Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

post-27288-1231699470_thumb.jpg
P200E '79, eine meiner treuen Begleiterinnen in den letzten 20 Jahren.
So langsam kann (optisch) mal wieder was passieren...

post-27288-1231699506_thumb.jpg

Sie war anfang der 90er mal ne Ratte.

post-27288-1231701338_thumb.jpg
Aber mitte der 90er "restauriert", besser gesagt instand gesetzt und lackiert.
Seitdem in irgend einer durchschnittlichen Stadt mitten in Deutschland durchgehend gefahren.

post-27288-1231699550_thumb.jpg
Und die doofe Grundierung vonner Auslieferung vorm lacken nich bloß anschleifen - auch nich, wenn's gründlich ist!!!
(Die kleinen schwarzen Punkte sind übrigens Fliegenschisse und nicht gebrusht.)

post-27288-1231699567_thumb.jpg
Wech muss sie, sonst geht sie irgendwann von alleine!
(Die Grundierung!)

Letzten Sommer (2009) ist dann doch mal was passiert, aber nicht nur optisch:
post-27288-1274653557,97_thumb.jpg
Bin ich weitergefahren, bis der TÜV alle war.

Mittlerweile habe ich 'ne passable Ersatzkarosse...

Bearbeitet von hito.de
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man bei SIP nachschaut, dann sind das von Piaggio angebotene Nachfertigungen. So gesehen schon original.  Inwieweit die Eingeweide baugleich mit den alten Tachos aus der Produktionszeit der entsprechenden Vespa Modelle sind? Keine Ahnung… Äußerlich sehen sie zumindest auf den Fotos gut aus.   Vielleicht weiß @sucram70 dazu etwas zu sagen.
    • Hallo Lutz und Helmut 👍   Klasse, dass das Verfahren 😉 auf diese Weise nicht verloren geht.   Kenne es selber aus dem Werkzeugbau, um Lochstempel und Schneidplatten zu retten.   Aber die Anwendungsfelder sind schier unerschöpflich.   Beispiel  Man denke an gepanzerte Sägeketten😍 von Motorsägen...enorme Standzeitverlängerung erscheint möglich...Kostenreduzierung...erhöte Produktivität👍🤗   Weitere Idee messer von Rasenmäher    Es sollte ein schelbstschärfender Effekt auftreten, weil das grundmaterial eben schneller verschließt, eine harte, scharfe schneidkante stehen bleibt.   Unsere Handwerkervorfahren🤗 die Schmiede nutzten den effekt bei hochwertigen landwirtschaftlichen Werkzeugen, indem sie harte mit weicheren Stählen Feuerverschweissten😍 Hacke oder Pflugschar blieben auf immer scharf.   Beruflich bin ich leider von Joke Gerätchen getrennt worden 😞   Vielleicht findest Du weitere nützliche Anwendungen Lutz👍🤗 Helmut 😉   Grüßle Wolfgang       
    • Hat schon mal jemand diesen Scheinwerfer in XL2 verbaut und kann etwas darüber berichten?    Bestellen lässt der sich in Deutschland irgendwie nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information