Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-gs160-mit-herstellungsgutachten-scheibenbremse/943489009-305-4890

 

Man beachte die 4 Jahre Restaurationszeit! :muah: Schnäppchen!

 

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rally-180-mit-px-200-motor-reserviert-/943126991-305-1712

 

Kein Rost!!! Aber nur wenn man die Trittleisten montiert anscheinend, :cheers:

 

Bearbeitet von Howill99
Geschrieben

Okay, von allen aktuell produzierten Rollern ist die 946 optisch sicher das geringste Übel. Aber Hooligan-Apparel? Also Roheitsdelikt-Begeher-Bekleidung? Was hat diese Firma denn sonst noch so im Angebot? Einen Hooligan-Hoodie mit Winnie-the-Pooh-Aufdruck vielleicht? :-D

 

 

  • Like 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb kuchenfreund:

Okay, von allen aktuell produzierten Rollern ist die 946 optisch sicher das geringste Übel. Aber Hooligan-Apparel? Also Roheitsdelikt-Begeher-Bekleidung? Was hat diese Firma denn sonst noch so im Angebot? Einen Hooligan-Hoodie mit Winnie-the-Pooh-Aufdruck vielleicht? :-D

 

 

 

Das wäre dann der Poohligan? Lustig!!!

Ich glaub das würde ich tragen...

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Eckhard:

Die wurde am Anfang mal mit über 4000 € Angeboten ....

Er verkauft für seinen kranken Vater und hat 0 aber auch wirklich 0 Ahnung von Vespa. 

Hatte mal mit ihm geschrieben 

 

 

 

Arme Sau 

Geschrieben

Aber dass eine "alte Vespa" die Lizenz zum Geld drucken sein könnte, hat er offensichtlich begriffen. Die PK hat ja schließlich auch einen runden Scheinwerfer und ist deshalb bestimmt total wertvoll. Also mindestens 2.200 Euro. 

Geschrieben
Am 14.9.2018 um 19:34 schrieb voggel:

Er verkauft für seinen kranken Vater und hat 0 aber auch wirklich 0 Ahnung von Vespa. 

Hatte mal mit ihm geschrieben 

 

 

 

Arme Sau 

Wenn das so ist, wäre das ein Fall für GSF  hilft

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb nasobem:

Und warum hat Sulzburg eine Telefonvorwahl der Schweiz?

Weil man bei EKAZ keine nicht deutsche Adresse(Ort) eingeben kann,, findet man öfter, wenn der Anbieter(auch aus dem GSF) aus A, CH, CZ oder PL kommt, dass deutsche Orte in Grenznähe genommen werden.

Normalerweise findet sich aber im Text einen Hinweis darauf. Aus der Schweiz fände ich den Hinweis nötig, da ja dann noch Exportgebühren aus der CH und die Einfuhrumsatzsteuer in die EU anfallen.

Könnte natürlich auch nur sein, dass das die Telefonnummer des Arbeitgebers in der Schweiz ist, aber eher unwahrscheinlich.

Geschrieben
Am 17.9.2018 um 12:21 schrieb vespa_pk_fan:

Weil man bei EKAZ keine nicht deutsche Adresse(Ort) eingeben kann,, findet man öfter, wenn der Anbieter(auch aus dem GSF) aus A, CH, CZ oder PL kommt, dass deutsche Orte in Grenznähe genommen werden.

Normalerweise findet sich aber im Text einen Hinweis darauf. Aus der Schweiz fände ich den Hinweis nötig, da ja dann noch Exportgebühren aus der CH und die Einfuhrumsatzsteuer in die EU anfallen.

Könnte natürlich auch nur sein, dass das die Telefonnummer des Arbeitgebers in der Schweiz ist, aber eher unwahrscheinlich.

 

komisch ist aber das deutsche Versicherungs-Kennzeichen - darfste als Schweizer so nicht fahren!

Geschrieben

Es gibt ja diese, inzwischen äußerst überbeanspruchte, Redensart "Jeden Tag steht ein Dummer auf", als Legitimation für abgehobene Preisvorstellungen. Bei mir verstärkt sich allerdings mehr und mehr der Eindruck, dass die Zahl der "Dummen, die aufstehen", um Roller zu verkaufen, die Anzahl der "Dummen, die aufstehen", um zu kaufen, um ein Vielfaches übersteigt.

  • Like 7
Geschrieben

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/komplett-restaurierte-vespa-super-sprint-90-serie-2-in-hellblau-/950157614-305-983

 

"Der Verkauf der Vespa wird (wie auch der Restaurierungsprozess) im Rahmen der Sendung mit der Kamera begleitet, Preisabsprachen im Vorfeld sind nicht möglich. Der absolute Mindestpreis liegt bei 14.000 €. Dreh und Verkauf finden auf einer wunderschönen Burg in der Nähe von Bonn statt."

 

  • Confused 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb thisnotes4u:

Da kommt man ja ins Fernsehen und wird vielleicht Grüße an alle Lieben zuhause los, das muss einem doch 14.000+ wert sein :-)

und ich hab mir gedacht, dass, wenn ich ins Fernehen komme, ich die Kohle kriege und nicht berappen muss:muah:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb vespa_pk_fan:

und ich hab mir gedacht, dass, wenn ich ins Fernehen komme, ich die Kohle kriege und nicht berappen muss:muah:

 

Gibt da bestimmt auch ein paar Formate bei denen Du zusätzlich zum "Ruhm" noch 50,- € bar auf die Kralle und ein paar belegte Brötchen bekommst. Mußt dich halt nur ordentlich zum Deppen machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung