Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meiner VNB war ein Kindersitz dabei. Er wird seitlich hinter dem Einzelsitz montiert. Leider fehlt ein Teil des Sitzes und der Holz.

Hat jemand Bilder des intakten Kindersitzes, damit ich den original reparieren kann?

danke

Simon

Geschrieben

bin auch auf der suche nach einem kindersitz für lf oder wf,

hast du vielleicht mal ein foto von deinem?

ich will mir vielleicht einen nachbauen, hab aber nur ein unscharfes foto

von einem der im beinbereich vor dem fahrer montiert wird!!

Geschrieben (bearbeitet)

vor ner weile hab ich mal ein bild des kindersitzes bei ebay.it gefunden (edit sagt: habs mal vorsichtshalber rausgenommen wg, der abmahnungsgeschichte. wenn jemand das foto braucht einfach ne PN schicken).

von meinem hab ich leider nur ein recht bescheidenes...

Bearbeitet von cmon
Geschrieben

Im SCK Katalog ist ein Bild von einem im Bereich des Durchstiegs.

Nicht so hübsch wie der oben gezeigte.....

Dafür aber offensichtlich leicht nachzubauen.

Aber ist es denn rechtlich OK dort einen Mitfahrer zu transportieren?

Ich hab mal meine Nichte mit Helm ausgerüstet und sie ebenfalls vorne auf die Sitzbank gesetzt - die Füße ans Reserverad und die Hände mittig am Lenker - hat prima funktioniert und sie fand es auch gut.

- Die Variante war mir lieber als sie hinter mir sitzen zu haben.

Tobi

Geschrieben

Rein rechtlich ist das nicht wirklich geregelt.

Hab mal verschiedene Polizisten und auf auf der Wache nachgefragt

wie das ist mit meiner 3 1/2 jährigen aufm Motorrad mitnehmen (65PS).

Der hat dann diverse dicke Schmöker durchgeschaut und sagte dann:

"Da gibt es keine spez. Regelung". Sie muß mit den Füßen irgendwo

aufstehen und sich selbstständig festhalten können.

Hab dann einen Gürtel ÜBER die Jacke geschnallt an dem sie sich

festhalten konnte. Natürlich soft gefahren.

Beim Roller stellt sie die Füße AUF die Backe. (bei der Cosa macht das ja nix :-D )

So, auch nochn Bild:

Gruß B.

Geschrieben

... teils echt stylish, die Dinger. Weiß nur nicht, ob ich im Falle eines Unfalls zusehen möchte, wie mein Sohn in den Lenker beißt, evtl ihm noch den richtigen Schwung mitgebe??? Hmmm. Aber wer weiß was passiert, wenn's Kind hinten beim Unfall dabei ist.

Unser Kindersitz (ab 6 Jahren) war die lange Rückenlehne für Vespa mit Sitzkissen hinten. Seitlich optimal zum Festhalten, hinten zum Gegenlehnen und dank Schwingsattel kam man sich nicht platzmäßig in die Quere, wenn links und rechts alles beobachtet werde mußte. Mittler Weile (8 Jahre) fahren wir zusammen auf der Ancilotti, problemlos.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • verkaufe aus meinem Privatbesitz einen originalen Piaggio Vespa T5 Vergaserwannendeckel "1943" NOS und eine T5 Vergaserwanne "990812" ohne Ölpumpe (ist auch nicht vorgesehen)   VK Deckel: 60 Euro VK Wanne: 50 Euro   beides zusammen 100 Euro inkl. Porto   einen originalen Piaggio T5 Luftfilter für 60 Euro hätte ich auch noch....   Artikelstandort: A-6841 Mäder / Vorarlberg / Österreich    
    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.   edit: das Gewinde vom Stoßdämpfer passt wohl auch nicht in den silentblock…      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung