Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  dorkisbored schrieb:
was muß ich da lesen berry? nimmer Original unnerwegs? was is passiert....wie kam es zu diesem Sinneswandel :-D

dat is der neue zweitroller :-D

  • Antworten 164
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo zusammen,

wie sieht es aus mit tanken. Wir treffen uns ja an einer Tankstelle, da sollte jeder voll machen. Ist ,glaube ich, klar. Bei 150km Strecke müsste ich nur einmal unterwegs tanken, da ich eine Reichweit von 100km habe, mit meiner Smallframe. Wie ist denn mit der Reichweite eurer Roller bestellt ? Ich will auch nicht das ihr mit dem letzten tropfen am Ziel ankommt. Würde sonst noch einen weiteren Tankstopp einplanen.

Rossy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach einigen PM die ich bekommen habe, es wird nur Landstrasse gefahren. Keine Schnell- oder Autostrassen. Autobahn schon mal gar nicht.

Geschrieben
  Berry65 schrieb:
160 km bei 65 km/h ist dann ja nicht so prickelnd.

mach dich nicht verrückt!

Ich versuch auch mit meiner SF mitzuhalten!!! ...und werd noch weitere im schlepptau mitbringen. wenn die anderen zu schnell unterwegs sein sollten, können wir den LFs ja immer noch den weg abschneiden und später auf dem Rückweg wieder mitfahrn bis GV.

werde auch nicht so schnell unterwegs sein.

...wenn ich auch der meinung bin, dass der konvoi immer so schnell ist wie der langsamste mitfahrer!

weiter oben steht ja, dass im bergischen zusammen und in der eifel gegeneinander gefahren wird... wird dieses jahr bestimmt noch die ein oder andere rundfahrt in die eifel geben!

Der weg ist das Ziel

Geschrieben
  rossy schrieb:
...es wird nur Landstrasse gefahren. Keine Schnell- oder Autostrassen. ...

:-D lecker lecker...

  Vespacruiser schrieb:
mach dich nicht verrückt!

Der weg ist das Ziel

:-D bin dabei...

Geschrieben

Habe alle Links- und Rechtskurven gezählt: Es geht genau 50:50 aus.

Will nur hoffen das Deine 50er kein Originalgerät ist, denn mit 50km/h wird es Dir schwerfallen mit zu halten.

Geschrieben
  Schnappi schrieb:
Hallo. Ich bin mit meiner 50er auch am Start. Allerdings habe ich ein kleines Problem. In Rechtskurven bin ich noch nicht so gut (links ist aber okay). Wird die Strecke eher linksrum oder rechtsrum gehen? Weil wenn rechtsrum traue ich mich nicht so richtig.

;-):cry::sly:;-):-P:-D :-D :-D :-D

Geschrieben

So war Heute nochmal im Bergischen um ein kleines Roadbook zu erstellen. Raus gekommen ist dies:

-Kilometer 0, treffen an der Aral

-Km 2, erstes Vollgas-Teilstück

-Km 10, nun sind wir im Bergischen Land und haben alle Ampeln hinter uns gelassen.

-Km 15-22, die erste Serpentine muß erklommen werden. Dei Kurven sind so scharf, dass bis in den ersten Gang zurückgeschalten werden muss um dann aus der Kurve beschleunigen zu können. Die Strecke ist ausschließlich im Wald. Danach eine kurze Panoramastrecke.

-Km 22-24, hier ist ist die erste, schnelle Abfahrt mit langen Kurven die gut ein zu sehen sind. Lediglich eine links/rechts Schikane (2. Gang) die der Geschwindigkeit einen Dämpfer verpasst. So zu warm werden.

-Km 25-26, kurze Bergauf fahrt wo der Mob wieder ein wenig zusammen wachsen kann.

-Km 26-30, die zweite, schnelle Bergab fahrt. Doch Vorsicht, die ist einen Schwierigkeitsgrad höher. Hier sind mehrere scharfe Kurven drin, bei denen man in den 2. Gang runter muss. Hinzu kommen hell/dunkel Passagen, die die Augen ein wenig in Stress versetzen. Das macht die einsicht in die Kurven nicht einfacher.

-Km 30-38, nach der 2. Prüfung erst mal wieder etwas ruhiger. Es folgt eine schöne Panoramastrecke durch ein Tal mit lang gestreckten Kurven. Auch hier fahren wir ein wenig langsamer um die Gruppe wieder zu komprimieren.

-Km 38-39, eine wenig spektakuräre Ortsdurchfahrt durch einen Kreisverkehr. Doch dann ...

-Km 39-45, ein weitere weiche Panorama fahrt durchs herrliche deutsche Land, diesmal auf dem Bergkamm mit herrlichem Weitblick über grüne Wälder und weitläufige Felder, zuletzt auch mit Landluft. Die letzten zwei Kilometer werden jedoch nochmal Vollgas gefahren.

-Km 45-54, DAS Highlight der Tour. Schwierigkeitsgrad 3. Ich nenne es auch das Monte Carlo in NRW. Eine der beliebtesten Motorradstrecke. Diese Serpentinen sind die anspruchsvollsten die an diesem Tag zu bewältigen sind. Diese Strecke hat, über 9km, sehr viele Kurven die sich zuschnüren. Die meisten können im zweiten Gang genommen werden. Zum Teil müssen sie im ersten Gang gefahren werden. Über den dritten Gang wird niemand hinaus kommen. Es geht rauf und runter, in den Wald rein, aus dem Wald raus, das bedeutet schnelle Lichtwechsel. Links geht es bergab rechts eine Felswand. Um dort ein gute Zeit fahren zu können brauch man gute Bremsen. Also neue Klötze rein! Überholen ist nicht, zu eng. Doch was diese Strecke besonders macht, sind die Zusauer. Ja ihr hört richtig. Rechts von der Strasse sind tribünenartige Steinquarder gestapelt (gegen Steinschlag) mit Geländer oben drauf. Dort versammeln sich, an sonnigen Tagen, schaulustige und klotzen sich die Motorräder an die um die Ecke geknallt kommen. Man kommt ahnungslos um die dieselbe und es brüllen einen 20 Menschen von der Seite an. Also nicht erschrecken. :-D Das Einzige was fehlt, um sich in besagten Kleinstaat zu fühlen, sind die Boot im Hafen.

-Km 54-60, nach diesem Höllenritt folgt nun eine entspannte fahrt über seichte Hügel mit weitblick, wenn das Wetter gut ist kann man sogar den Kölner Dom sehen.

-Km 60-65, nach einer scharfen Rechtskurve kommt noch mal eine lange, schnelle Bergabfahrt mit langen Kurven. Diese Strecke kann man auch gut und gerne mit 130-150km/h nehmen. Wer so schnell kann. Doch obacht, eine Scharfe Kurve ist auch hier der Bremser und auch hier sind Lichtwechsel, die jedoch lang nicht so extrem sind wie bei der Monte Carlo Rennstrecke.

-Km 65, nun sind wir nach ca. 1h 10min. in Altenberg angekommen. Hier werden wir ca. 30-50 Minuten Pausieren. Die die möchten.

Für diejenigen, die noch nicht genug haben: DIE BERGETAPPE. An dieser stelle gibt es einen Rundkurs, erst Berg rauf im Kreisverkehr wenden, Berg wieder runter. 3,6km Gesammtlänge, ca. 4-6min. Fahrzeit, 14% Steigung/Gefälle, enge Kurven. Das zweite Schmankerl dieses Tages. :-D

-Km 65-71, wir machen uns wieder auf zum Ziel, beginnend mit einer Bergtour.

-Km 71-75, nun biegen wir zur letzten Serpentinen, Berg und Tal, hell und dunkel Strecke ein. Bei Km 75 verlassen wir das Bergische Land.

-Km 80, hier wird getankt. Hoffe bis hierher kommt jeder mit seiner Reichweite, wenn nicht bitte melden.

Die restlichen 35 Kilometer sind nicht besonders Spektakulär. Die letzten 10 davon gehen am Rhein entlang bis wir dann an die Fähre kommen. Von Zons bis Neurath sind es dann noch mal 25 Kilometer.

Ich bin sicher euch gefälls.

Gruß Rossy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche Stecker für den Klarglasscheinwerfer, siehe oben
    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung