Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin ihr lieben,

Meine Lady hat Leidergottes ein ziemliches neurodermitis problem

d.h. der Alte Lack blättert grpßzügig ab und läst schön die Grundiereung zum vorschein kommen.

post-18956-1232904915_thumb.jpg

post-18956-1232904925_thumb.jpg

Ich wollte jetzt gerne mal wissen ob ich einfach nen Anderen Lack auf die stelen, wo die Grundierung ist, streichen kann oder geht das auch dass ich in diesem

"Vintage look" weiter Fahre? (saugt Grundierung wasser?)

Ganz lackieren steht z.Z. Leider nicht zur Debatte.

Feinste Grüße Julio

Geschrieben

Moin moin Julio !

Diese Lackabplatzer sind bei den Piaggio Einschicht-Metallics leider oft an der Tagesordnung, kenne viele Roller die das gleiche Problem haben ! ( u.a. meine ET3 )

Wegen Grundierung ohne Lack sollte es meiner Meinung nach keine Probleme geben. Kannst die Ecken nochmal mit Owatrol Farbkriechöl gegen weiteres Abplatzen sichern !

gruß christoph :-D

Geschrieben
  pepper_hh schrieb:
Moin moin Julio !

Diese Lackabplatzer sind bei den Piaggio Einschicht-Metallics leider oft an der Tagesordnung, kenne viele Roller die das gleiche Problem haben ! ( u.a. meine ET3 )

Wegen Grundierung ohne Lack sollte es meiner Meinung nach keine Probleme geben. Kannst die Ecken nochmal mit Owatrol Farbkriechöl gegen weiteres Abplatzen sichern !

gruß christoph :-D

Es kann durchaus sein, dass die Grundierung hydroskopisch ist, also Wasser zieht. Ich würde die abgeplatzten Flächen auf jeden Fall versiegeln. Keine Ahnung, ob Owatrol da geeignet ist. Owatrol lässt sich meines Wissens nach aber nur mit 1K-Lacken überlackieren - und wer lackiert heute schon noch mit 1K?. Und wenn du den Rolle dann eines Tages mal lackieren willst, hast du evtl das Problem, dass das Owatrol noch in irgendwelchen Falzen sitzt und darauf kein 2K-Lack hält.

Frag mal im Fachgeschäft für Autolacke nach. Vielleicht reicht ja ein gutes Wachs aus, musste dann halt öfter mal wiederholen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung