Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen zusammen...

Frage:

kann man das Gewinde vom Polrad auswechseln?? oder nachschneiden??? leider habe ich meins mit dem Polradabzieher versaut.....

Bin für Tips und Tricks dankbar...

ich hoffe , das ich mit dem Topic hier richtig bin...

Andre :-D

Geschrieben

Also wenn Du Dir extra eine Gewindefeile kaufen musst würde ich es nicht machen, zumal ordentliches Werkzeug nicht billig ist.

Was besser funktioniert ist einfach ein Gewindebohrer. Möglichst einer der aus Vor- Mittel- und Nachschneider besteht.

Damit repariere ich oft Gewinde. Und die kann man sich in fast jeder Werkstatt gerade leihen. Du musst nur darauf achten, dass Du ganz

gerade ansetzt.

Was kostet denn ein neues gebrauchtes Polrad in der Bucht? Vielleicht günstiger, einfacher und mit garantiertem Erfolg.

Geschrieben
wirst aber keinen in dieser dimension finden.

Wenn das Gewinde nicht so arg versaut ist und noch genügend Material da ist, könnte ich das auf der Drehbank nachschneiden.

Ist halt recht zeitintensiv. Ob es sich lohnt ist dann die zweite Frage.

Geschrieben

Bevor du da für teures Geld Werkzeug kaufts, das du eh nur einmal im Leben benötigst: Schlepp das Polrad zur nächsten Dreherei oder zum Motoreninstandsetzer und frag, ob die mal eben das Gewinde nacharbeiten können. Wenn du Glück hast, kommst du mit nem Fünfer für die Kaffeekasse davon.

Geschrieben

Gewindereparatur "russisch":

Innengewinde: mit ner Trennscheibe (Flex oder Dremel) in eine passende Schraube eine Rille in Längsrichtung reinschneiden, Schraube mit ein bisschen dünnem Öl ein paarmal durchs Gewinde drehen, fertig.

Außengewinde: Mit nem Metallsägeblatt in eine passende Mutter eine Rille in Längsrichtung reinschneiden, Rest: s.o.

Bei hochbelasteten Gewinden (z.b. Polrad, Radachsen, etc.) würde ich eher zum Austausch oder zur fachmännischen Reparatur raten.

Geschrieben (bearbeitet)
Bevor du da für teures Geld Werkzeug kaufts, das du eh nur einmal im Leben benötigst

Gewindefeile ist äußerst nützlich da du damit alle Gewinde die an der Vespa zu finden sind mit etwas Glück reparieren kannst, auch unverzichtbar + praktisch fürs Bordwerkzeug da nicht größer als ein Schraubendreher ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben
Gewindefeile ist äußerst nützlich da du damit alle Gewinde die an der Vespa zu finden sind mit etwas Glück reparieren kannst, auch unverzichtbar + praktisch fürs Bordwerkzeug da nicht größer als ein Schraubendreher ! :-D

Moin Pepper....

danke für die Infos... kannst mir noch ne Add geben..wo ich so eine Gewindefeile bekomme

Andre

´

p.s. also so einen Gewindeschneider.... m 45 habe ich noch nirgends... gesehen.... ist bestimmt aber auch net billig :-D

Geschrieben

Falls das Gewinde schon so kaputt ist,kannst dir gleich ein größeres reinschneiden lassen,und denn passenden Abzieher auch noch dazu machen lassen,alles andere hat warscheinlich keinen Sinn mehr,oder ein gebrauchtes checken! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung