Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

wie schon der titel sagt hab ich mich grad gefragt, wie viele verschiedene tachos es eigentlich gibt, die in eine v50 rundlenker passen.

ich hab drei daheim rumliegen und die sind alle verschieden, der schwarze ist glaub ein ciao, passt aber auch rein.

die andern zwei sind aber hundert pro aus ner originalzustand vespa. also keine repros.

habt ihr noch mehr zu bieten, würd mich echt interessieren. halt originale und jetzt keine mit selbst gestaltetem hintergrund.

gibts außer dem ciao mofa eigentlich noch andere fahrzeuge wo der tacho verbaut wurde?

freu mich auf eure antworten.

post-24016-1232820269_thumb.jpg

Geschrieben

hallo

also für die rundlenker modelle (v50-v90) gabs dann bis okt. 67 (genaugenommen bis die alten bestände aufgebraucht wurden) tachos mit altem 4 eck embelm, sowohl bis 60 als auch 80 km/h oder auch mph.

des weiteren sieht man des öfteren tachos, die zwar von der größe her in den lenker passen, aber von anderen mofas/rollern stammen.

CEV, VDO und wie die herstellerfirmen der tachos alle heissen..

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibts jede Menge Variationen

V50/90 bis '68

60 km/h 80 km/h mit altem Emblem

mph bis 40 mit altem Emblem

und alle mit einer "runden" Nadel

ab '68 in V50/90+Vespino

60kmh und 80 kmh mit neuem Emblem und runder Nadel

sowie 40mph

danach in Ciao Mofas und V50 Modellen

bis 80kmh und in mph mit neuem Emblem

und auch wieder 40mph für den englischen/amerikanischen + Export Markt

außerdem gab es die schwarzen Tachos (meines Wissen nur in Ciaos)

Der Rest der passt ist alles aus irgendwelchen anderen Mofas/Mopeds und nicht original Piaggio

Edith sagt:da war wohl wer schneller :-D

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben

eigentlich könnt mer doch mal so ne liste zusammenstellen.

vespakompatible sachen die passen, aber von ganz anderen herstellern oder späteren baureihen stammen und verbaut wurden.

so könnte man sich einiges an kohle sparen.

z.b. ciao tacho kostet ja nur en fünftel, weil fast niemand es weiß. und ich find das schwarz jetzt auch nicht so übel.

muss jetzt ja nicht nur auf tacho bezogen sein. da gibts doch bestimmt noch andere teile.

ich mein ich bin ja durch meinen quartz plastikroller in die vespasache reingerutscht und ich muss sagen da könnte man mehr als nur die vordergabel in meine v50 reinbauen.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Nadel vom mittleren Bild gabs auch auf 6-eck Emblem-Tachos,

soweit ich das in Erinnerung habe.

 

Marianne hat noch zwei Bilder gefunden :-)

 

post-7864-0-30299100-1396789414_thumb.jp

post-7864-0-69161400-1396789488_thumb.jp

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Ich habe dieses tacho in meiner fuffi....ist mit meilen und km/h...koennte aus ciao kommen, find aber nirgendwo solch eins

post-7902-0-32182100-1396791591_thumb.jp

  • 4 Wochen später...
  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung