Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Style:

kommt immer auf das gesamtkonzeppt an und wie man die Sitzbank gestalltet

 

In Verbindung mit Weißwandreifen natürlich top :-D:-D

  • Like 1
  • Haha 8
Geschrieben (bearbeitet)

Vorsicht der Herr mag diese Reifen. Das verhält sich zwar antiproportional zum nickname:-D

Aber, 

ist halt Geschmacksache, die Gestaltung der Sitzbank gefällt mir auch nicht.

 

Obwohl ich auch Fan von streamline bin. Fahre ich auf beiden Rollern.

Bearbeitet von konrektor
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Da muss noch ne Scheibe und ein Topcase druff. Oder eher so retro mit alten Schiern. An die stylomaten-Karre 

Bearbeitet von konrektor
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb käthe 1963:

75BBB72C-5E44-42E6-952D-AFCA2891A1A7.thumb.jpeg.8a584571b5db0583476fd02d46977a59.jpegSchnittig,formschön und passgenau :muah:

Für mich nach wie vor die geilste „Bank“..

E7284ADD-E719-4362-BC9F-D2FF6D66040E.thumb.jpeg.7c04cfd33fd4ecf9690ff2d9cdeed844.jpeg

sehe ich auch so. Eine in liebevollem Zustand zu finden ist aber nicht ohne:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb konrektor:

Da muss noch ne Scheibe und ein Topcase druff. Oder eher so retro mit alten Schiern. An die stylomaten-Karre 

 

Ich bin ja bei dir, dass die rote Style Karre mal gar nicht geht, aber was hast Du gegen 'ne Scheibe? :-D

 

Edith sagt noch, dass ich die Fuffi mit dem WW-Reifen vorne gekauft habe und den inzwischen natürlich runter geschmissen hab. 

 

Schild_1.jpg

Bearbeitet von Ferenki
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lokalpatriot:

Zum Glück sind die Geschmäcker (und Geldbeutel/Streamline) sehr sehr unterschiedlich:whistling:

 

naja aber bei dem oben muss schon mal der arzt kommen und den gesundheitszustand kontrollieren.

so geht das ja nicht :cry:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Motorhead:

 

naja aber bei dem oben muss schon mal der arzt kommen und den gesundheitszustand kontrollieren.

so geht das ja nicht :cry:

"style" eben...hast du keine Ahnung von:whistling:

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Motorhead:

 

naja aber bei dem oben muss schon mal der arzt kommen und den gesundheitszustand kontrollieren.

so geht das ja nicht :cry:


Mut zur Lücke! Ich freue mich über Vielfalt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

hab beim SCK eine TSR Sitzbank gekauft.

Leider befinden sich die  zwei Auflagepunkte in der Mitte der Sitzbank, genau da wo die Schrauben vom Tank sind. Daher liegt die Sitzbank in der Mitte nicht richtig auf.

Hatte das Problem schon mal jemand mit der TSR Bank vom SCK?

 

Vielen Dank und Gruß 

Geschrieben (bearbeitet)

Mir gefällt auch die SS Sitzbank am besten :inlove:

Inzwischen schon zweimal verbaut.

 

Mehr Bilder im verbauten Zustand gibts in der Galerie.

 

DE1F970C-AB5C-43E9-BC0D-5BAFC4934C76.thumb.jpeg.f44dd15c7382154afbdb6da33dffbb58.jpeg

Bearbeitet von ANDY81
  • Like 9
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb ANDY81:

Mir gefällt auch die SS Sitzbank am besten :inlove:

Inzwischen schon zweimal verbaut.

 

Mehr Bilder im verbauten Zustand gibts in der Galerie.

 

DE1F970C-AB5C-43E9-BC0D-5BAFC4934C76.thumb.jpeg.f44dd15c7382154afbdb6da33dffbb58.jpeg

 

immer wieder geil anzusehen. warum gibts eigentlich keine repro der ss sitzbank mit normaler aufklapprichtung?

 

das wär ja was...  :inlove:

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Motorhead:

 

immer wieder geil anzusehen. warum gibts eigentlich keine repro der ss sitzbank mit normaler aufklapprichtung?

 

das wär ja was...  :inlove:

 

stimmt das wärs :cheers:

Geschrieben

Bei der SS mit Toolbox hat man ja nicht wirklich die Wahl, wie rum die Bank öffnen muss – aber prinzipiell ist das doch schnuppe – oder wieso wollt ihr das gerne andersrum?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Motorhuhn:

Bei der SS mit Toolbox hat man ja nicht wirklich die Wahl, wie rum die Bank öffnen muss – aber prinzipiell ist das doch schnuppe – oder wieso wollt ihr das gerne andersrum?

vermutlich wegen den beiden Befestigungslöchern die gebohrt werden müssen!?

Geschrieben

Ne, muss nicht gebohrt werden. Und selbst bei der SS habe ich nur eine Schraub drin – zwar dem häufigen Tankausbau geschuldet, habe das aber nie geändert.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.6.2019 um 11:47 schrieb Motorhuhn:

Bei der SS mit Toolbox hat man ja nicht wirklich die Wahl, wie rum die Bank öffnen muss – aber prinzipiell ist das doch schnuppe – oder wieso wollt ihr das gerne andersrum?

 

meine tanks sind generell am zapfen ausgeschnitten und nicht festgeschraubt damit ich ihn in 1min rausnehmen kann, da kann ich das scharnier nur vorne verbauen. 

 

ausserdem gefällts mir mit der standardvariante einfach besser.... 

 

 

wer hat den die nachbau ss90 bank fertigen lassen bzw hat kontakte? kann ja nicht das problem sein, die um 130.- anders gefertigt hinzukriegen oder? 

 

edit: sorry, meinte natürlich um 10.- gefertigt hinkriegen lassen und dann uns um 130.- hier zu verkaufen  :-P

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung