Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Aus, Schluss, Ende, Vorbei...!


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 420
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
nach 2 flaschen wein und einigen Whiskey heute bin ich nachwievor standhaft und mittlerweile schon 5 tage rauchfrei :-D
Spitzbuam Raclettegrillabend, die Frisur sitzt! :-D

dann ist ja wieder eine "Rauchprüfung" bestanden worden. :-D

Geschrieben

Jeboooo! Geschafft! :-D

nach 2 flaschen wein und einigen Whiskey heute bin ich nachwievor standhaft und mittlerweile schon 5 tage rauchfrei :-D
Spitzbuam Raclettegrillabend, die Frisur sitzt! :-D
Hab durchgehalten...

Na diesen Erfolgsmeldungen kann ich nun sagen, ja auch ich hab durchgehalten!

Trotz Samstagabentour mit Freunden, 4 Long Island Ice-Tea, etlichen Bieren etc.

Aber es war zum Schluß echt hart... hätte nicht ne Freundin mich zurückgehalten...

ich weiss nicht. :-D

Aber nüchtern halt ich locker durch, immerhin schon etwas. Nun also schon fast 2 Wochen rauchfrei!

Mein Trick bei Hungergefühl ist Laufen gehen.

Versuch deinen Körper auszutricksen, der verarscht dich nur.

Das werd ich mir merken. ;-)

Geschrieben

Rache zwar selbst nicht aber ich kann euch ne gute Nachricht geben, die hoffen lässt!

Mein Vater hat vor 2 Jahren nach 30Jahren rauchen von heute auf morgen aufgehört und ist bis heute rauchfrei.

Hat auch nicht wirklich zugenommen. Anfangs zwar ein wenig, aber das hat sich wieder gelegt und soweit alles klar!

:-D

Geschrieben
Hab durchgehalten...

Was ist mit Deinem Wonneproppen ? Auch noch dabei, oder isse jetzt der Ess-Brechsucht verfallen ?

Geschrieben

eher eine Intuition, 2 und 2 ist eben 4. :-D

Mein Vater hat vor 2 Jahren nach 30Jahren rauchen von heute auf morgen aufgehört und ist bis heute rauchfrei.

mein Vater hat das nach 25 Jahren geschafft, aber er hat eine schwere Asthma Erkrankung

zur Einsicht gebraucht.

:-D

Geschrieben

Gestern ein sehr unangenehmes Gespräch gehabt und instinktiv zur Zigarette gegriffen.

Nach 2 Zügen habe ich sie weggeworfen, weil sie echt NICHT geschmeckt hat. Glaube,

ich bin langsam auf nem guten Weg, auch wenn das Verlangen regelmäßig wieder kommt.

Nächste Bewährungsprobe wird das Volbeat-Konzert am Donnerstag. Mein erstes Konzert

ohne Kippe aber hoffentlich mit Rausch. Bin gespannt, wie es wird....

Daniel

P.S.: Habe mir für Februar mal nen Termin beim Arzt für Rundum-Check geholt inkl.

EKG, Blut etc. Mal schauen, wie die Tatsachen so liegen...

Geschrieben
eher eine Intuition, 2 und 2 ist eben 4. :-D

uHerr schreibt gerade .... mal sehen was kommt :-D

Nächste Bewährungsprobe wird das Volbeat-Konzert am Donnerstag. Mein erstes Konzert

ohne Kippe aber hoffentlich mit Rausch. Bin gespannt, wie es wird....

Daniel

Wirst schaffen... such dir ne Begleitung die auf die aufpasst, so hats am We bei mir auch gefunzt. :-D

Geschrieben
wie gehts den eigentlich dem Topiceröffner ????????? :-D

Dem geht's blendend... :-D

der hat sich eben verschämt eine angesteckt, soviel ist klar. :-D

Ergo hat er das nicht.

Stattdessen geht der jetzt immer fleißig laufen.

Wusste gar nicht, dass Sport Spaß machen kann :-D !!

Gefährliches Halbwissen oder sichere Fakten? ;-)

So schnell kommst du nicht zu 'nem Rausch auf meine Kosten, mein Lieber :cheers:.

Geschrieben

Opa, immer wenn Du anfängst platt zu schnacken, tut es weh,

"es löpt" wir bitte mit "p" geschrieben, vielleicht sogar mit deren zwei. :-D

Geschrieben
Soll ja keinem der Wind aus den Segeln genommen werden.

Und die Entzugserscheinungen sind individuell.

Wenn man aber so ca. 20 Jahre die Selbstgedrehten reingezogen

hat, dauert´s halt auch ein bisschen bis die Gifte den Körper

wieder verlassen haben.

Was mir Mut gemacht hat mit den harten Erscheinungen war,

das ich bestimmt nicht mehr so schnell anfangen werde.

Habe mal gelesen das es 10 Jahre dauert bis sich der Körper und die Lunge so erholt hat das sie wieder der eines Nichtrauchers entspricht.

Somit ist meine Lunge nun seit 6 Monaten "wieder so schön wie vorher...", bzw entspricht der eines Stadtmenschen...

:-D

Geschrieben
Opa, immer wenn Du anfängst platt zu schnacken, tut es weh,

"es löpt" wir bitte mit "p" geschrieben, vielleicht sogar mit deren zwei. :-D

Erbsenzähler.....

Und wieso Opa? Wer ist denn hier der Ältere von uns beiden? :-D

Rauch halt nicht soviel :-D

Geschrieben
Habe mal gelesen das es 10 Jahre dauert bis sich der Körper und die Lunge so erholt hat das sie wieder der eines Nichtrauchers entspricht.

Somit ist meine Lunge nun seit 6 Monaten "wieder so schön wie vorher...", bzw entspricht der eines Stadtmenschen...

:-D

Ja, da gibt es eine schöne Zeitleiste mit physiologischen Veränderungen nachdem man die letzte Fluppe geraucht hat. Beginnend am ersten Tag mit erhöhter Geschmackssensibilität bis zu Verminderung des Lungenkrebsrisikos auf Nichtraucherniveau nach ca. 10 Jahren. Wollte Sie auch posten, aber habe spontan nix im Netz gefunden.

Geschrieben

Hab folgendes im Netz gefunden:

Innerhalb von 20 Minuten nach der berühmten "letzten Zigarette" laufen im

Körper eine Reihe organischer Veränderungen an, die über Jahre

fortgesetzt werden. Nach Angaben der Amerikanischen Krebs-Gesellschaft

wird die positive Entwicklung jedoch schon durch eine einzige Zigarette pro

Tag wieder aufgehoben.

nach 20 Minuten:

Der Blutdruck sinkt auf normale Höhe

Der Puls sinkt auf normale Höhe

Die Körpertemperatur von Händen und Füßen steigt auf

normale Höhe

nach 8 Stunden:

Der Kohlenstoffmonoxidspiegel im Blut sinkt auf die normale

Höhe

Der Sauerstoffspiegel im Blut steigt auf normale Höhe

nach 24 Stunden:

Rückgang des Herzinfarkt-Risikos

nach 48 Stunden:

Die Nervenenden beginnen mit der Regeneration

Die Geruchs- und Geschmacksrezeptoren arbeiten verstärkt

nach 2 Wochen - 3 Monaten:

Der Blutkreislauf stabilisiert sich

Das Gehen wird leichter

Die Lungenfunktion verbessert sich um ca. 30 %

nach 1 - 9 Monaten:

Rückgang von Hustenanfällen, Verstopfung der

Nasennebenhöhlen, Abgespanntheit und Kurzatmigkeit

Das Flimmerepithel der Lunge wird wieder aufgebaut, dadurch

erfolgt Schleimabbau und allgemeine Reinigung der Lunge und

seine Verringerung der Infektionsgefahr

Die gesamten körperlichen Energiereserven erhöhen sich

nach 1 Jahr:

Das zusätzliche Koronarinsuffizienzrisiko fällt auf die Hälfte

des Risikos eines Rauchers

nach 5 Jahren:

Das Lungenkrebs-Todesrisiko des früheren

Durchschnittsrauchers (1 Schachtel pro Tag) verringert sich

um fast die Hälfte

Das Herzinfarkt-Risiko verringert sich in einem Zeitraum

zwischen 5 und 15 Jahren auf das eines Nichtrauchers

Das Krebsrisiko von Mund, Luft- und Speiseröhre verringert

auf die Hälfte des Risikos eines Rauchers

nach 10 Jahren:

Das Lungenkrebsrisiko hat sich auf das von Nichtrauchern

verringert

Präkanzerose Zellen werden ausgeschieden und ersetzt

Das Krebsrisiko von Mund, Luft- und Speiseröhre,

Harnblase, Nieren und Bauchspeicheldrüse sinkt

nach 15 Jahren:

Das Risiko einer Koronarinsuffizienz ist so hoch wie das eines

Nichtrauchers

Geschrieben

Also ich hab's ja mal sieben Jahre gepackt ? konnte da aber nix grundlegendes feststellen. Vorher hab ich so 15 Jahre ordentlich gequarzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung