Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich bin ich zufriedem mit meinem PM OLD.

Aber da ich den nich Eingetragen bekomme will ich mir nun einen neuen kaufen mit E-Pass/ABE.

Welcher von beiden ist besser?

Vom Preis sind ja auch beide Identisch.

Sorry falscher Bereich. Bitte verschieben wenns geht.

Danke.

Bearbeitet von roteT5
Geschrieben

also der SIP und der JL sollten ja eigentlich generell identische anlagen sein :-D ... und meiner meinung nach beide ein rückschritt gegenüber deinem PM! ich weiss nich in wiefern sich da was an den anlagen geändert hat, aber mein SIP war nich so dolle auffa T5 ... das schon oft angesprochene und ärgerliche loch bei 90 is vorprogrammiert! schwul! benutz ma die suche!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das Objekt der Begierde.

Irgendwie ist er anders aus als der SIP Evo .

JL%20in%20500x375.jpg

Leider keins von oben.

Vergessen.

Bearbeitet von roteT5
Geschrieben (bearbeitet)

schau mal ... irgendwie schaut der anders aus ... der sieht ehr aus mit dem knick wie ein 200er SIP und vorallem SO LAAAANG ... oder täuscht das dermassen auf dem bild?!?! Steht der übers hinterrad raus?

sip200.JPG

das da is definitiv der richtige JL .. der tut auf der T5 bombastisch!

JLalt_T5.jpg

ich glaub es werden immer mehr varianten, mit denen wir es hier zutun haben???? kann das sein?!?!?! weil nops E-Nummern JL hatte diesen knick ja auch nicht!

sip-perf-t5-alt.jpg

mir scheint dein JL da auch irgendwie recht gross für T5 ?!?!? kann aber auch täuschen!?

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

jetzt müßte man mal einen Vergleich haben. Zwischen 200 er Jl mit E-Nummer und T5 Jl auf einem Foto haben. Hat einer mal nen 200er Jl in so einer Perspektive?nicht am Motor.

Also hat Jl nen 200 Pott mit T5 Krümmer versehen oder wie jetzt...

Im SCK Katalog steht drin der ist definitiv für T5 konstruiert.

Geschrieben
Also hat Jl nen 200 Pott mit T5 Krümmer versehen oder wie jetzt...

das wäre ja nich das erste mal ... so waren ja die ersten (falschen) T5 SIPs auch ... aber die gingen eben garnich! und du sagst ja, dass der geht!! :-( mir sieht der trotzdem dem 200er zu ähnlich! :-(

Im SCK Katalog steht drin der ist definitiv für T5 konstruiert.
das will ich hier auch nich in frage stellen! ich glaub eben, dass es da mittlerweile unüberschaubar viele varianten gibt! :-D
  • Like 1
Geschrieben

Hört doch mal mit dem Rätselraten auf !!!

Es gibt Bäuche speziell für 200er und 125er (dick, lang, Knick), und dann die speziellen Bäuche für T5 (kurz, gerade, dünn, scheiße).

Es gibt Leute die sich zum 200er einen T5-Krümmer bestellen, da dieser mehr Dampf bietet.

Dann gab's noch diverse falsch zusammengebastelte, bzw. von den Shops versauwedelte Anlagen, 200er Bauch mit T5-Krümmer als reinrassige T5-anlage verkauft.

Das war's aber auch schon !

JL hat auch für die E-Pass-Anlagen das Layout nicht verändert.

Geschrieben

Also, ich hab auch den SIP für meine 5 und der hat keinen Knick....................

Mir hat man erzählt, dass mit Knick für 200er und ohne eben wie bei

nop für die 5.

Gruss Schnippel :-D

Geschrieben

@rote T5: Weiss ich nicht, wär allerdings ne Sauerei sowas stillschweigend zu machen.

Kann natürlich sein dass SIP jetzt nur noch die 200er Bäuche wegen geringerem aufwand für alle Modelle verkauft...........

@HDK: Naja, nur weil er als "spezieller" T5-Puff verkauft wurde, muss es noch lang kein spezieller sein !

Dass man den T5-Krümmer ohne Probleme auf'n 200er Bauch stecken kann ist auch jkein Geheimniss.........

Also der Bauch dieser Anlage ist definitiv der stinknormale 200er !

@Alle: Denkt daran, dass es Leute gibt die den 200er Bauch als T5-anlage erfolgreich fahren.

Soll jetzt nicht heissen dass das der optimale Weg ist, aber wenn das anständig läuft (und welche Anlage auser JL alt tut das schon auf T5), dann spricht da meiner Meinung nach nichts dagegen.

Wenn allerdings ein SHOP sowas als tolle Sonderentwicklung anbietet, dann ist's nichts als Beschiss.....aber ich denke , wir sind technisch soweit versiert, dass wir eh nicht alles was dieverse Shops erzählen glauben müssen, oder ?

Geschrieben
@HDK: Naja, nur weil er als "spezieller" T5-Puff verkauft wurde, muss es noch lang kein spezieller sein !

Dass man den T5-Krümmer ohne Probleme auf'n 200er Bauch stecken kann ist auch jkein Geheimniss.........

Also der Bauch dieser Anlage ist definitiv der stinknormale 200er !

hallo? das is doch NICHTS anderes als das was ich gesagt hab? :plemplem: ich hatte gesagt, dass das ding für MICH aussieht wie ein 200er bauch ... auch wegen dem knick!

ich werde auf der langhuber t5 meinen 200er SIP auch austesten, weil ich mir gut vorstellen kann, dass der auf dem motor ordentlich laufen könnte, weil ich vermute, dass der T5 JL und der rest der T5 anlagen zu wenig volumen haben für die langhuberei! We will see :-D ... ich geh damit dann ma auf die rolle

Geschrieben

@roteT5

was is auf deinem enddämpfer eingraviert? vielleicht ne e-nummer oder was ähnliches?

danke

stefan

Geschrieben

@rote T5:

Meines Wissens nach bezieht sich die ABE / E-Pass nicht auf die T5. Frag besser nochmal bei SIP nach. Soweit mir bekannt nur für PX 200 / 125 mit einem speziellen Fahrgestellnummernkreis (VS..)

Es gibt z.Zt. nur eine Scorpion/SIP Anlage und das ist die mit nur EINEM Gegenkonus. Alle anderen sind für PX 200 (bzw. PX 125 mit anderem Krümmer).

Der einzig wahre Auspuff auf T5 ist meiner Meinung nach der PM Evo, welcher sich auch grundlegend vom PM Evo für PX unterscheidet.

Gruß

Marc

Geschrieben

also erstens es ist ein Scorpion JL vom SCK.(kein SIP)

ne E-Nummer ist auf dem Endämpfer eingraviert. Nummer müßt ich abschreiben.

Der PM old fährt sich nicht so gut wie der JL Scorpion.

Andere Frage: Hat jemand nen Bild vom 172er Scooter Center Köln Malle Zylinderkopf.

Am besten per E-Mail und hier ins Forum setzen.

Danke.

E-Mail: vespa125T5@aol.com

Geschrieben
Der einzig wahre Auspuff auf T5 ist meiner Meinung nach der PM Evo, welcher sich auch grundlegend vom PM Evo für PX unterscheidet.

und eben der alte JL (siehe bilder oben). Aber das ding vom "rote T5" scheint mir ne 200er anlage zu sein!

Geschrieben (bearbeitet)

@roteT5:

Scorpion und SIP-Performance sind identisch. SIP läßt sich die von Scorpion liefern. Schau halt mal in der ABE nach, ob diese auch für T5 gilt, sonst wischen sich die Grünen nämlich damit den Allerwertesten ab.

PM Old ist auch kein PM Evo f. T5. Völlig klar, daß dieser nicht so gut auf T5 läuft, zumal dieser nen 200er Bauch hat.

@HDK

Sorry, ja klar, der JL von dem Du sprichst scheint wohl auch sehr gut zu laufen, habe ich aber leider nie gefahren.

Alle SIP/Scorpion Anlagen f. T5 mit mehr als einem Gegenkonus sind PX 200 Anlagen mit T5 Krümmer. Naja, ob diese jetzt schlechter sind ? Immerhin mehr Drehmoment als die "eigentliche" T5 Anlage.

Bearbeitet von Marc27
Geschrieben

am PMold und PMevo für T5 ist sozusagen "kein" unterschied! siehe auch den Worbel Millenium tests ... der Evo is lediglich etwas stabiler ... vorallem hinten an der schalldämpferaufnahme (verstärkt) ... ansonsten hab ich keinen unterschied weder optisch noch beim fahren zwischen old und evo festetellen können! und der PM dreht definitiv weiter aus, als den SIP T5 den ich hatte! Und der JL alt den ich jetzt hab dreht genausoweit aus wie der PM und is untenrum für T5 verhältnisse ne bombe!

Geschrieben

Ca. ab '93 bis heute war der PM old f. PX 200 mit verschiedenen Krümmern für jede Vespa erhältlich (PX 150, T5). Vorher hat PM allerdings sowohl für PX 166-177 als auch für T5 einen speziellen Puff gebaut. Warum Paul Melici später davon abwich..keine Ahnung.

Leider war auch der Evo für PX200/125 identisch. Nur der T5 Evo unterschied sich deutlich (siehe auch SCK Katalog).

Rodriguez / Philipp war glaub ich sehr zufrieden mit dem PM auf seiner Yamaha Conversion ;)

Geschrieben

also mein PM old für T5 war gleich mit dem PM evo für T5 bis auf eben schon genannte verstärkungen und nen anderen dämpfer und ein etwas grösseres Siebrohr. is ja wurscht ... der PM taugt auf jeden fall einigermassen auf der pfümpf ... besser eben ist der JL alt ... ganz eindeutig! und was der scorpion vom roteT5 jetz is, is nich klar! für mich jedoch von den bildern her n 200er Scorpion mit T5 Krümmer! Der wäre für meine langhuber bestimmt intressant! :-(:-D ... muss mir da mal n T5 krümmer besorgen für meinen SIP :-(

Geschrieben

hab mir nochmal Infos besorgt. Also die Prüfbescheinigung vom SIP Evo für T5 und Scorpion JL T5 passt ist die selbe Nummer gilt also...also auch selber Pott. Wichtig bzw. der Wisch ist Entscheidend für Eintragung bei Dekra.

Ob der gleich mit der 200er ist konnte mich auch keiner bestätigen. Er wurde bei Anlieferung auch seperat deklariert 200er,T5, Px 80-125 bzw. waren in der EK-Lieferung des Händlers so angegeben. Also macht JL das also und die wissens nur ob gleich oder nicht.

Is mir auch egal läuft gut und bekomm ihn eingetragen.

Geschrieben

Sers,

Mein Bruder fährt den komischen alten SIP JL und ist hoch zufrieden damit.... Dreht sich zu tode (>12000 lt T5 DZM) und hat unten noch genug rums um nen 207er PnP zu verschnaufen....

Ich würd billig an nen RZevo T5 kommen kennt den jemand?? Is der seine 60?nen wert??

Gruß Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
    • Das kann ich bestätigen. Beim ersten Verbau ohne Anpassung Deckel, habe ich mich gewundert, warum die dauerhaft rutscht...schon beim kicken.    Anderer Deckel und dann war das gelöst. Zusätzlich musste noch der Arm abgeschliffen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung