Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute!

über einen kollege von mir könnte meinen roller entlacken und verzinken lassen.

temperaturen von 380° können entstehen und ich wollte wissen ob der rahmen das aushalten würde oder ob ich danach nur noch wellblech habe.

gruß

Geschrieben

Ich weiß ja nicht wie lange das Blech den 380°C ausgesetzt ist, aber um 300°C wirds schon blau.

Ich würds lassen. Nicht dass die Karosse an Festigkeit verliert.

Lieber abschleifen oder Strahlen und dann guten Rostschutz drauf.

Geschrieben
Wie wird entlackt? Mit Säure? Das rostest schneller als man das trocken bekommt.

Sind das deine Erfahrungen oder hast du das mal gehört? Habe auf die Art vor ca. 8 Jahren entlacken und neu lackieren lassen und der ist noch wie neu!

Geschrieben
Sind das deine Erfahrungen oder hast du das mal gehört? Habe auf die Art vor ca. 8 Jahren entlacken und neu lackieren lassen und der ist noch wie neu!

so werden doch auch schon ganze autokarossen behandelt - wichtig ist das der schmodder danach gut rausgespühlt wird.

Geschrieben

Bin mir nicht ganz sicher, aber galvanisch verzinken funktioniert nicht so recht bei einem Rahmen.

Das innere des Rahmens müsste sich wie ein Fardayscher Käfig verhalten d.h. das Zink setzt sich nicht überall ab.

Feuerverzinken würde ich in jedem Fall sein lassen. Das ist nur was für massive Stahlgegenstände wie Träger, Geländer usw.

Der Rahmen würde sich sicherlich verziehen und wiegt außerdem das doppelte.

Geschrieben
Bin mir nicht ganz sicher, aber galvanisch verzinken funktioniert nicht so recht bei einem Rahmen.

Das innere des Rahmens müsste sich wie ein Fardayscher Käfig verhalten d.h. das Zink setzt sich nicht überall ab.

ich hab mir für die bajaj einen tank verchromen lassen.der ist nur aussen verchromt-innen hat sich keine chromschicht gebildet.

der galvaniker sagte aber das mit einer hilfselektrode die in den hohlraum reingehängt wird eine innenbeschichtung möglich ist.

Geschrieben
Sind das deine Erfahrungen oder hast du das mal gehört? Habe auf die Art vor ca. 8 Jahren entlacken und neu lackieren lassen und der ist noch wie neu!

Ich schreibe nichts von dem ich nur gehört habe. Und wenn, dann schreibe ich es dabei.

Ich habe schon etliche Stahlkonstruktionen gesehen, die frisch vom Entlacken mit Säure kamen. Die rosteten schon wieder an, als sie auf dem Hof standen.

Klar, wenn man sofort gründlichst spült und schnellstens trocknet und noch schneller Rostschutz aufträgt funktioniert das sicher.

Geschrieben

wie schauts eig. aus, wenn ein rahmen unabsichtlich unter hitze entlackt wurde?

hab nämlich eine v50 erste serie, die einem hausbrand zu opfer fiel (der lenker ist total geschmolzen). farbe ist keine mehr drauf. ist da der rahmen eig. noch stabil?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung