Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, noch eine Stunde dann Schichtende.

Dann geht´s noch schnell zum "Pfeifi"(Würstelstand), auf 1/2 Bier und 1 Leberkäsesemmerl mit Sauerkraut und Mayo. :wacko:

Prost Didi

Geschrieben

Ich wusste gar nicht dass die Nachbarwohnung so hellhörig ist, bis ich durch unüberhörbare Geräusche des Beischlafs geweckt wurde, nun nochn feuerwehreinsatz und ich kann nimmer pennen. Und in der Glotze kommt auch nur Dreck.

(null)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

PK50XL1 hat mit Zündungsproblemen aufgegeben. Kein Werkzeug dabei,Zündkerze war trotzdem lose,im Gebäckfach noch ne andere gefunden-nix. Lief für nen paar Sekunden,dann 5 Minuten nimmer,Danach wieder. Drecksding. Leiht man sich 1x nen Roller-is was im Sack.

e

Ende vom Lied,fast 3 Stunden geschoben,1 Besoffenen neben mir gehabt,der mich zugelabert hat,wie scheisse sone Vespa ist.blahblah. Zur Krönung nochn paar Berge hinauf.

...Wer seine Vespa liebt,der Schiebt..und wer sie ehrt,der fährt.

Katze musste dann auch nen paar Stunden länger warten,bissl Nieselregen... Toll-ich geh nu duschen. Gute Nacht ,GSF.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

funky nebenhöhlenentzündung in verbindung mit noch funkygerem phantomzahnschmerz. kann ziemlich rocken!

obs wirklich phantomschmerz ist wird mir gleich der doc sagen. ich hoffe es auf jeden fall, weil er unter einer brücke sitzt, der penner!

ist mal wieder so weit! das sauerland fordert seinen tribut! :-D

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Komplett verschissene Nachtschicht heute.

Ab 23.00-4:30 nichts mehr produziert, nur eine Murxerei ohne Ende.

Dafür wird das Bier die ausgetrocknete Kehle hinunterlaufen das es nur so zischt. :cheers:

Btw noch 20 min dann ist endlich die Ablöserschicht hier.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Stimme.

Willkommen zurück.

Ich habe dich vermisst.

 

Wenn man erste gegen elf einpennt, ist es kein Wunder das man gegen 2300 Uhr nicht wirklich schlafen gehen kann...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information