Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 100 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt plus Kopf (muss noch bearbeitet werden) 120 ?

Standort Koblenz und meins...wer mehrere Sachen nimmt, bekommt natürlich ein bisserl Rabatt, alle Preise zzgl. Porto...

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

Ich stell mal für Stefan Bilder der meisten Teile ein:

post-349-1232374961_thumb.jpg

post-349-1232374973_thumb.jpg

post-349-1232374980_thumb.jpg

Der Zylinder hat nun ca 210ccm, und lässt sich sowohl zum Tourer also auch zum Benzinspuckenden Graugussheizer machen - dank des zur Kompressionshöhe passenden Pleuel und dem erstklassing Kolben

post-349-1232374990_thumb.jpg

Das Lager ist ein NU2205

post-349-1232375003_thumb.jpg

post-349-1232375011_thumb.jpg

post-349-1232375026_thumb.jpg

post-349-1232375034_thumb.jpg

post-349-1232375044_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
... nicht schlecht, eigentlich genau das, was ich suche... :-D Zündung gibt es evtl auch?

ja, eine komplette indische Zündung hätte ich auch (Lüra, Zündung, Blackbox, Spannungsregler), muss ich aber dann erst aus meinem TS1 Motor ausbauen und die Vario einbauen...ginge also auch...

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben (bearbeitet)
... und der Komplettpreis wäre?

750 ?

bist du sicher das das ein spanischer 200er Zylinder ist ?? Ich glaube nicht !

mpq

ist mir ziemlich egal was Du glaubst, ehrlich!!!

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben (bearbeitet)

Meldung hier!

Preise v.

von Maghousing,

Gehäuse und Zylinder bitte

Edith will noch DL Deckel und Kicker ital?

Preise wissen, bitte, danke

Bearbeitet von Lambrookee
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

200er Gehäuse (orginal LI150 Gehäuse von worb5 ausgeschweißt, Löcher für Stehbolzen von Maschinenbaubetrieb gebohrt, Gewinden müssen noch geschnitten werden), mit großen Silentblöcken 180 ?

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 130 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt 160 ?

Zylinderkopf 15 ?

Tino Sacchi Kettenspanner (neu) 15

Geschrieben

so nochmal neue Preise:

200er Gehäuse (orginal LI150 Gehäuse von worb5 ausgeschweißt, Löcher für Stehbolzen von Maschinenbaubetrieb gebohrt, Gewinden müssen noch geschnitten werden), mit großen Silentblöcken 160 ?

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 120 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt 150 ?

Zylinderkopf 15 ?

Tino Sacchi Kettenspanner (neu) 15

Geschrieben

200er Gehäuse (orginal LI150 Gehäuse von worb5 ausgeschweißt, Löcher für Stehbolzen von Maschinenbaubetrieb gebohrt, Gewinden müssen noch geschnitten werden), mit großen Silentblöcken 150 ?

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 110 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt 140 ?

Zylinderkopf 15 ?

Tino Sacchi Kettenspanner (neu) 15

Geschrieben (bearbeitet)

Meceu-Welle mit TV 175 Pleul, von worb5 zerlegt, neu zusammengebaut und ausgerichtet 100 ?

Spanischer 200er Zylinder mit Wiseco Jetski Kolben (68 mm), Zylinder ist schon gebohrt und gehohnt plus Kopf (muss noch bearbeitet werden) 120 ?

Bearbeitet von Stefan_73
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von Anlabberei grantig reagieren kann und er daher als Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung