Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also bin dabei mir einen motor zusammen zu schrauben mit 30'er malle membranset, 60mm lippenlanghub, entdrosselter leo und natürlich einem malle 211'er!!

wollte mal wissen wie das dort mit der bedüsung aussieht??

und was besser ist kopf- oder fussdichtung????

und vorallem welchen kopf???

und wie wirkt sich das mit der lippen welle aus wenn ich das gehäuse zwar auffräse aber ohne was aufzuschweissen?????

letztere frage ist mir sehr wichtig weil ich keine lust habe mir das schöne gehäuse zuverziehen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

was fürn membrankit willste denn nehmen??

malossi?

soweit ich weiss, ist es ratsam dort aufzuschweisen...kenn mich aber net so gut aus!

würde dir das mib snüffelstück mit dem mib membranblock und rd membrane empfehlen! schau mal unter gsf-projekte oder dienstleistungsangebote nach! dort kannste das teil kaufen und es soll ganz ohne schweissen funzen!

beim kopf würde ich dir auch zum gsf kopf raten nach meinungen hier im forum soll das teil schon recht gut sein, aber auf jeden fall solltest du einen überarbeiteten kopf fahren! wegen der quetschkante! gibts z.b. im sck

ob nun kodi oder fudi weiss ich net...kenn mich da leider zuwenig mit der steuerzeiten- geschichte aus! da sollen sich die experten dieses forums drüber auslassen!!!

so denn

gruss das mopped

Bearbeitet von mopped
Geschrieben (bearbeitet)

sorry, warum???

wegen der steuerzeiten???

oder wegen der membrangeschichte??

fahre zur zeit noch drehschieber habe mich aber mal mit dem thema membran beschäftigt und da wurde mir gesagt das mann unbedingt aufschweissen muss!!!!

hab halt zur zeit noch keine kohle um auf membran umzurüsten! aber wenn denn die mib-rd-snüffelstück geschichte!

mit den steuerzeiten ist das sonne geschichte...lese mich gerade ein!

weiss leider noch zu wenig um jetzt hier rumzuposen!!!

gruss das mopped

Bearbeitet von mopped
Geschrieben

Nee, dacht nur so :-D .

@Pommesbude:

Gibt ein Topic zu Fuß bzw. Kopfdichtung. Solltest Du auf jeden Fall mal lesen.

Meine persönliche Meinung: Kopfdichtung ist besser. Denn Fußdichtung kommt einfach nicht ausm Quark.

Es gibt noch ein Topic über GSF Kopf Erfahrungsberichte. Solltest Du auch noch umbedingt lesen.

Geschrieben

Was spricht gegen aufschweißen.... :-D:-(:-(

Also das Stückerl das dahingebruzelt wird verzieht deinen Motor garantiert nicht, wenn es richtig gemacht wird!

Musst halt das Lager drinn lassen und vorwärmen! Ich habe schon 7 Motorhehäuse jetzt selber geschweißt, und es ist nix, aber auch gar nichts passiert!

Mann muss sich wirklich saudumm anstellen, dass hier etwas schiefgehen kann! Ich bin Maschinenbauer und gelernter Industriemech. und ich sage dir dass so ein Motor selbst der dümmste Industriemechaniker schweißen kann!!!

Ganz anderst sieht es aus wenn dein Motor nicht 100 % sauber ist! Denn das scheiß Getrieeöl zieht in den Guß ein... hier sind die größeren Probleme als mit dem schweißen selber!!!

Noch was: schweißen ist beim Malle schon nötig, denn die Seitenwand ist nicht die Stärkste....

MIB würde ich auch schweißen, einfach um das Loch größer zu gestalten!!! (du kannst noch a weng nehr in die Breite gehen)...

Kurzum schweißen ist kein Hexenwerk und lässt sich ziemlich Problemlos durchführen!

Kumpels von mir schweißen an den RD Motoren und sie lagern sie weder aus, noch tun sie vorglühen pder anlassen!

Drauf damit und gut ist, und es hält auch!!!! (Alledings sind dies kleine schweißarbeiten gewesen)

Geschrieben

Bei einem MRB/MIB zu schweissen, ist absolut unnötiger Aufwand.

Bei meinem MRB hab ich nicht aufgeschweisst und das Loch ist absolut ausreichend...

Auch einen Malle-Stutzen kann man sehr schön ohne Schweissen anpassen...wobei bei dem das Schweissen eher was bringen "könnte" als beim MRB...

Aber wenn ihr sonst nix zu tun habt... :-D

Geschrieben

Schweißen ist auch beim Malle unsinnig. Hab mit jetzt das Metaflux Knetharz gekauft und das hält echt bombig! Ich persönlich würde nimmer aufschweißen, sondern nur noch kleben!

Geschrieben

@ der metzler...

Ich hab schon so viel jetzt vom Metaflux gehört, ich besorg mir auch eines!

Aber des gibt nur im 1 Kg Gebinde gelle! :-D

Mir wäre 100 oder 200 g genug....

:-(:-(:-(

@ Andre stimmt scho, bei MRB/MIB ists nicht nötig, aber bei Malle dringed nötig!

Ich würde mir so wie so nur den neuen MIB kaufen... Aluverbindungsstück mit Stuffer erspart jede Menge ärger....

Geschrieben

ich werde es denke ich mal ohne schweissen probieren und mir dem dremel vorsichtig umgehen den schweissen kann man immer noch

und sonn vespa motor is ja schnell zusammen und auseinander

und das mit dem kopf werde ich mir mal rein ziehen danke füpr eure meinungen :-D

Geschrieben
Ich hab schon so viel jetzt vom Metaflux gehört, ich besorg mir auch eines!

Aber des gibt nur im 1 Kg Gebinde gelle! :-D

Mir wäre 100 oder 200 g genug....

:-(   :-(   :-(

Gibts auch in 100g und 400g Packungen und glaub auch noch 250 oder so, such mal bei Technik allgemein nach Kaltmetall oder Knetharz, dort sind auch Links gepostet wo man das beziehen kann :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung