Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kaufte bei eGay eine verchromte PX Säule. Aber ´nu isses aus verschiedensten Gründen nicht möglich, sie einzubauen (keine Örtlichkeit, ... zu kalt....) :grr: Das dauert noch. Gibt es eine Möglichkeit, im ausgebauten Zustand zu checken, wie gerade bzw. unverbogen das gute Stück ist? :-D

Geschrieben

ich würde mir zusätzlich ein ausgebautes gerades Lenkrohr irgendwo ausleihen und dann beide nebeneinander stellen...dann musst du nur gut peilen...einen groben Schaden müsste man so im Vergleich besser erkennen können, oder?

ist nur so ne Idee.... :-D

Geschrieben

Welchen Schaden vermutest du? Hast du Grund, irgendeinen Verdacht zu hegen? Da gechromte Gabeln bei eurem TÜV höchst feindseelig betrachtet werden, kann' s schon auch sein, daß du da eine tadellose Gabel ersteigert hast.

Aber, ich gehe mal davon aus: Verdacht eines Auffahrunfalls; hier müßtest du eine lange gerade Schiene an das obere Lenkrohr anlegen; es müßte parallel dem unteren "Gabelholm" sein...! Spiel der Schwinge etc. kannst du ebenfalls per Hand prüfen. Seltener ist der Lagersitz beschädigt oder der obere Holm.

Abgesehen davon: da du eine gechromte Gabel hast, müßtest du Unfallschäden in Form von Rissen im harten /spröden Chrom - vorallem bei Übegängen - feststellen können, wenn die Gabel mal gestaucht wurde.

Ganz besonders darauf achten würde ich, ob die Gabel verschlossen war, als sie verchromt wurde, ansonsten besteht Rostgefahr von innen heraus, mit fatalen mögl. Folgen. Nicht verschlossen heißt, du findest innen eine dicke abfärbende gelblich-braune Patina, geht bisweilen bis ins blaugrün Habe daher meine verstoppelt zum Chromer gegeben, und anschließend noch innen mit Rostumwandler/Versiegelung ausgegossen (sicher ist sicher!). Es gibt da eigene Lösungen im Fachhandel, für Hohlräume,..., sehr zu empfehlen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information