Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alle neu bezogenen Corsas, die ich so sehe, wirken irgendwie aufgequollen. Liegt das an den "echten" Steppnähten statt der eingepressten Pseudo-Nähte oder was ist da los? Ich habe echt Schiss, dass meine hinterher genauso wird. Hoffentlich finde ich einen Sattler, der mir den Originalbezug aufarbeiten und flicken kann.

Geschrieben

Alle neu bezogenen Corsas, die ich so sehe, wirken irgendwie aufgequollen. Liegt das an den "echten" Steppnähten statt der eingepressten Pseudo-Nähte oder was ist da los? Ich habe echt Schiss, dass meine hinterher genauso wird. Hoffentlich finde ich einen Sattler, der mir den Originalbezug aufarbeiten und flicken kann.

Da gebe ich Dir recht. Die sehen dann alle genauso sch.... aus wie die Nachbau-Corsas.

Ich denke das die alle zu dick gepolstert werden.

@crisu

hätte nicht erkannt das eine originale sein soll :thumbsdown:

Geschrieben

ich hatte mal ne corsa in schwarz weiss kariert, der arme sattler hat mir da kleine vierecke zusammengenäht bis er einen kompletten bezug hatte.

hab leider keine bilder davon, und sie hier im forum verkauft!!

fühlt sich wer angesprochen?

Geschrieben

@ prettyfucker: .. ist die nicht damals an den fritz gegangen ... mit gleichen griffen???? hatt ich damals gewollt, nur leider gerade kein flinz gehabt ... :thumbsdown:((((

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht gut aus.

wer hat die gepolstert wenn man fragen darf?

danke für die blumen! mein vertrauter sattler in ungarn :thumbsdown:

hatt er gut gemacht der mann. bin schon am überlegen ob ich ihm meine nachbaucorsa auch bringen soll..weil mir diese sache die er macht besser gefällt als jegliche originale corsas oder nachbaucorsas.

Alle neu bezogenen Corsas, die ich so sehe, wirken irgendwie aufgequollen. Liegt das an den "echten" Steppnähten statt der eingepressten Pseudo-Nähte oder was ist da los? Ich habe echt Schiss, dass meine hinterher genauso wird. Hoffentlich finde ich einen Sattler, der mir den Originalbezug aufarbeiten und flicken kann.

tja, das is geschmackssache. für aufequollen halt is es nicht und die pseudonähte bei originalen oder nachbaucorsas gefallen mir persönlich nicht. sollten vom werk ab schon richtige nähte sein find ich.

Da gebe ich Dir recht. Die sehen dann alle genauso sch.... aus wie die Nachbau-Corsas.

Ich denke das die alle zu dick gepolstert werden.

@crisu

hätte nicht erkannt das eine originale sein soll :crybaby:

ja is aber eine originale :crybaby:

Bearbeitet von crisu
Geschrieben (bearbeitet)

@käthe1963: .... ist das die neue für die SF??? ....die nimmt der orig.corsa echt den rang ab!!!! woher??? wieviel???

lg

güni

ja,genau.Im SCK.Leider ziemlich teuer.Ist aber die erste Kaufbank die mir so richtig gut gefällt.279€

hier noch ein Bild von dem Hilfsrahmen

post-7688-052193200 1297774411_thumb.jpg

Bearbeitet von käthe 1963
Geschrieben

Hab auch schon schwer überlegt, mir (bzw. meiner Spezial) diese Bank zulegen soll. Die Optik ist allererste Sahne, allein die Aussparung vorne am Scharnier stört mich irgendwie. Käthe, hast du vielleicht noch zwei Bilder von schräg vorne aus normaler Betrachtungshöhe und aus Sitzbankhöhe?

Geschrieben

Darf man fragen wieso? Ich fahr die Bank im Alltag auf meiner VBB....sehe da kein Problem....

wegen dem Preis. Wobei es echt die schönste Sitzbank ist, die es gibt!

...und als Laternenparker in der Stadt hätt ich da auch Bedenken.

Aber schön ist die - auf SF und auf LF!

Geschrieben

Die Bank steht im Moment mitten in der Stadt am Karstadt :thumbsdown:

Klar is der Preis gesalzen...aber das is der Preis für nen Zylinder auch :crybaby:

und der geht bei den meißten eher kapott als ne Sitzbank :crybaby:

Geschrieben

Hab auch schon schwer überlegt, mir (bzw. meiner Spezial) diese Bank zulegen soll. Die Optik ist allererste Sahne, allein die Aussparung vorne am Scharnier stört mich irgendwie. Käthe, hast du vielleicht noch zwei Bilder von schräg vorne aus normaler Betrachtungshöhe und aus Sitzbankhöhe?

GENAU DEM kann ich nur zustimmen!

Diese "Aussparung" am Scharnier...

...macht die Bank für mich absolut unattraktiv.

SCHADE!

Geschrieben

und wie soll die Bank sich dann umklappen lassen? :thumbsdown:

Irgendwo muß man abstriche machen....wenn man die "nur auf Stangen" fixiert wird es kippelig und die Bank

is schneller gemopst als man gucken kann....

und mit Scharnier braucht man eben Platz zum klappen....

Geschrieben (bearbeitet)

und mit Scharnier braucht man eben Platz zum klappen....

Den braucht man DEFINITIV.

Aber dennoch haben die Jungens der Bank einfach eine absolute "Eieraufspießspitze" verpasst.

Bei anderen Sitzbänken sitzt das Scharnier doch auch vernünftig unten drunter und es gibt vorne einen schönen geraden Abschluss.

So wie auf dem folgenden Bild...so fänd' ich sie schön.

:thumbsdown:

post-32986-018401100 1297784672_thumb.jp

Bearbeitet von sp00n_77
Geschrieben (bearbeitet)

Wie wird eigentlich diese hintere Halterung auf dem Tank befestigt???

Ui, die Edith hats entdeckt: da ist ein Rahmen komplett um den Tank... :thumbsdown:

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

naja....zu meckern gibt es eben immer was :thumbsdown::crybaby:

Mir is die Spitze wurscht....hauptsache die Bank passt hinten anständig....

Dann fehlen Dir ja nun nur noch 279€ zu Deinem Glück! :crybaby:

Ich find' sie hinten auch klasse, von der guten Verarbeitung mal ganz abgesehen.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast du schon mit der Nadelstellung gespielt? Die wirkt sich auch schon etwas auf den unteren Bereich aus, also beim Hahnaufreißen. Ansonsten käme da noch der Cutout des Schiebers in Betracht.   Mit Flatterventil sagt man ja, dass die ND durchaus eher hohe Zahlen tragen darf.
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/soffittenfassung-tachometer-sip-98485-92787-fuer-vespa-50ss-90ss-125-pv-et3-125-gt-gt-super-ts-150-vba-vbb-gl-sprint-super-gs-vs5-160-gs-180-ss-rally_14171700?usrc=Soffittenfassung
    • Gut  O.k.  Sicher längen sich die Züge noch etwas. Nein, das kann kaum sein.   Wenn der Auspuff neu ist, kann dieser nicht schon wieder zugesifft sein, außer es wäre nach der Revision über einen längeren Zeitraum der Benzinhahn dauerhaft offen gewesen und die Schwimmernadel hätte nicht richtig dicht gemacht. O.k. Ich traue den Nachbau-CDIs nicht sehr, aber wenn du drei CDIs getestet hast und auch die Widerstände o.k. waren, dann sollte die CDI nicht die Ursache sein.     Welcher Vergaser ist montiert? Ist der Vergaser passend auf dein Setup (DR177, Polini-Box-Auspuff, Ansaugart) abgedüst? Wenn ja, wie wurde der Vergaser abgedüst? Welche Düsen (HD, ND etc.) sind aktuell verbaut? Sind die Düsen alle sauber und durchgängig?   Choke: Funktioniert der Choke korrekt? Also wirkt dieser, wenn er gezogen wird und geht nach beim Schließen auch wieder vollständig in die Ausgangsstellung zurück?    
    • Hallo zusammen! Fährt hier jemand eine Cosa 125 FL mit einem DR 177 und Si 24/24 H, Auspuff Original? Die Bedüsung ist bei der Cosa 200 ja im Originalzustand recht mager mit einer HD 92, 125-er noch kleiner. Ich habe jetzt mal aus PX-Sicht auf der sicheren Seite mit einer 128-er angefangen, dann 125, 122, 120 und aktuell 118, ZZP ist 19 Grad vor OT. Sie läuft eigentlich ganz gut bis auf ganz gelegentliche(!) kurze Stotterer im mittleren bis oberen Drehzahlbereich, allerdings liegt der Verbrauch nun seit 3 Tankfüllungen bei rund 5,5 Liter/ 100 km/h. Daher habe ich die Befürchtung, dass sie immer noch viel zu fett läuft, Kerzenbild ist normal dunkelbraun bis schwarz, aber ich glaube, das Synthetiköl hinterlässt eh kaum Spuren. Ich möchte nur ungern mit der 92-er weiter machen und dann nach oben gehen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, bevor ich mir noch 20 Hauptdüsen kaufe, ansonsten teste ich die 92-er mal kurz... Vielen Dank vorab!
    • Wo/wie laufen bei Euch denn die Züge am Auspuff vorbei? Sind die irgendwie in Glasfaser eingepackt oder ist das kein Problem mit der Hitze vom Krümmer?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung