Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
??? wer hat es bearbeitet?? Hatte er, sie, es plan von dem was er macht? Wie sauber/genau war die arbeit??

Fragen über Fragen -> aber steck es zusammen und du wirst sehen was raus kommt!

Ich kenn welche da bringt ein ähnlich setup und unsaubere Arbeit nur 15 PS ans Rad!!!

Das is mein Setuo das ich fahren "werde", noch is sie original.

Habe ebend auch nochmal geguckt, die Membran ist aus Plastik, dann ist es wohl die alte:-(

Doch lieber wieder verkaufen und nen MMW nehmen???

Geschrieben

Nabend,

der link wo der Gaser montiert ist war der alte Spacer mit 30mm höhe. Fand ich noch nicht Optimal.

Die Malossi Membran langt für Deine Ü20PS

hier mal die aktuellen Bilder. Der Gaser sitz wirklich Klasse.

Mittlerweile ist aber auch schon wieder was anderes sehr wildes drauf...

Mfg Mario

post-10505-1233945968_thumb.jpg

post-10505-1233945972_thumb.jpg

post-10505-1233945977_thumb.jpg

Geschrieben
Nabend,

der link wo der Gaser montiert ist war der alte Spacer mit 30mm höhe. Fand ich noch nicht Optimal.

Die Malossi Membran langt für Deine Ü20PS

hier mal die aktuellen Bilder. Der Gaser sitz wirklich Klasse.

Mittlerweile ist aber auch schon wieder was anderes sehr wildes drauf...

Mfg Mario

Habe eben mal do den Mallossi ASS angeschaut und festgestellt, dass der ori Malossi ja nen Spacer hat, den hast du quasi ersetzt durch das Mörder Teil:-)

Was is denn die optimale höhe fürn Spacer beim Malossi für nen TMX???

Geschrieben
Habe eben mal do den Mallossi ASS angeschaut und festgestellt, dass der ori Malossi ja nen Spacer hat, den hast du quasi ersetzt durch das Mörder Teil:-)

Was is denn die optimale höhe fürn Spacer beim Malossi für nen TMX???

Genau, den Orginal Spacer hab ich gegen den Klotz ersetzt.

Die Optimale höhe ist die wenn der Gaser grade sitzt und logisch nicht an der Zylinderhaube schleift.

Also ich hab den Gaser an den Sutzen angepasst. Schweißgerät vor ort ist vorausetzung.Gepunktet nachgerichtet und dann durchgeschweißt.

Danach eben nochmal Planfräsen und fertisch.

Gruß Mario

Geschrieben
Genau, den Orginal Spacer hab ich gegen den Klotz ersetzt.

Die Optimale höhe ist die wenn der Gaser grade sitzt und logisch nicht an der Zylinderhaube schleift.

Also ich hab den Gaser an den Sutzen angepasst. Schweißgerät vor ort ist vorausetzung.Gepunktet nachgerichtet und dann durchgeschweißt.

Danach eben nochmal Planfräsen und fertisch.

Gruß Mario

"Wenn amn ein Schweissgereät hat ja" dann is das kein Problem, dann muss ichs wohl mit dem Spacer von Worb versuchen.

Augen zu und durch...................

Sieht auf jeden Fall gut aus, schön gerade,haste damit die Haube noch zu bekommen???

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich steh jetzt gerade auch vor dem Problem Malle Membran + 30iger TMX.

Hab meinen Motor seit gestern fertig und bin gestern Abend auch die erste größere Runde gedreht. Anfangs keine Probleme mit dem Mikuni, stand zwar etwas schräg, aber lief echt Problemlos. Als die Kiste dann einige KM lief, flöppte mir auch der Mikuni bei hoher Drehzahl vom Gummi.

Hab mir daraufhin heute beim SCK die Worbel Platte geordert. Da ich jetzt nicht unbedingt noch nen Spacer verbauen will, hab ich mir jetzt folgendes überlegt. Wenn ich an dem original Malossi Gummi das Gummi abschneide und darauf die Platte schraube, kommt der Gaser doch ebenfalls höher, oder? Ich bin der Meinung das es dann ausreichen müsste. Gut, das der TMX dann immernoch nicht so schön gerade wie bei Bloodmario steht ist mir auch klar.

Geschrieben

Probieren kannst das ja mal mit dem Teil.

Ich hab das auch nur so Kerzengrade gestellt weil mir der Gaser ab und zu übergelaufen ist. Auch nachdem ich die Schwimmernadel poliert hatte.

Mittlerweile hab ich noch den 35er probiert und ging auch grade drunter.

Gruß Mario

Geschrieben

Ja gut, mim überlaufen hab ich gar keine Probleme. Das passt schon. Werd das einfach mal ausprobieren wie er damit steht und ob es hält.

Sonst hat es noch keiner ausprobiert?

Geschrieben

Hier meine vorher und nachher Bilder - Malossi Membran, Standart "Spacer", Worb5 Alu Ansaugstutzen und 30er PHBH Dell'Orto.

Vorher - mit dem Gummiteil - stand er schon etwas schief, das lief aber perfekt.

Nachher - mit dem Alu-Aansaugstück - steht er doch eher viel zu schief. Habs noch nicht im Fahrbetrieb ausprobiert, will ich aber auch gar nicht.

Da der Gaser genug Höhe hat werd ich das Rohr, welches auf dem Alu-Ansaugstutzen aufgeschweist ist einfach schräg abfeilen, so dass der Gaser gerader steht. Das geht dann soweit runter, bis er - ohne Kippen - mit der Schwimmerkammer knapp oberhalb der Zylinderabdeckung steht.

Vorher mit Gummiteil:

Nachher mit Alu - Ansaugplatte (ohne Abschrägen - wie gekauft):

post-6237-1242047345_thumb.jpg

post-6237-1242047405_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information