Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ähm...das is beides ein Nachbau....der wirkliche Unterschied ist wohl, das die Bremsscheibe der Nissin nicht so schnell Flugrost ansetzt wie die ScootRS (wobei das die Grimeca auch tut)

Ansonsten sind die quasi gleich...ich behaupte mal die Trommel ist ebenfalls Identisch....

Und um es genau zu nehmen, gab es zuerst die ScootRS und dann die Nissin ;-)

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Hmm, irgendwie erscheint mir allein schon die Bremszange der ScootRS-LTH nicht ganz so fein gezeichnet zu sein, dachte immer das wär die Kopie. nun gut bei dem Preis würde ich mir dann ne Grimeca ziehen...

Geschrieben

Ich fahr beide.....Grimeca und LML und habe da keine Unterschiede erkennen können....mag sein das die Trommel hier und da an ner LML an den Streben (innen, also nicht wirklich sichtbar) nen Grad mehr hat, aber von der Bremsleistung und sonstigen Verarbeitung absolut identisch

Geschrieben

Mal eine doofe Frage:

Ich hab mal eine Frage. Ich will ne PK Gabel in meiner Fuffi haben. Mit PX-Grimeca drauf. Habe jetzt eine komplette PX Gabel mit Grimeca hier stehen.

Kann ich die PX Gabel einfach um 70mm kürzen und habe dann quasi eine Grimecagabel? Oder ist da oben der Alugusskram entschieden anders?

Geschrieben

Aufnahme fürn Kotflügel is anders, Gabellänge oben ist anders, Nut fürs Schloß is anders, Gabellänge unten is anders....

Ich würd die Grimeca auf ne PK Gabel bauen....und die halt passend kürzen....is deutlich weniger arbeit würde ich meinen

Geschrieben

Mal eine doofe Frage:

Ich hab mal eine Frage. Ich will ne PK Gabel in meiner Fuffi haben. Mit PX-Grimeca drauf. Habe jetzt eine komplette PX Gabel mit Grimeca hier stehen.

Kann ich die PX Gabel einfach um 70mm kürzen und habe dann quasi eine Grimecagabel? Oder ist da oben der Alugusskram entschieden anders?

erschwerend kommt hinzu, daß die aufnahme für den dämpfer ca. 25mm näher am lagersitz ist.

generell geil, dann kann man sich die hülsen zum tiefersetzen sparen - leider wird das auf ner straßenfuhre recht schnell im bereich des benötigten kotflügels eng...

Geschrieben

Coolio, dann mach ich das mit der PX-Anerplatte auch so ;-) Besten Dank!

Die Nissin bei LTH ist leider keine Nissin sondern ein ScootRS-Nachbau...

Das ist eh keine Nissin das ist nur eine Nissin Bremszange drauf und die Pumpe von Nissin der rest ist wahrscheinlich irgendein Taiwan kram. Geht sicher nichts über eine Grimeca , die bekommt man auch eingetragen.

Frage von mir wenn ich auf meine PK eine Grimeca draufmachen möchte muß ich da was an der Ankerplatte machen oder am Dämpfer, hab einen YSS Dämpfer der hat schon ein langloch.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Moin Zusammen,

hole das Thema hier noch mal hoch. 

 

Habe die Kombination PK-XL2 Gabel zusammen mit LML Scheibenbremse in eine Sprint verbaut und folgendes Problem:

Durch den Mittenversatz von ca. 5 mm muss der Stoßdämpfer in der oberen Aufnahme eigentlich nach außen versetzt werden. Ist ein bekanntes Thema und die Adapterplatte von LHT liegt schon auf der Werkbank. Im eingebauten Zustand schlägt dann aber der Stoßdämpfer an den Kotflügel an. Ist auch bereits ein bekanntes Thema und wurde hier im Forum behandelt (Kotflügel verbreitern oder den von der SS180 nehmen). Alles eine Menge Aufwand.

 

Nun meine Frage: Gibt es eine Alternative zum neuen Kotflügel die funktioniert (damit meine ich dauerhaft)? Fährt jemand den Umbau mit dem Mittenversatz (also ohne die Adapterplatte mit schräg stehendem Stoßdämpfer) und hat keine Probleme? Eigentlich müsste es dann beim Einfedern zu Knickbelastung am Stoßdämpfer kommen. Vielleicht ist da aber auch von Haus aus soviel Abweichung drin, dass der Versatz eh nichts ausmacht.

 

Danke schon mal für jeglichen Input.

Geschrieben

Schon mal versucht das zusammenzubauen ohne LTH Platte ? Dann würde sich deine Frage wohl erübrigen. :cheers:

Ja, steht oben beschrieben.  :cheers:

Führt zu dem Schrägstand des Stoßdämpfers und man müsste unten an der Aufnahme das obere Loch um ca. 2mm auffräsen. Dann würde es passen.

Problem wie gesagt: Knicklast auf dem Stößdämpfer beim Einfedern. Fährt das jemand so ohne dass er einmal im Jahr einen neuen Stoßdämpfer braucht?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, steht oben beschrieben.  :cheers:

Führt zu dem Schrägstand des Stoßdämpfers und man müsste unten an der Aufnahme das obere Loch um ca. 2mm auffräsen. Dann würde es passen.

Problem wie gesagt: Knicklast auf dem Stößdämpfer beim Einfedern. Fährt das jemand so ohne dass er einmal im Jahr einen neuen Stoßdämpfer braucht?

 

Ah  - so meinst du das. Von Loch auffräsen steht da oben aber nix. :-D (ohne Fräsen hat man ja praktisch keine Chance, das montiert zu bekommen)

Ich würde derartige Kräfte auf die Kolbenstange auf jeden Fall vermeiden wollen, kann mir auch nicht vorstellen, dass das der Dämpfer lange mitmacht.

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

ich mach mich nun wieder unbeliebt....wie jedesmal bei dem Thema :whistling::-D

 

Meiner einer hat 4 Böcke mit PK Gabel und PX Scheibenbremse.....hab bei allen den Dämpfer gekippt....um den Dämpfer unter den Koti zu kriegen...

 

und hier ist bisher genau nix passiert....an keiner Karre.....egal wieviel KM damit abgespult wurden....Karre 1 fährt seit 6 Jahren so......dann kam jedes Jahr eine dazu ;-)

 

Muß man also nich machen....kann man aber......

Geschrieben

Ich auch. Fahr das mit quattrini und vorher Falc. Da ist noch nichts kaputt gegangen. Frag mich immer wo solche Gerüchte entstehen. Er geht kaputt wenn man oben kein Gummi einbaut und das hat nichts mit Schrägstellung zu tun.

Geschrieben (bearbeitet)

ich mach mich nun wieder unbeliebt....wie jedesmal bei dem Thema :whistling::-D

 

Meiner einer hat 4 Böcke mit PK Gabel und PX Scheibenbremse.....hab bei allen den Dämpfer gekippt....um den Dämpfer unter den Koti zu kriegen...

 

und hier ist bisher genau nix passiert....an keiner Karre.....egal wieviel KM damit abgespult wurden....Karre 1 fährt seit 6 Jahren so......dann kam jedes Jahr eine dazu ;-)

 

Muß man also nich machen....kann man aber......

Danke, das war genau die Rückmeldung, die ich benötigt habe. Wie viele km hat der Umbau schon auf der Uhr? Welchen Dämpfer fährst du?

 

Ich auch. Fahr das mit quattrini und vorher Falc. Da ist noch nichts kaputt gegangen. Frag mich immer wo solche Gerüchte entstehen. Er geht kaputt wenn man oben kein Gummi einbaut und das hat nichts mit Schrägstellung zu tun.

Ebenfalls danke. Wie viele km hat der Umbau schon auf der Uhr? Welchen Dämpfer fährst du?

 

Ein Gerücht wurde hier aber nicht in die Welt gesetzt. Ich habe lediglich die Frage gestellt, ob die erhöhten Knicklasten auf die Kolbenstange beim Einfedern (die sind definitiv vorhanden, wenn ich den Dämpfer schräg montiere) Auswirkungen auf die Lebensdauer des Dämpfers haben. Das tun sie offensichtlich nicht.

Thx to all  :cheers:

Bearbeitet von Hjey
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Muss das Thema noch mal hochholen. 

Habe die Bremse jetzt drin (PK Gabel mit LML Scheibenbremse). Stößdämpfer ist gekippt und federt erstmal gut ein ABER, gefühlt vorne 20mm Spurversatz (sieht zumindest :shit: aus).

Gibt es Ideen? 

Die oben beschrieben Felgenkombi Cosa und GS wird leider nicht gehen, da ich mir gerade die schönen schlauchlosen von FA zugelegt habe.

Gibt es andere Ideen?

Gruß aus Bremen

Geschrieben

 

Am 13.12.2015 um 17:28 schrieb dorkisbored:

ich mach mich nun wieder unbeliebt....wie jedesmal bei dem Thema :whistling::-D

 

Meiner einer hat 4 Böcke mit PK Gabel und PX Scheibenbremse.....hab bei allen den Dämpfer gekippt....um den Dämpfer unter den Koti zu kriegen...

 

und hier ist bisher genau nix passiert....an keiner Karre.....egal wieviel KM damit abgespult wurden....Karre 1 fährt seit 6 Jahren so......dann kam jedes Jahr eine dazu ;-)

 

Muß man also nich machen....kann man aber......

 

Was hattest du für einen Spurversatz? Bist du die Kombi in einer PK gefahren oder in einem Largeframe Oldi mit PK Gabel (z.b. Sprint).?

Geschrieben

Spurversatz hat man ja immer bei einer PK Gabel, wenn man beim kürzen der Gabel nix ändert.....wieviel steht irgendwo im GSF.....wenn ich mich recht erinnere, sind das 4mm oder so....

 

bei ner PK müsste ja nix am Dämpfer gemacht werden, das passt ja aus der Tüte...

 

ich fahr das ganze in ner VB1T von ´57, in ner VBB von ´61, aktuell 2x V50, in der ehemaligen V50 war auch eine drin.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also die originale 50SR hat ne 3.72, einen Alu 50ccm von Piaggio und einen Bananenauspuff verbaut. Das ist schon etwas zäh vom 3. Gang in den 4.Gang, wenn Du mal zu zweit fährst. 4.00 finde ich einen schönes Kompromiss.   Erwarte aber nicht zu viel...50ccm sind 50ccm. Die 50SR hat auf jeden Fall einen besseren Auspuff, der einiges bringt und auch einen 19/19er Vergaser. Das bringt alles was, so das die 50SR einigermaßen annehnbar läuft. Keine Rakete, schafft aber die 70/75 nach Tacho.   Mit nem 50ccm Polini, 4.00er und nem Sito+ läuft die Kiste dann so echte 55-60km/h. Aber ne Rakete wird das auch nicht.    Edit sagt, dass sie sich den Aufriss aber für 50ccm gar nicht geben würde und den Motor lieber zusammengebaut lassen würde mit dem von Spiderdust empfohlenen Zahnrad. Ob jetzt 4.2x oder 4.00 ist am Ende auch egal und Du kannst ohne großen Aufwand wieder alles in den Originalzustand versetzen.
    • Thema Basilikum im Gewächshaus…   Ich hatte letztes Jahr schon Basilikum im Gewächshaus angepflanzt und der ist mir dann eingegangen. Jetzt hab ichs nochmal probiert und er bekommt schon wieder braune Flecken… die Erde halte ich die ganze Zeit über feucht, in der Nacht gehen die Temperaturen noch auf 0, am Tag ists im Haus schon richtig schön warm… Erde ist ein Gemisch aus Pflanz- und bisschen Tomatenerde. Was fehlt denn dem Kleinen bzw was mach ich falsch?    
    • Ich stelle nach und nach neue Teile für PX und div. Oldies ein, schaut also gerne immer wieder ins Topic. Alles Meins, Standort ist Augsburg, Preis steht bei den Artikeln dabei, auf Wunsch gerne mehr Fotos. Bevorzuge PayPal(Freunde), ist unkomplizierter.   Umrüstkit um einen (10 Zoll) Vespa PX-Motor in Oldies mit 8 Zoll zu verbauen, um die Oldie-8-Zoll-Optik zu erhalten. Ich habe den Umbaukit wegen Projektaufgabe nie verbaut. Es ist alles dabei, was auf den Bildern zu sehen ist, Bremstrommelaufnahme PX, Bremstrommel für 8-Zoll-Felgen, passende Schrauben und Bremsbeläge dazu, 80 €
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung