Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Internetkauf Händler Versandkosten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also, habe mir einen WLAN Router Antennen Umbaukit bestellt. Lief über den Webshop eines kleinen Privathändlers. Der Preis der Ware beläuft sich auf 25 Euro - in der Rechnung waren zzgl. Versandkosten von 5 Euro ausgelegt. Alles brav bezahlt und heute kam die Ware.

Allerdings erreichte mich ein kleiner brauner Luftpolsterumschlag (angemessene Verpackung) mit 1.45 Euro darauf klebend. Wenn ich den DIN A5 Umschlag mit großzügigen 55 Cent bemesse wären wir also bei realen Kosten von 2 Euro Versand mit Einwurf in den nächsten Briefkasten. Bezahlt habe ich allerdings mehr als das Doppelte. Ich frage mich jetzt ob ich das als Kunde so hinnehmen muß oder ob ich mich beschweren soll. Gut, vielleicht beeinhalten Versandkosten nicht nur Porto und Verpackung und ich werde da auch keinen Aufstand machen weil es sich die Energie dafür nicht lohnt, aber Transparenz sieht m.E. anders aus, oder muß man bei Einkäufen bei kleinen Webshops zukünftig die Versandart hinterfragen ?

Bearbeitet von artax
Geschrieben

so was ähnliches ist mir auch passiert. Anbei der Antworttext :

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Bei Axxx Marketplace ist eine Versandkostenpauschale in Höhe von 3,-� festgelegt, auf welche wir als Verkäufer keinen Einfluss nehmen können. Axxxx hat diese Pauschale als Mittelwert für sämtliche Bücherbestellungen festgelegt, egal ob diese als kleine Büchersendung verschickt werden kann oder aufgrund des Gewichtes als Paket. Kleine Büchersendungen kosten natürlich weniger Porto, bei Paketen legen wir als Verkäufer jedoch drauf.

Als Käufer bei Marketplace bezahlen Sie also grundsätzlich je Buchbestellung einmal diese Versandkostenpauschale. Bitte beachten Sie jedoch auch, dass Axxxx von dieser Versandkostenpauschale 1,-� als Verkaufsgebühr abzieht, so dass uns als Verkäufer nur noch 2,-� gut geschrieben werden. Von diesem Betrag müssen wir Porto, Versandmaterial und die Arbeitszeit für das Verpacken finanzieren. Ich hoffe Sie können nun nachvollziehen, dass wir uns keinesfalls an den Versandkosten bereichern und wir auf die Höhe der Versandkostenpauschale keinen Einfluss nehmen können.

ohne Worte.....

Gruß Jan

Geschrieben
so was ähnliches ist mir auch passiert. Anbei der Antworttext :

ohne Worte.....

Gruß Jan

Hmmm tja...Gebühren hat der ja keine zu zahlen, da es über keinen Marktplatz a la Ebay läuft und das Pauschalenargument ist letztlich ein krudes Argument um sich letztendlich indirekt zu bereichern.

Schau mal (von der HP) :

Versandkosten

Wir versenden unsere Waren per Deutsche Post / DHL .

Die Haftung für den Transport/Versand der Ware tragen wir, wie es gesetzlich bei Geschäften mit privaten Endkunden vorgeschrieben ist. Alle Sendungen sind gegen Verlust/Beschädigung versichert.

Eine Lieferung per Nachnahme oder auf Rechnung bieten wir grundsätzlich nicht an.

KEINE LIEFERUNGEN AN EINE PACKSTATION !!!

Unsere Sendungsformate, -arten sind nicht zulässig !!!

Nationaler Versand:

Die Versandkosten berechnen wir nach dem Bestellwert.

Bestellwert bis 19,90? = 2,50?

Bestellwert bis 50,00? = 5,00?

Bestellwert > 50,00? = versandkostenfrei

-------

Diese Verlust / Beschädigung Versicherung von der er spricht trifft bei mir ja defintiv nicht zu. Eine 1.45 Tüte ist weder versichert noch gibts einen Zustellungsbeleg ala Einwurfeinschreiben.

Wenn ich obigen Satz vor der Bestellung lese, bezahle ich die 5 Ocken ja in dem Glauben das dies zur Refinanzierung dient. Wenn der Kram dann aber auf der billigsten Art ankommt hinterlässt nen Beigeschmack der bitteren Art. Bezahlt habe ich den Schiss via PayPal, wo für Ihn auch Gebühren anfallen, allerdings gehe ich davon aus das man sowas in seine Produktpreise einkalkuliert.

Geschrieben

Ich erinnere mich, dass Lions Vintage z.b. immer einen Passus auf der Rechnung hatte, dass die 5€ Versandpauschale ne Mischkalkulation sind. d.h. wenni ch da 2 Sitzbänke und nen Auspuff kaufe zahl ich auch 5€, obwohls sie mehr kostet, wenn es ne Warensendung wird haben sie halt Glück gehabt bzw. zahlen davon das nächste große Paket.

ob das alles so seien Richtigkeit hat etc. keine Ahnung, wollte es nur mal anmerken.

Geschrieben

Vielleicht hat er aber auch eine Art pauschale Transportversicherung abgeschlossen für den Fall, dass die per Briefpost verschickten Sendungen mal nicht ankommen. Oder er bildet einen eigenen Cashpool aus dem Versandkostenüberschuss, um daraus eventuelle Transportreklamationen zu regulieren. Wenn keine kommen, hat er gewonnen, wenn doch, muss er halt da das Geld rausnehmen. In jedem Fall spielt er aber mit offenen Karten:

Die Versandkosten berechnen wir nach dem Bestellwert.
Geschrieben (bearbeitet)

Hmm Leute jetzt kommt das beste... ich habe eben den Speedport geöffnet - scheiss Frickelei mit Plastikclips - Platine raus, Antennenstecker ab, die alte Antenne rausgefrickelt, die neue zusammengebaut, reingefrickelt, Antennenstecker drauf (Gehäuse vorbehaltlich noch nicht zu gemacht)... und jetzt will ich die eigentliche Antenne auf die Buchse schrauben und der Kack passt nicht ! Die Buchse hat ein Gewinde und die Antenne so eine Art Clip Mechanik. Der hat mir die falsche Antenne eingepackt. Wahrscheinlich Fabrikationsfehler. Kein Gewinde reingeschnitten.

Jetzt habe ich gerade alles wieder rückgebaut... :-D :-D

Nunja, letztlich werde ich mich doch bei Ihm melden. :-D

Bearbeitet von artax
Geschrieben (bearbeitet)

ist denn der Versand als versichert angegeben ? Für 5,- sollte das wohl so sein oder ?

Wenn hast du doch bestimmt nix bekommen oder ? :-D sowas habe ich auch schon öfters erlebt und so wehre ich mich, auch wenn es nicht gerade fair ist...

der Verkäufer kann es ja nicht mal nachvollziehen ob es angekommen ist, da er ja kein Beleg darüber habt bzw. bekommt. Kann ja genauso gut bei der Post verschollen sein...

Bearbeitet von einwesen
Geschrieben
Also, habe mir einen WLAN Router Antennen Umbaukit bestellt. Lief über den Webshop eines kleinen Privathändlers. Der Preis der Ware beläuft sich auf 25 Euro - in der Rechnung waren zzgl. Versandkosten von 5 Euro ausgelegt. Alles brav bezahlt und heute kam die Ware.

Allerdings erreichte mich ein kleiner brauner Luftpolsterumschlag (angemessene Verpackung) mit 1.45 Euro darauf klebend. Wenn ich den DIN A5 Umschlag mit großzügigen 55 Cent bemesse wären wir also bei realen Kosten von 2 Euro Versand mit Einwurf in den nächsten Briefkasten. Bezahlt habe ich allerdings mehr als das Doppelte. Ich frage mich jetzt ob ich das als Kunde so hinnehmen muß oder ob ich mich beschweren soll. Gut, vielleicht beeinhalten Versandkosten nicht nur Porto und Verpackung und ich werde da auch keinen Aufstand machen weil es sich die Energie dafür nicht lohnt, aber Transparenz sieht m.E. anders aus, oder muß man bei Einkäufen bei kleinen Webshops zukünftig die Versandart hinterfragen ?

Machen doch viele Händler.

Bei kleineren Geräten und Kabeln und so Zeugs.

Da berechnen sie 6,90.- und dann kommt das Paket mit Hermes usw.

Kannst ja in der Bewertung darauf reagieren.

Aber wie gesagt ist ja meist Usus.

Viele Artikel gäbe es wahrscheinlich nicht so günstig, wenn da

nicht am Versand mitverdient würde.

Geschrieben
ist denn der Versand als versichert angegeben ? Für 5,- sollte das wohl so sein oder ?

Wenn hast du doch bestimmt nix bekommen oder ? :-D sowas habe ich auch schon öfters erlebt und so wehre ich mich, auch wenn es nicht gerade fair ist...

der Verkäufer kann es ja nicht mal nachvollziehen ob es angekommen ist, da er ja kein Beleg darüber habt bzw. bekommt. Kann ja genauso gut bei der Post verschollen sein...

Nee, mach ich nicht, gerade aus Gründen der Fairness.

Machen doch viele Händler.

Bei kleineren Geräten und Kabeln und so Zeugs.

Da berechnen sie 6,90.- und dann kommt das Paket mit Hermes usw.

Kannst ja in der Bewertung darauf reagieren.

Aber wie gesagt ist ja meist Usus.

Viele Artikel gäbe es wahrscheinlich nicht so günstig, wenn da

nicht am Versand mitverdient würde.

Es handelte sich nicht um einen Ebay Kauf, sondern um einen kleinen Webshop. Von mir aus kann man mir eine Stecknadel mit 7 Euro berechnen, allerdings sollte sie dann auch im DHL Paket kommen.

Geschrieben
ach wat......

Du fragst mal in einer Woche nach wo denn Deine Teile bleiben......

hast doch nix bekommen bisher......

Rita

Ritamaus..du bist mir eine...zeze.... :-D

Geschrieben

Ach so - ein normaler Webshop.

War die Versandpauschale denn vorher bekannt?

Hier mal ein Zitat aus einer Email die mich von einem

Ebayhändler erreicht hat.

Ebay bestraft Verkäufer die bei der Bewertung der Portokosten nur 4 von 5 Sternen oder schlechter bekommen. Diese Verkäufer werden über kurz oder lang vom Handel auf ebay ausgeschlossen.

Unsere Portokosten sind ein Teil des Gesamtpreises. Wenn wir das Porto z.b. kostenlos anbieten würden würde dafür der Gerätepreis entsprechend steigen

.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung