Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe auf meiner PX Alt ne Grimeca Scheibenbremse verbaut.

Nun mein Problem.

Habe die Orig.Tachoschnecke (Weiß) verbaut, die aber nur einige mtr.

Funktionierte.

Daraufhin verbaute ich noch zwei mal diese schnecke bevor ich die (Graue)

versuchte die ebenfalls gleich wieder kaputt ging.

Was kann ich machen?

Kennt jemand das Prob. und eine lösung

Wäre für Ideen Dankbar

Greetz

Micha

Geschrieben
Hallo

Ich habe auf meiner PX Alt ne Grimeca Scheibenbremse verbaut.

Nun mein Problem.

Habe die Orig.Tachoschnecke (Weiß) verbaut, die aber nur einige mtr.

Funktionierte.

Daraufhin verbaute ich noch zwei mal diese schnecke bevor ich die (Graue)

versuchte die ebenfalls gleich wieder kaputt ging.

Was kann ich machen?

Kennt jemand das Prob. und eine lösung

Wäre für Ideen Dankbar

Greetz

Micha

wenn es eine "alt" bremse ist, dann sollte die weiße schnecke die richtige sein.

oftmal kann es auch einfach an der tachowelle liegen. das alter, ein knick oder korrosionsschäden lassen die dinger manchmal derart schwer laufen, das es das ritzel von allen zähnen befreit.

ach ja, mancher schrauber denkt seiner tachowelle mit extra steifem fett etwas gutes getan zu haben, leider nicht. das steife fett macht die welle über diese länge auch sehr schwergängig.

nimm mal die bremstrommel runter und halte nach dreck oder ritzel-resten ausschau, vielleicht zerstören auch solche sachen dein ritzel.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antwort.

Das mit der Welle habe ich eigentlich ausgeschlossen, da sie sich von Hand sehr leicht drehen lässt.

Und gefettet ist sie auch nicht übertrieben. Da es sich um die Weiße Schnecke handelt ist okay, aber

die M...dinger Verrecken ständig..Grins

Na wenn noch jemand nen Tip hat wäre ich dankbar wenn ihr es mich wissen lasst.

Gruß

Micha

Bearbeitet von Kessel
Geschrieben

nach graten auf dem `schneckenantrieb`ausschau halten und diese mit einen dreikanntfeile beseitigen bei der grimeca clasic weisse schnecke bei der nt gibts auch für 16mm graue schnecke und die `hülse`von der 98my

Geschrieben

bei mir hat auch das antreibende zahnrad die schnecken 'gefressen'. zwei zahnflanken waren etwas verbogen...

wie schon beschrieben mit passender feile richten, die kämmung von schnecke und ritzel kann man auch schön im ausgebauten zustand prüfen, da siehst du dann ggf. die ursachen wo es hakt.

gruß, nölz.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Aus aktuellem Anlaß nochmal hoch.

Habe für PX alt auch Grimeca Classic. Allerdings die NT Version.

Ich habe zuerst die weiße Tachoschnecke ausprobiert, da PX alt. Der Tacho ging etwa 20 km/h nach. Dann mal die graue MY Schnecke ausprobiert und siehe da:

Tacho zeigt wieder "richtig" an. Also nicht pauschal PX alt = weiß und Lusso = grau. Einfach beide besorgen und ausprobieren. Jedenfalls bei der NT-Version.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

sooo, heute grimeca NT classic 20mm montiert und bin zufrieden.

tachoantrieb fehlt noch, die lusso schnecke/ritzelführung passt ja nicht, zumindest hats sich so angefühlt beim testeinbau...

brauch ich die 2 sachen?

schnecke http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...+PX100200E.aspx

ritzelführung http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...chnecke+PX.aspx

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
sooo, heute grimeca NT classic 20mm montiert und bin zufrieden.

tachoantrieb fehlt noch, die lusso schnecke/ritzelführung passt ja nicht, zumindest hats sich so angefühlt beim testeinbau...

brauch ich die 2 sachen?

schnecke http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...+PX100200E.aspx

ritzelführung http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...chnecke+PX.aspx

Ja.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

sooo! die 2 sachen eingebaut, tacho funktioniert. da ich aber auch nen digitaltacho montiert habe seh ich, dass der tacho nun ca 10-15kmh bei 70 zuviel anzeigt.

ist bei einem kollegen der genau des gleiche gmacht hat auch so!

lösung? oder hilft da nur MY tacho?

lg

Geschrieben

Ich hab bei meiner Kiste den Orginaltacho bereits aufgegeben,habe eine Px-alt mit classic Crimecascheibenbremse,zeigt entweder nicht das richtige an oder ab 120km/h fällt er auf o zurück,sprich das Tachoseil hält den Drehzahlen nicht stand,übern Winter baue ich um auf Digitaltacho um, :-D ist bei gaytunten Kisten einfach zuverlässiger.

Geschrieben

digitaltacho hab ich eh, daher ist es eigentlich egal. aber nicht nur, dass mein tacho auf reso reagiert (+10kmh) :-D , nun ist er auch noch von haus aus geschädigt? :-D

ach kack doch drauf :-D

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Habe heute bei mir eine GPS-Messung gemacht, Grimeca NT mit Lusso-Tacho. Bei angezeigten 100 km/h sind ca. 85 km/h. Gibt es da außer Digitaltacho keine andere Lösung?

Geschrieben

Habe heute bei mir eine GPS-Messung gemacht, Grimeca NT mit Lusso-Tacho. Bei angezeigten 100 km/h sind ca. 85 km/h. Gibt es da außer Digitaltacho keine andere Lösung?

 

Ballonreifen vorn :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung