolution im Angebot. Naja, wie auch immer, der Preis war so geil, da konnte ich einfach nicht widerstehen und habe gleich Nägel mit Köpfen gemacht."

"Fuck! Ich war gerade auf campingmobile24.com. Eigentlich wollte ich nur ne neue Isomatte ordern. Aber dann habe ich mir gedacht 'Yolo Swag Alter' und habe mich spontan entschieden, einen Poessl Roadcruiser Revolution mit in den Warenkorb zu legen."

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Tyler Durden:

"...und läuft bei günstigen Bedingungen ca.110 nach Tacho, also wohl so echte 100 rum."

 

bei dem Kuchenblech wohl eher max. 40 km/h :muah:

Doch doch, der Polini-Aufkleber bringt nochmal satt Leistung.

 

 

http://www.ebay.de/itm/Vespa-200-Motorrad-Roller-Malossi/322419720974?_trksid=p2047675.c100010.m2109&_trkparms=aid%3D555012%26algo%3DPW.MBE%26ao%3D2%26asc%3D41399%26meid%3Dae38f0822ff04a6aa0c0fb13f1cf9a77%26pid%3D100010%26rk%3D5%26rkt%3D6%26sd%3D332123906024

Auch gut, dass hier ein 177er Malossi verbaut wurde.

Seltenheitswert treibt den Preis hoch.

Oder gibt's etwa noch ne PX im Gulf-Look?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb PK-HD:

Doch doch, der Polini-Aufkleber bringt nochmal satt Leistung.

den Aufkleber habe ich schon wohlwollend mit in die Ermittlung der rechnerischen möglichen Höchstgeschwindigkeit einbezogen. :-D

 

 

vor 7 Minuten schrieb PK-HD:

absolute Rarität...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da stimmt ja was nicht….original ist das nicht. Viel zu kleine QK. Davon ausgehend dass die Kurbelwelle original ist, sitzt entweder der Zylinder zu tief oder der Kopf ist geplant.
    • Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack  Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil).  Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus       Gut....  Also das Gelumpe zerlegt und zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne war und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte   Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich immer geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt".  Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank....   Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt           Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside  Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tips von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Strasse bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen.         Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und da später auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört.      Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also die "Silber/schwarz" Nummer durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe           Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt     Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen
    • ich tippe ja das du denen direkt 2 Bier angeboten hast   gut geworden - bis auf die Farbe der ResRadfelge...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung