Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

also normalerweiße habe ich jetzt jede meiner Vespen problemlos zum laufen bekommen, allerdings bei meiner momentanen PK 50 Projekt funktioniert das einfach nicht.

Hier nun mein Problem:

Also wie schon erwähnt handelt es sich um eine PK50

Ich habe das Problem das sie momentan nicht anspringt. Sie stand ca. 4Monate. Allerdings sollte das nicht das Problem sein.

Vielmehr denke ich das Sie abgesoffen ist.

Also elektrisch sollte sie funktionieren, da ein Zündfunke ist wenn ich die Zündkerze gegen den Rahmen halte.

Habe mir darauf mal den Zylinder angeschaut und festgestellt das selbst eine neue trockene Zündkerze nach 2-4 Kicks wieder total mit Sprit benetzt ist. Dann habe ich mir den Vergaser angeschaut und festgestellt das die Gemischschraube anstatt 1,5 Umdrehungen 3 Umdrehungen weit auf war. Daher gehe ich davon aus das sie vorher viel zu fett lief.

Darauf habe ich den Zylinderkopf einmal abgeschraubt und festgestellt das selbst der Kolben und Zylinder total feucht ist. Darauf habe ich ihn in dieser Konstellation einmal 4 Tage lang geöffnet stehen gelassen damit sich das Benzin verflüchtigen kann.

Jetzt habe ich ihn wieder zusammen montier und mit einer Neuen Kerze versucht zu starten, leider wieder ohne Erfolg. Schon wieder war die Kerze sofort nass. auch der Vergaser war relativ feucht. Selbst mit Startpilot und demontiertem Vergaser habe ich Sie nicht zum anspringen gebracht.

Kann mir nun jemand einen Tipp geben oder hat selbst diese Probleme gehabt.

Muss ich doch noch den Motor spalte?

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße vespatich

Geschrieben

Ist evtl. während der 4-monatigen Standphase das Kurbelgehäuse voll Sprit gelaufen weil Benzinhahn und Schwimmernadelventil nicht dicht sind?

Geschrieben
Ist evtl. während der 4-monatigen Standphase das Kurbelgehäuse voll Sprit gelaufen weil Benzinhahn und Schwimmernadelventil nicht dicht sind?

Das habe ich mir auch schon gedacht, denn konnte das nicht kontrollieren, da ich den Roller erst vor kurzem erworben habe und es nicht kontrollieren konnte.

Was macht man in so nem Fall, bekomme ich das Benzin verpuft, oder kann es mit Anschieben trotzdem Verbrennen?

Wäre spitze wenn du mir helfen könntest.

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das Kurbelwellengehäuse voll mit benzin ist, kann im 4. Gang ohne Zündkerze Spazierengehen helfen.

Noch was; Zündfunke überhaupt vorhanden ?

Bearbeitet von _-FoX-_
Geschrieben
Noch was; Zündfunke überhaupt vorhanden ?

Ja Zündfunke sehe ich an der Kerze.

Ach ja, ich schalte in den 4. Gang und laufe die Straße ohne Kerze rum. soll dabei das benzin raus gehen? Oder wie muss ich mir das vorstellen.

Grüße

Geschrieben

du kannst auch mit n dünnen schläuchlein ma ins kurbelwellendingens

und dann ma ansaugen, dann siehste ja ob des voll is oder net.

haste ma deinen pott angeguggt? nich dass der zugerotzt is,

weiterhin würde mir noch einfallen, dass du deine kolbenringe ma genauer anguggst, villeicht is die kompression am sack,

ich geh ma davon aus dass du überprüft hast ob dein motorgehäuse auch masse hat

Geschrieben

ohjeohjeohje. vor allem mal den benzinhahn schliessen, sonst säuft das kakkfass immer wieder ab.

und: erst denke, dann spalte!

Geschrieben

Versuch mal, mit komplett offenem Gaser (Gasgriff auf Vollgas) zu starten.

Vorsicht - es könnte einen schönen Schwall zum Auspuff rausblasen. :-D

Geschrieben

Ok, versuche das auch mal mit komplett offenem Gas.

Habe heute festgestellt, das der Vergaser meiner Meinung nach viel zu viel Benzin bekommt. Habe den Vergaser zerlegt und feststellen müssen das sich die Schwimmernadel zwar bewegt, allerdings rutscht der Stift welcher den Schwimmer hält immer aus der Verankerung.

Ich denke ich sollte mal nen neuen Gaser testen, vielleicht ist das auch schon das Rätsels Lösung.

Grüße vespastich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information