Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.6.2020 um 05:26 schrieb matzmann:

 

Der kann genauso eine HU kriegen wie der ganzen andere Kram der hier so im Forum rumfährt. Nur bei dem finden es alle zum kotzen, bei der 2011er 177er PX finden es alle toll. Da hatte einer keine Ahnung.

Aufklappen  

@matzmann, das war auf keinen Fall ein Angriff auf die prüfende Zunft. Es kann nicht jeder Ingenieur die Authentizität eines beliebigen Fahrzeuges aus der Hüfte bestimmen. Und jeder liebt seinen TÜVver, der ihn jedesmal aufs neue durchwinkt, obwohl es eigentlich schon knirsch ist.

 

Das Fahrzeug in der Anzeige aber ist Betrug. Am Käufer, am Zulasser und an allen, die aus Versehen draufgeguckt haben.

 

...

Edit: und ich hab schon wieder draufgeguckt GIB LIKÖR

Bearbeitet von Polinski
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

den betrug sehe ich da jetzt aber net...is als vespa super ausgeschrieben. ich gehe davon aus, dass der rahmen die entsprechende nummer hat, bzw sehe ich keinen grund was anderes anzunehmen. das die geschmacklich sehr fragwürdigen umbauten und der stil auf asiatische herkunft vermuten lassen ist ja jetzt auch kein verbrechen im rechtlichen sinn.

meine vnb hat auch nen vbb lenker, pk gabel und px motor. trotzdem würde ich sie ja als vnb inserieren. ich würde halt die umbauten angeben auch wenn die optik weniger das dallmayer klientel anspricht, im gegensatz zu diesem schönen gayrät. da müsste man vermutlich eh weniger erklären.

 

scheusslich isse allemal.

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.6.2020 um 09:39 schrieb leckmaul:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50n-special-von-1974-zu-verkaufen/1429425699-305-9475

 

auch krass.... warum ? das arme ding. Kotflügel vorne, lenker, schnarre, oh gott

 

$_59.JPG

$_59.JPG

Aufklappen  


Der gekürzte Seitenständer lässt auf einen Umbau Anfang/Mitte Neunziger schliessen. Da war es schick sowas zu machen und man war die coolste Sau im Dorf. 
Ich schätze mal die ganze Karre wurde damals schon so komplett umgestaltet. Insofern ein legitimer Zeuge einer geilen Zeit :-D

Edith meint noch: Der Preis ist natürlich eher weniger legitim für einen amputierten Frosch

Bearbeitet von Gugelhupf
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.6.2020 um 06:37 schrieb supasoni:
Aufklappen  

 

Die Anzahl der aktuell zum Verkauf inserierten Fahrzeuge spiegelt ja nicht unbedingt deren existierende Anzahl wider. Wenn man sich die 2 vorne am Preis wegdenkt, wird es annähernd realistisch.

 

Und selbst wenn - selten bedeutet nicht zwangsläufig "garantierte Wertsteigerung", sonst hätte eine PK 80 S Automatik einen wesentlich höheren Marktwert als z. B. eine 90 SS... :sigh:

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
  Am 12.6.2020 um 11:38 schrieb Polinski:

Woher weiß man, dass es nur vier Stück von dem Ding gibt?

Aufklappen  

 

Er schreibt ja nicht, dass es nur 4 gibt, sondern das im Moment nur "4 Stück verfügbar" sind. Das ist ungefähr genauso aussagekräftig wie das Waschmittel, das jetzt noch weisser wäscht, die vegane Wurst, die jetzt noch fleischärmer ist oder der Aluhut der auch dann noch das Gehirn abschirmt, wenn gar keine nenneswerte Gehirnaktivität vorhanden ist.

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.6.2020 um 21:20 schrieb PK-HD:

Die steht, zugegebenermaßen, schon ziemlich gut da.

Aufklappen  


Schöner, glänzender, dicker Lack, ja. Den Rost hätte er aber dann schon auch noch dicker überlacken können ...

 

Edit: Sorry: nicht Rost, Patina ...

Bearbeitet von klausio
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.6.2020 um 21:20 schrieb PK-HD:

Die steht, zugegebenermaßen, schon ziemlich gut da.

Den Preis halte ich dennoch für überzogen.

Aufklappen  

Da sind tatsächlich ein paar Haare in der Suppe...

z.B. die mitlackierten Schrauben statt Plastikstopfen für die Reserveradkalterung.

Vermisse auch etwas die Schweisspunkte.

So wird „Besser als Neu“ zur Glaubensfrage.


Aber man weiß ab Bild Nr. 19, wie der Mensch aussieht, mit dem man darüber diskutieren will... :-D

Bearbeitet von Polinski
Brille auf!
Geschrieben

Ich finde es vor allem krass, was da mittlerweile für Preise aufgerufen werden. Und dann das ganze Gelaber wie „besser als neu“. Schön auch: „Farbe tip top“. Ja. Vespa Blu 230 (oder was es auch ist) kann einiges ... wenn man es mag ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Zylinder habe ich auch nicht selbst eingebaut. Mit dem Vergaser musst du dich aber wohl selbst zurechtfinden. Du weißt sicherlich schon, dass die HD in der Schwimmerkammer sitzt. Die ND kannst du wechseln, ohne den Vergaser abzunehmen. Kennst du schon den "Trick" mit dem Benzinhahnstab, dass man den montiert und dann "einfädelt". Manche versuchen hier am Anfang blind den Splint später drüber zu machen, was viel unnötige Zeit kostet. Ich hab das erst bei Rita gelernt 
    • Nein gibt es nicht, die Batteriemodelle der Rally 180 haben das Zündschloss mit den drei Schalterstellungen von der 180 SS übernommen. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_180SS-mit-Batterie_SIEM_Zuendschloss.jpg Die derzeit in den üblichen Shops für Rally/SS angepriesenen Zündschlößer in verschiedenen Versionen gehören alle ursprünglich in eine APE. Piaggio OEM-Nummern: 100884 / 102683 / 71676   Meist erkennbar an den 5 Schalterstellungen, dem APE typischen klotzigen Schlüssel und dem integrierten Torpedo-Sicherungshalter von Pin 10 aus,  der für die APE Innenraumbeleuchtung gedacht ist. z.B. APE MP:  https://kjjohnson.ca/piaggio/ApeMP Uso E Manutenzione.pdf    
    • Ich suche einen Originalen Boge Stoßdämpfer vorne für meine Vespa GS/3 Augsburg.Angebote bitte mit Foto und Preisvorstellung.
    • Vielen Dank auf jeden Fall für die lange Antwort… Das ist meine erste Vespa und noch viele böhmische Dörfer… Das Schrauben übernimmt der Mensch, von dem ich die Vespa gekauft habe. Ich möchte mich sukzessive aber gerne selber  schlau machen. Grüße aus Köln Philipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung