Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 164
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
@Salino: Habe ich gerne gemacht und hatte Spaß dabei. Ich Pistensau. :-D

:-D

So muß dat sein, wenn's kein Spaß macht ist es eh für'n Popo.

Ich bin schon gespannt wie'n Flitzebogen, aber wenn isch wuschig bin mach ich was anderes. :-D

Gruß

Jürgen

Geschrieben

Ich bin auch gespannt. auf die Leute die alle kommen. und woher sie alle kommen. Es haben sich sogar ein paar Bremer angemeldet. Vom Chiemsee kommt auch einer und Frankfurter kommen auch.

Wie gesagt ich bin gespannt.

Geschrieben
weilt der bjoerka eigentlich noch unter uns?

man hört, sieht, liest nix mehr von ihm und bekommt auch keine rückmeldung :-D

lebt aber nur halb. der ist nur im buero erreichbar. oder per mail.

:-D

Geschrieben

jaaaaaaaaa, wir sind auch endlich aus dem quark gekommen mit unserem anrollern.

wir dachten uns, dass wir den motoren erst gar keine chance geben abzukühlen und starten 1 woche nach der schnitzeljagd und dem grossen kölner anrollern mit dem anrollern der nippesroller.

treffen wie gewohnt am wilhelmplatz.

uhrzeit: 14:00 uhr

abfahrt: 14:30 uhr

route wird noch ausklamüsert und ja, es dürfen auch fuffis mit :-D

alles weitere wird´s dann hier geben

anrollern.jpg

Geschrieben

Keine vier Wochen mehr, dann ist es so weit.

Da sich Menschen aus weit entlegenen Galaxien angemeldet haben, mit Zelt und Sack bepackt kommen werden. Habe wir einen Servicewagen angefordet, der mit Gepäck bestückt werden darf. Damit ihr beim Anrollern nicht mit lästigem Ballast rumfahren müßt. Der Wagen wird uns dann unauffällig folgen und somit auch als Resteauto dienen. Zur Not können dann zwei Roller verstaut werden. Bitte sorgt trotzdem dafür das eure Karren Fahrtüchtig sind, sonst wird der Platz im Transporter schnell eng :-D.

Besonderes Augenmerk sollte ihr auf eure Bremsen legen, die werdet ihr nämlich oft und viel brauchen.

Wir freue uns schon auf euch

Rossy und Bjoerka

Geschrieben

...eigentlich schade, dass ich nicht da bin.

bleibt nur, euch viel spass und trockene,pannenfreie fahrt zu wünschen.

Geschrieben
...eigentlich schade, dass ich nicht da bin.

bleibt nur, euch viel spass und trockene,pannenfreie fahrt zu wünschen.

2010 wird alles besser. So ist es halt beim ersten mal. Wir haben halt nicht mit dem anderen gerechnet. 2010 sprechen wir uns besser ab.

Wünsche allen Jägern einen guten Start und ein pannenfreies ankommen. Gutes Wetter natürlich auch.

Gruß Rossy

Geschrieben
...eigentlich schade, dass ich nicht da bin.

bleibt nur, euch viel spass und trockene,pannenfreie fahrt zu wünschen.

Du wirst doch zu nichts gezwungen

:-D

Geschrieben
im gegensatz zu den teilnehmern der schnitzeljagd :-D

?richtig, obwohl bei uns wohl auch ein paar Stellen dabei sind wo es nicht vermeiden lassen wird zu bremsen? :-D

Nicht das die Bremsen zu vernachlässigen wären...aber für die Schnitzeljagd empfehle ich eher ein haltbares Setup (125+ccm/10+PS und 4 Gänge) sonst kann das in den Ardennen Hügeln etwas unspassig werden..und man steht im Weg...und das kleine Motörchen kurz vor Schmelztempertur ist.

Ich hoffe das habt ihr bei eurer Streckenführung durch´s Bergische auch bedacht...sonst klemmen die Smallframes ab, die Largeframer langweilen sich und die Horde Motorrad und Autofahrer die dem Corso hinterherfahren fangen an zu hupen..denn im Bergischen ist garantiert ne Menge los am 2ten Mai..

:-D

:-D

Geschrieben

fahre nun doch nicht nach bamberg zum weekender, kann die tour aber leider trotzdem nicht mitfahren, da ich um 19 uhr in leverkusen sein muss zum auflegen. aber zum treffpunkt will ich wohl trotzdem kommen und ein paar fotos schiessen.

ist an der tanke überhaupt genug platz, ohne das man dort den betrieb erheblich stört?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Superplus71,

natürlich habe ich dies alles bedacht.

Wie gesagt wünsche ich euch, wie auch uns, eine gutes gelingen schönes Wetter und zusammen eine geile Abschluß-Party

Mit positiven Grüßen

Rossy

Bearbeitet von rossy
Geschrieben

Keine sorge Berry,

an der Tanke ist Platz ohne Ende und alles mit dem Pächter abgesprochen. Der freut sich schon auf euch. Zur Not können wir aber auch noch den Burger King besetzten.

Rossy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung