Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat M210 folgendes von sich gegeben:

Rundlenker dran, PX Kaskade, Scheibenbremse und Kennzeichen. Ab die Post!

Tacho noch dran, dann ist die Karre nicht so auffällig.

  • Like 1
Geschrieben

Das ist wirklich mal eine coole Kiste!

 

Wenn das von Zirri geschraubt ist läuft das auch alles! Hatte auch mal eine SF von denen: stand 10 Jahre aber egal angeschmissen und hatte auch für heutige Verhältnisse richtig gut Leistung

 

 

24DC4C31-27E9-4238-910F-E06BF7444143.png

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hier stimmt die Rendite. Von 8.800 auf 9.995,-

Einfach durch Nichtstun und Erhalt der Substanz samt ollen Reifen, Schramme vorn an der Schwinge und gelber Markierung am Ersatzrad.

 

 

 

 

 

 

Screenshot_20191130-233732_eBay Kleinanzeigen.jpg

Bearbeitet von M210
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

Hier stimmt die Rendite. Von 8.800 auf 9.995,-

Einfach durch Nichtstun und Erhalt der Substanz samt ollen Reifen, Schramme vorn an der Schwinge und gelber Markierung am Ersatzrad.

 

 

 

 

 

 

Screenshot_20191130-233732_eBay Kleinanzeigen.jpg

 

Was wohl „Augsburg“ an der Kiste ist?

Geschrieben

http://www.smartredirect.de/redir/clickGate.php?u=2y4M9Uyn&m=1&p=Vr4482ak1h&t=90WILzi7&st=&s=&url=https%3A%2F%2Fwww.ebay-kleinanzeigen.de%2Fs-anzeige%2Flambretta-li150s-bj-1961-238-ccm-tuning-rennfahrzeug-40-ps%2F1267970895-305-5424&r=https%3A%2F%2Fwww.germanscooterforum.de%2Ftopic%2F153067-was-gibts-so-alles-bei-egay%2F%3F%26page%3D357%23comments

 

Gegen die lambretta bin ich vor 9 Jahren in Stockach schon gefahren. Ging gut, hatte aber gegen ne sf damals schon keine Chance.  Stellte aber damals den qm Rekord auf mit schnellster Roller. Pokal wurde dann in Regensburg von worbel weitergegeben.  Steht jetzt noch im Keller.

  • Like 1
Geschrieben
Am 30.11.2019 um 23:38 hat M210 folgendes von sich gegeben:

Hier stimmt die Rendite. Von 8.800 auf 9.995,-

Einfach durch Nichtstun und Erhalt der Substanz samt ollen Reifen, Schramme vorn an der Schwinge und gelber Markierung am Ersatzrad.

 

Hier meine Meinung dazu. Aber nen Ruf kann er eh glaub nimmer verlieren.

Geschrieben

hui...starker tobac...weiss net ob ichs geil oder furchtbar finden soll. wobei besser als die basis auf alle fälle und der preis ist finde ich auch net vollkommen überzogen wenn man bedenkt was da ne arbeit drinsteckt.

Geschrieben

naja man muss aber sagen dass er doch einige vorteile gegenüber anderen modern classic projekten hat.

1. er besteht zum grossteil aus blech

2. er hat bewährte, haltbare großserientechnik

3. er kostet weniger als die anzahlung die für manche fällig ist

4. er ist tatsächlich, real existent

 

da fällt doch der automatik antrieb auf der contra seite kaum auf 

 

;-)

  • Like 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Ich sehe das Ding bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
    • Hallo, ich suche eine gebrauchte aber originale Lichtkontrollanzeige für eine P200e / PX alt.  Ist die Grüne Kontrollleuchte die in der Lenkkopfabdeckung eingeklippt wird.  Suche nur ein Original.  Die aktuellen Repro Dinger (incl. der vermeintlichen Originalen, die man neu kaufen kann) haben alle einen Farbton in der Anzeige, der in meinem Empfinden nichts mit dem originalen Dunkelgrün zu tun hat. Nervt mich….kann man sich drüber wundern, ist aber halt so….man wird komisch, wenn man älter wird. 😵‍💫   Kontakt gerne per PM   Ich sag Danke!!    
    • Und wieder ohne Voodoo rund 25 PS auf Normalhub.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung