Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So wird das nix,

ich bin zwar beamter, aber soviel zeit hab ich auch nicht,

200 millionen fahrzeuge zu erfassen,

da müssen wir uns GEMEINSAM was überlegen,

eine art register, mit anmeldung, und vorgegebener auswahl.

Geschrieben
warum net?

Du willst wirklich herrausfinden, wieviele Vesparoller sich noch in D,AT etc befinden?

Register schön und gut, vor allem für Exoten kann das hilfreich sein...aber es gibt in D abertausende Leute, die einen oder mehrere Vespas haben und von dem Forum noch nie was gehört haben...., von den abertausenden Rentnern ohne Internetambitionen ganz abgesehen....dazu kommen noch unzählige Vespas in Kellern,Schuppen etc an die keiner mehr denkt.

Aber wenn Du zählen möchtest...bitte sehr :-D

25 Stück

Geschrieben

Ich bin zwar nur beschränkt techniker, aber bei einer guten aufsetzung der db sollte das wohl kein problem sein.

anm.: ich bin alte schule techniker,

aber: zusatz-link: gsf-nickname mit passwort, klickauswahl der type und baujahr und bestätigung.

keine antworten oder sonstiges bla bla, nur stückzahlen die im umlauf sind.

Geschrieben

wäre ja auch schon interessant zu wissen, was hier im forum so rumsaust und was

auch interessant wäre, die plz dazu, dass man auch noch ein paar vespisti in der gegend findet!!

Geschrieben

an alle negativen herrschaften: wenn man es nicht versucht, wird es sicher nix, aber:

ohne namen, somit gibe es keine BEGEILUNG , und es wird keiner mit, zB.: SS90 10 Stück reischreiben, blöd wäre er/sie

also bitte nur positive und oder konstruktive Beiträge!!

Danke

Geschrieben
Schaffen wir es, ein TOPIC mit ERHLICHEN Stückzahlen der aktuellen im Umlauf befindlichen Rollern zu erstellen.

1. Type

2. Baujahr

bitte um Teilnahme

hab´das schon mal für D gemacht im letzten oder vorletzen Jahr; Grundlage ist die KBA-Datenbank. Wie andere europ. Staaten das machen weiß ich nicht. Mein Artikel wurde in den VCVD-News veröffentlicht: müsste mal nachschauen wo ich den habe und könnte den hier einstellen.

Grüße - Sprax

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung