Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach!

Ich habe vor kurzen auf der Homepage von Stoffi´s Garage eine "Lambretta SX 150 mit Piaggio Skipper Motor, 172 Malossi, 25mm Vergaser, 130/90-10 hinten" gesehen.

Kann mir jemand mehr Infos geben über solche Modifikationen?

Danke

MFG

Gunnar

Geschrieben

In Borculo hat ein Engländer so ein Teil ausgestellt. Dafür ist allerdings der Rahmen samt Schwinge ziemlich zu modifizieren. Viel Arbeit. Dann muß natürlich auch die Wasserkühlung samt Elektrik, Schläuchen etc. verlegt werden.

Der Engländer hatte den Kühler im Handschuhfach. Sah aber schon ziemlich geil aus der Umbau. Mit 130er Hinterreifen etc....

Da gab es auch  in einer Scootering ein Customfeature zu, kenne aber die Nr. der Ausgabe nicht.  

Geschrieben

Sorry Marc, aber der Engländer in Bolculo hatte einen Gilera Runner Motor in seiner GP.  der hat auch ein 13 Zoll rad mit serien 130er. naja die 13" Felge sieht ziemlich scheisse in der Lammy aus. Der SKR motor hat halt Vorzüge, der ist Lultgeküht (muß man keinen Kühler verstecken), hat 10" Räder mit Cosa Felge...

naja über den Auspuff müßtest du dir gedanken machen, weil der Originale ja viel zu hoch raus geht.  Ach und wenn du Wassserkühlung und 10" willst nimm den alten 180er Hexagon Motor!

Geschrieben

Jaaa, Runner, Skipper, Hexagon wer soll sich da noch so richtig auskennen können, für mich alles Plaste und Elaste.

Aber Grundgedanke (altes Chassis, moderner Motor) scheint schon interessant.

Ich glaube aber, mein schon relativ toleranter TÜV-Prüfer würde schreiend wegrennen, wenn ich mit so einem Umbau vorfahren würde... :-)

Geschrieben

japs! Ich meine auf den ersten blick wirkt das ja alles schön passend, aber: du must ja grundliegende Änderungen an tragenden Teilen vornehmen, und das mögen die vom TüV gar nicht!

Geschrieben

ich sprach mal mit dem englaender von allstyles der gilera in ne tv175 s/1 gebaut hat: er ist einfach zum englischen tuv gefahren (MoT), und der hats nicht mal gemerkt ('oh, that's a very nice looking bike'). ich schaetze so koenntest du in deutschland auch durchkommen. die wissen hier nichtmal was ne lambretta ist - die dinger sind doch viel zu selten. wenn dann alles full bodied ist...

-arne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung