Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Motorrad -> Reifen Felgen Combo ändern -> suche tips zum guten c


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich habe eine Kawasaki 400ltd günstig erhalten. Nun drängt sich die entscheidung auf einen cafe racer oder einen chopper zu bauen.

Die verbaute Felgencombo, 16' hinten und 19' vorne sit ja eher chopper mäsig.

In der Bucht gibts einege 18' Radsätze für vorne und hinten die passen würden.

Kenn einer Auflagen, wenn ich auf 18' Fahrwerk umbaue, und was sagt der TÜV?

Sowas wär allerdings auch cool:

Kawasaki_LTD_440_Caferacer.jpg

Bearbeitet von Zebo
Geschrieben

die bilder kannste mal direkt löschen!!!! oder hast die rechte?

ansonsten hilft dir da wohl nur ein anruf beim tüv selber weiter...würde sagen solche änderungen sind auch fahrzeug abhängig?!

Geschrieben

ey yo.

da das Ding kein Drehmoment Tier :-D ist,

scheidet die Bobber Gayschichte komplett aus, auch

wegen dem Sound, oder willst du nie schneller als

50 fahren ?

bleibt das mit dem racer, das halte ich für die bessere

Idee, die Bridgestone BT45 sind super auf 18".

Das mit den Felgen ist abhängig von so Sachen wie

Radlast etc., also das Spenderfahrzeug darf nicht

leichter oder viel langsamer sein, dann dürfte nach

vorheriger Absprache mit dem Sachverständigen

eine Eintragung kein Thema sein.

die wrench monkeys haben doch so einen yamaha

lowrider zum racer umgestrickt, mit Tank hinten

hoch und anderem Heck, vielleicht wäre das ja

eine Anregung. Zur Not schicke ich das bild per

PayN, wenn ich es finde, dann geht es aber nicht

ohne Rahmen sägen ab, denke ich.

:-D

Geschrieben
die wrench monkeys haben doch so einen yamaha

lowrider zum racer umgestrickt, mit Tank hinten

hoch und anderem Heck, vielleicht wäre das ja

eine Anregung.

Ist jedenfalls der Fingerzeig in die richtige Richtung :-D

Obwohl mein perönlicher Favorit ja noch immer Monkee#1 ist...:-D

Geschrieben

der Rahmen ist halt ziemlich flach hinten, das wird nicht einfach.

mir fehlt das Motorrad Bilder Topic nebenbei gesagt immer noch sehr,

Roller sind doch nix auf dauer.

:-D

Geschrieben
mir fehlt das Motorrad Bilder Topic nebenbei gesagt immer noch sehr,

Roller sind doch nix auf dauer.

:-D

wie jetzt?doch mehr biker als popper? :-D:-D

sorry wegen offtopic....aber hätte noch teile von ner yamsel fzr 600 abzugeben.also stahlschwinge..hinterrad etc.

viell. hilft es

gruß

tom

Geschrieben

BTW, sollte die LTD original nicht ohnehin ein 18" Vorderrad haben? Bei den Vierzylindern war das jedenfalls so. Dementsprechend ließe sich das Ganze, kombiniert mit einer hinteren Felge aus einer Z650F schon mal proportionsmäßig korrigieren. Originale Kawasaki Gussräder aus der Zeit gibt´s jedenfalls um ein Butterbrot, mit der Eintragung kann das wohl auch nicht so Problematisch sein.

Hier noch der Link zum Bild einer "normalen" Z 400, die Basis für die LTD, sozusagen:

http://www.motorcyclespecs.co.za/Gallery/K...20Z400%2074.jpg

Ja, ich vermisse das Motorradbilder Topic auch...

Geschrieben
wie jetzt?doch mehr biker als popper? :-D:-D

sorry wegen offtopic....aber hätte noch teile von ner yamsel fzr 600 abzugeben.also stahlschwinge..hinterrad etc.

viell. hilft es

gruß

tom

Es soll halt Leute geben, die auch gerne mal ohne Hand an der Kupplung auf zwei Rädern schnell unterwegs sein wollen :-D

Geschrieben

vermisse das mopped topic auch, auch wenn ich da wenig geschrieben hab.

was macht der ducati umbau? sowas hatte ich auf lange sich auch auf basis einer sport 1000s vor

bin mal gespannt ob meine 2. duc noch diesen sommer kommt. eine 350er scrambler hatte ich ja schon mal kurz.

für 280? gäbs auf ebay einen neuen 18' radsatz, den 45bt bridgestone batlax kenn ich von den er5 zeiten ncoh, der war nicht schlecht.

die alten kawas waren alle ein riesen baukasten, nur leider wurde der ramen bei der ltd so schwul abgeändert

denke gerade wieder daran so eine art super light draus zu bauen, son in etwa der stil vom van brauck

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das im Wiki abgebildete Zündschloss hab ich noch da und hat nur drei Schlüssel Stellungen. 
    • Servus beienander,   muss einen Garelli Motor 354 5cccm von ca. 1965 revidieren. ist in einer Garelli Capri 50s verbaut. weiß jemand einen Shop wo ich alles bekommen?   bzw bräucht ich noch paar technische Infos die ich im Netz noch nicht gefunden habe: genauer Kerzentyp Größe der Haupdüse Vergaser 14/12 mit Kennung L oder P, was ist der Unterschied?   ansonsten bin ich auf der Sche nach der Kickstarterwelle Kickstarter Kickstarterwelle   wenn jemand was hat dann bitte gerne melden.    
    • Ist halt (vermutlich unter Anderem) bei Fz. aus Italien ein Problem. Die Außerbetriebnahme erfolgt dort - soweit ich weiss - mehr oder weniger erst einmal durch nicht (mehr) versichern. Solange für das Fz. aber noch ein Kennzeichen existiert oder sogar noch Papiere vorhanden sind, darf der Hobel ohne Versicherung zwar nicht mehr gefahren werden, ist aber immer noch auf den Halter registriert, welcher auch weiterhin steuerpflichtig ist.   Über EUCARIS kann eine deutsche Zulassungsstelle den Status des Fahrzeugs sehen, sofern es aus einem der 34(?) beteiligten Länder stammt. Ob da nun auch Fahrzeuge, die 1969 aus dem Verkehr genommen wurden würde ich mal bezweifeln, aber in diesem Fall wär's ja dann eine positiv negative Auskunft, wenn "gegen das Fz. nix vorliegt".
    • Die alten Löcher zugemacht und zwei neue gebohrt. Eine verschraubbare Halterung, wie bei den BFA-Gehäusen, wäre super!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung